Backland.News
  • Kunst und Kultur,  Marburg

    „Mini-Vernissage mit Lieblingsmensch“

    Die Schau ist eigentlich Begleitprogramm der Sommerakademie, die wegen Corona ausfallen muss. Der Fachdienst Kultur hat trotzdem alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Ausstellung unter veränderten Bedingungen stattfinden zu lassen und sich dabei einen ganz besonderen Leckerbissen überlegt: „Das Geheimnis lüften“ – unter diesem Titel stellt Philipp Hennevogl Linolschnitte bis zum 7. August in der Brüder-Grimm-Stube in Marburg aus. Ungewöhnliches Erlebnis In der Ausstellung finden sich auch Fotos und Audiopodcasts, mit denen Philipp Hennevogl seine Bilder und sein Schaffen vorstellt. „Wenn die Motive mich anspringen, dann habe ich gleich eine Vorstellung, wie das in meiner Kunst aussehen soll“, so Hennevogl. Wer nicht ins Internet gehen möchte, um Hennevogl zu erleben,…

  • Friedensdorf,  Veranstaltungen

    Elkamet gibt den Kunsttagen 2020 Raum

    Die Kunsttage Marburg-Biedenkopf  finden in diesem Jahr in einer großen Halle der Firma Elkamet in Friedensdorf statt. So können Kunstschaffende und auch die Besucher unter Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregeln „kreative Momente“ erleben. Die diesjährige Ausstellung der Kunsttage unter dem Motto „Zeit#Zeichen“ soll ab dem 26. September für voraussichtlich zwei Wochen zu sehen sein. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Hoher Stellenwert „Trotz der Corona-Pandemie haben wir uns als Landkreis dazu entschlossen, die Kunsttage Marburg-Biedenkopf zu veranstalten. Wir wollen damit auch ein Zeichen setzen, um deutlich zu machen, dass Kunst und Kultur wichtige Bestandteile unserer Region sind“, betont Landrätin Kirsten Fründt und freut sich, eine entsprechend große Halle gefunden…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Die Kunstkoffer für Kinder kommen!

    Seit mehreren Jahren wird die mobile Initiative „Die Kunst-Koffer kommen!“ erfolgreich in Marburg durchgeführt. Kulturreferent Steffen Keiner hat sich dafür eingesetzt, das Angebot für Kinder und Teenager auch nach Biedenkopf zu holen. Sein Ziel: die Kulturarbeit in Biedenkopf etwas breiter aufzustellen und unter anderem mehr für die Jüngeren und Jüngsten vor Ort anzubieten. Auf dem Ziegenberg Mit der Veranstaltungsreihe „Kunstkoffer“ startet die Stadt Biedenkopf das erste Kulturprojekt seit dem Beginn der Corona-Krise. Mit Hochdruck haben die Verantwortlichen daran gearbeitet das kostenfreie kunstpädagogische Projekt am Marktplatz „Auf dem Ziegenberg“ umzusetzen. Unter den geltenden Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen können sich nun jeden Mittwoch (15.30 Uhr bis 17.30 Uhr) Kinder unter der Leitung von…

  • Die Motivvorlagen für seine Märchenillustrationen fand Otto Ubbelohde in Hessen: Wie hier in Wetter Amönau, die Vorlage für Ubbelohdes Rapunzelturm. (Foto: Landkreis)
    Landkreis

    Jetzt: Bewerbungen für Otto-Ubbelohde-Preis einreichen

    Ab sofort läuft wieder der Bewerbungszeitraum für den Otto-Ubbelohde-Preis. Mit dem höchsten Kulturpreis des Landkreises werden besondere Leistungen in den Bereichen Kunst, Heimatgeschichte, Pflege des heimischen Brauchtums, Beschäftigung mit dem Werk Otto Ubbelohdes und Denkmalpflege ausgezeichnet. Vierstelliges Preisgeld Landrätin Kirsten Fründt ruft dazu auf, sich bis 15. April erstmals oder erneut für den Otto-Ubbelohde-Preis zu bewerben oder jemanden für die Auszeichnung vorzuschlagen. „Die begehrte Auszeichnung ist der höchste Kulturpreis des Landkreises und mit einem Preisgeld von 1.000 Euro verbunden. „Wir freuen uns jedes Jahr über die vielen und eindrucksvollen Bewerbungen, die auch immer für die große Vielfalt und das große Engagement im Kulturbereich des Kreises stehen“, so die Landrätin. Seit…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    3.517 Kilometer mit dem Lastenfahrrad

    André Schumacher ist ein Besessener. Auf der ganzen Welt war er unterwegs. Heimatlos. Rauschhaft. 20 Jahre lang. Süchtig nach der Ferne, nach Menschen, nach Geschichten. 2013 durchwandert er die Kanarischen Inseln von Lanzarote bis El Hierro. Auf der dritten Insel trifft er Jenni und auf der siebten ist sie schwanger, und damit ist das Reiseleben vorbei. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einer Heimat, finanzieren über Crowdfunding einen Hof, pflanzen Bäume, wechseln Windeln. So geht es ein Jahr, dann ist das Fernweh wieder da. Und mit Baby? Nur, wie reist man mit einem Baby? Mit der Sportkarre, per Caravan oder Bahn? Reist man überhaupt? Und wohin? Zu den…

