Backland.News
  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Musik und Tanz im „Weindorf“

    Ein halbes Jahrhundert schon trägt Bad Endbach das Prädikat „Bad“. Grund genug, diesen Jahrestag zünftig zu feiern. Am morgigen Samstag, dem 2. September, lädt daher die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach zum Weinfest mit Open Air-Party ein. Dazu verwandelt sich sozusagen der Kurpark als Veranstaltungsort in ein „Weindorf“. Mit Tanz Um 14 Uhr starten die Feierlichkeiten mit einem offiziellen Festakt. Ab 17 Uhr sind dann die Tanzdarbietungen der Tanzgruppe „etoiles-ama“ aus Weidenhausen zu bestaunen. Und ab 18 Uhr bringt „DJ JP Jules“ dann nach eigener Aussage „den Kurpark so richtig zum Beben“. Man darf gespannt sein. Neben einer breiten Auswahl auserlesener Weine vom Weingut Wolf aus Rheinhessen, frisch gezapftem Bier und Weizen…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    „Picknick im Park“ in Gladenbach

    Das Wochenende genießen unter freiem Himmel: Am Samstag, 17. Juni, findet von 12 bis 16 Uhr ein „Picknick im Park“ im Gladenbacher Kurpark statt. Mit dabei ist die Kindergruppe des Trachtenvereins. Es gibt ein Spiele-Stationen, Seifenblasen-Angeln und einen Flohmarkt für Spielsachen und Kinderbedarf. Außerdem wird Kinderschminken angeboten. Das Picknick im Park wird veranstaltet vom Regionalverein der Arbeiterwohlfahrt Hinterland. Der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind: Gute Laune, Picknick für den eigenen Bedarf, Decken oder Klappstühle und Sonnenschutz. Kinder dürfen Spielsachen zum Tauschen oder Verkaufen mitbringen. Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter an der Konzertmuschel im Georg-Ludwig-Hartig-Park in Gladenbach statt.

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Dautphetal,  Veranstaltungen

    Yoga, Naturerlebnis und weitere Termine

    Mit dem Frühjahr starten im Hinterland auch wieder einige Veranstaltungen im Freien – von Yoga bis hin zum Waldbaden gibt es verschiedene Angebote. Daneben bietet auch die Volkshochschule interessante Kurse an. Yoga im Freien erleben Yoga und Natur ist die optimale Verbindung in unserer hektischen Zeit, um wieder mehr Ausgeglichenheit, Lebensfreude, Regeneration und auch Vitalisierung zu spüren. Für den Yoga-Kurs am Dienstag, 18. April, verbunden mit einem kleinen Spaziergang im Kurpark Bad Laasphe sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Los geht es um 18 Uhr mit Yogalehrerin Iris Riethig. Treffpunkt ist am Haus des Gastes in Bad Laasphe. Je nach Witterung an Getränke denken. Der Kurs…

  • Gladenbach,  Marburg,  Region,  Veranstaltungen

    Meditation, Ökumene, Humor und das Altern…

    „Früchte des Geistes“: „Der große Erfolg unseres Kreuzweges im Kurpark und des Emmausweges vom Kehlnbacher Kreuz aus, haben uns animiert, auch rund um das Pfingstfest einen Meditationsweg zu gestalten“, sagt Pfarrer Matthias Ullrich. „Dieser wird im Kurpark Gladenbach rund um den Musikpavillon aufgebaut.“ Am vergangenen Sonntag wurde der Meditationsweg offiziell eröffnet. Und da Pfingsten ja das Fest des Heiligen Geistes ist, soll es auf diesem Weg in neun Stationen um die „Früchte des Heiligen Geistes“ gehen, die zusammen einen gesunden, frischen „Obstsalat“ fürs Leben ergeben. Mit den Früchten sind christliche Tugenden gemeint, die in der Bibel (Galaterbrief, Kapitel 5) so aufgezählt werden: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Tanz, Musik und Baumgeschichten