  • Bottenhorn,  Breidenstein,  Marburg,  Veranstaltungen

    Was dabei? Hier aktuelle Veranstaltungs-Tipps

    Noch einmal: Aufgrund der großen Nachfrage lädt der Förderverein des TuSpo Breidenstein erneut zu einem Schlachtessen ein: Am Samstag, 25. Januar, wird ab 12 Uhr im Bürgerhaus Breidenstein wieder aufgetischt. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein geplant. Die Gastgeber bitten zeitnah um verbindliche Essensvorbestellung bei Manfred Schmidt (Telefon 06461-98 32 08) oder Günter Seibel (Telefon 896 48). Die Portionen gibt es auf Wunsch auch zum Mitnehmen; dafür ist ein passendes Behältnis mitzubringen. GlasBlas… GlasBlasSing-„Flashmob“: Der steht am Mittwoch, 22. Januar, ab 20 Uhr in der Marburger Waggonhalle auf dem Programm. Ein Konzert der besonderen Art erwartet die Zuschauer. „Dein Kasten Sprudel ist alle? Schieb ihn in den Pfandautomaten oder gib…

  • Marburg,  Veranstaltungen,  Weifenbach

    Wandern mit Weifenbachern oder Jacksons Hits erleben

    Man muss sich gar nicht entscheiden zwischen diesen beiden Angeboten – finden sie doch an unterschiedlichen Tagen statt. Wer aber den „King“ oder vielmehr dessen Double live erleben will, sollte sich jetzt schon ein Ticket sichern. Wandern im Winter: Auch heute, 4. Januar, wird wieder gewandert. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weifenbach lädt zu seiner traditionellen Winterwanderung ein. Beginn ist um 11 Uhr auf dem Breiten (Ortsmitte). Ein Zwischenstopp ist eingeplant. Die Strecke wird in etwa zweieinhalb Stunden in Anspruch nehmen. Im Anschluss soll im „Landgasthof zum Oswald“ eingekehrt werden. Dazu sind übrigens auch Nichtwanderer und Nichtmitglieder eingeladen. Michael Jacksons Hits Michael Jackson gilt mit weltweit mehr als 400 Millionen verkauftenTonträgern…

  • Eckelshausen

    „The Flying Basses“ im Glaspavillon

    Mit seiner Musik konnte das Kammerensemble „The Flying Basses“ – mit Boguslaw Furtok, Simon Backhaus, Ulrich Franck und Ioan Cristian Braica – sein Hinterländer Publikum wahrhaft beeindrucken und unterhalten. Die Musiker spannten mit ihren Instrumenten einen imposanten Bogen von vorbarocken Stücken bis zu moderneren Interpretationen und Jazz. Besondere Glanzlichter waren dabei eigene Kompositionen und Arrangements. Positive Resonanz Das Kontrabass-Quartett des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt hat sich im Jahr 2001 im Rahmen eines Orchesterfests gegründet. Aufgrund der positiven Resonanz und nicht zuletzt dem Spaß am Bassquartett-Spiel wurde in der Folge ein breites Konzertrepertoire aufgebaut, aus dem die vier Kontrabassisten am ersten Adventssonntag im Velte-Glaspavillon schöpften. Neben „Air“ aus Johann Sebastian Bachs 3. Orchestersuite…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Heute Abend: Tragikomödie „Der Kirschgarten“

    Ein russisches Landgut um 1900, umgeben von einem wunderschönen Kirschgarten, aber leider hochverschuldet. Irgendetwas muss passieren. Der neureiche Freund schlägt den verarmten Besitzern vor, auf dem Grundstück Ferienhäuser aufzustellen und sie an Sommergäste zu vermieten. Voraussetzung dafür wäre aber, den nutzlosen Kirschgarten abzuholzen. Die Tragikomödie „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow wird am heutigen Samstag, 23. November, 19.30 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses in Biedenkopf aufgeführt. „Das wird sehr lustig und sehr tragisch und sehr traurig und sehr witzig“, versprechen die Schauspielerinnen und Schauspieler des Hessischen Landestheaters Marburg. Eine Einführung in das Stück gibt es ab 19 Uhr im Raum Marburg. Einlass ist gegen 19.15 Uhr. Die Preise je nach…

  • Basare und Märkte,  Biedenkopf,  Breidenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Termine für und mit Kindern

    Noch ein Kinderbasar! Baby-Bodys, Strampler und Schneeanzüge, Jeans, Winterjacken und Pudelmützen… Am Sonntag, 10. November, findet in Biedenkopf zwischen 14 und 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biedenkopf noch ein Kinderbasar statt. Verkauft wird „alles rund ums Kind“. Bei Kaffee und Kuchen vom reich bestückten Buffet können die Besucher ihren Einkauf außerdem gemütlich ausklingen lassen. Figurentheater für Kinder Finn hat eine Stimme für drei, Energie für fünf und Fantasie für sieben. Wenn er schlafen gehen soll – nein,da will er erst recht was erleben! Was für ein Glück, dass der König des Waldes gerade dringend einen tapferen Helden gebrauchen kann…Ein Figurentheaterstück vom Mut, von der Liebe, und von der Fantasie;für…