    Musik und Tanz: Zum Tanz am Nachmittag im Haus des Gastes, Bad Laasphe, lädt wieder die TKS ein. Am Sonntag, 15. September, zwischen 15 bis 18 Uhr wird das Tanzbein geschwungen. Der Eintritt kostet 4 Euro, 3 Euro mit Gästekarte. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 02752-898. Baumführung Am Sonntag, 15. September in der Zeit von 14 bis etwa 16 Uhr findet eine Baumführung unter dem Thema „Baum-Geschichten – Ein Erzählspaziergang durch den Kurpark“ statt. Auf einem etwa zweistündigen gemütlichen Spaziergang durch den Bad Laaspher Kurpark, lernen die Teilnehmer eine Vielfalt an Baum- und Straucharten kennen.Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haus des Gastes. Die Teilnahmegebühr beträgt 5, Euro. Die Anmeldung ist…

  • Bad Endbach

    Dorffest fand nicht die verdiente Resonanz

    Ein bisschen enttäuscht waren die Veranstalter des Bad Endbacher Dorffests schon. Zum konfessionsübergreifenden Großgemeindegottesdienst hatten sich an die 500 Besucher eingefunden; aber die weiteren Festaktivitäten stießen nur auf verhaltenes Besucherinteresse. Am Samstagabend waren die Musiker der Band „Toolboxx“ mit Musik und Stimmung im Kurpark vor Ort. Und am Sonntag spielten die Akteure der „Hinterländer Blasmusik“ auf. Beim Bunten Nachmittag waren dann außerdem die Jazztanzgruppen des TV Weidenhausen und des SSV Bottenhorn; und einen Kinderbasar und weitere Angebote für die kleinen Gäste gab es auch. Die Vereinsgemeinschaft – und damit ehrenamtlich tätige Mitglieder – haben sich Gedanken und Mühe gemacht. Wer über solch engagierte Bürger und Vereine verfügt, sollte den Einsatz…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Zwei Tage Dorffest mit buntem Programm

    Zwei Tage Musik, Spaß, Geselligkeit, Essen, Trinken und mehr: Am kommenden Wochenende (3. und 4. August) steht im Kurpark Bad Endbach das Dorffest auf dem Programm. Die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach lädt dazu ein. Musik und Stimmung Los geht es am Samstag um 18 Uhr. Ab 19 Uhr sorgen dann die Musiker der Band „Toolboxx“ für Musik und Stimmung. Weiter geht es am Sonntag ab 10 Uhr mit dem Großgemeindegottesdienst. Ab 11.30 Uhr spielt die „Hinterländer Blasmusik“ auf. Und um 14 Uhr geht es dann weiter mit einem Bunten Nachmittag. Mit dabei sind die Jazztanzgruppen des TV Weidenhausen und des SSV Bottenhorn. Anschließend gibt es noch mehr Musik und Stimmung mit…

  • Bad Laasphe,  Niederlaasphe,  Veranstaltungen

    „Yoga in der Natur mit dem Element Wasser“

    „Yoga und Natur ist die optimale Verbindung, in unserer hektischen Zeit, um wieder mehr Ausgeglichenheit, Lebensfreude, Regeneration und auch Vitalisierung zu spüren“, sagen die Veranstalter und laden zur Teilnahme ein. Die TKS Bad Laasphe hat am Dienstag, 23. Juli, wieder „Yoga in der Natur“ im Programm. Es geht los um 18 Uhr ab Treffpunkt Bahnhof in Niederlaasphe (Marburger Straße). Die Teilnehmer werden mit der Yoga-Lehrerin Iris Riethig eine schöne Stelle an der Lahn aufsuchen und dort die Elemente der Natur –dieses Mal im Besonderen das Element Wasser – nutzen, um ihre Sinne zu beleben, die Aufmerksamkeit zu verfeinern und ihre ureigene Kraft zu spüren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen…