-
Bewerbungsfrist endet: jetzt noch schnell Vorschläge einreichen
Er ist begehrt. Jedes Jahr bewerben sich darum viele Vereinen, Gruppen, Männer und Frauen. 3.000 Euro locken...
-
Wieder mehr Arbeitslose im Landkreis
Die Zahl der Arbeitslosen, die das KreisJobCenter (KJC) betreut ist im Juli angestiegen. Aktuell liegt die Zahl bei 3.141 Personen. Dies ist ein Anstieg von zwei Prozent oder 63 Personen im Vergleich allein zum Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis um 191 Personen oder sogar 6,5 Prozent gestiegen. (Foto: Elizabeth Lies) Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger gemessen an den zivilen Erwerbspersonen liegt bei 2,4 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Quote bei 2,3 Prozent. „Der Anstieg der Arbeitslosenzahl hat hauptsächlich zwei Gründe: Zum einen melden sich viele Jugendliche unter 25 Jahren nach Beendigung der Schule oder des Studiums zunächst als arbeitslos. Diesen vermehrten Zugang beobachten wir…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Friedensdorf, Hommertshausen, Landkreis, Niedereisenhausen, Wallau, Weidenhausen
Pinsel und Presslufthammer statt Plato und Pythagoras: Schulen werden saniert
Biedenkopf. Wo sonst die Köpfe über Formeln und Berechnungen rauchen, wirbelt jetzt vor allem Staub auf: An vielen Schulen im Kreis haben in den Sommerferien Handwerker, Architekten und Ingenieure das Sagen. Die sechs Wochen lange Pause nutzt der Kreis als Schulträger jedes Jahr, um seine Schulen auf Vordermann zu bringen. Rund 2,5 Millionen Euro investiert der Kreis in diesem Jahr allein in den Sommerferien in die Bildung. Die Liste ist lang, das Zeitfenster klein und das Spektrum der geplanten Arbeiten ist breit. Auch im Hinterland wird aktuell einiges gemacht, etwa die Sanierung der Außenanlagen und der Bau eines Zaunes an der Grundschule in Wallau. Diese Maßnahmen sind mit 15.000 Euro…
-
11,8 Millionen für Werkstattgebäude
11,8 Millionen Euro haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf und regionale Unternehmen in das neue Werkstattgebäude der Beruflichen Schulen in Biedenkopf investiert. Am Montag hat Landrätin Kirsten Fründt das neue Gebäude am Wissens- und Wirtschaftscampus eingeweiht. Dort finden sich nun auch Räumlichkeiten der Technischen Hochschule Mittelhessen und die Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill (IHK) in Biedenkopf. Mit dem Teilabriss des alten Werkstattgebäudes hatten die Arbeiten 2016 begonnen. In der Zwischenzeit entstanden modern ausgestattete Werkstätten für die Beruflichen Schulen, Hörsäle und ein Verwaltungsbereich für die Technische Hochschule Mittelhessen, die Geschäftsstelle der IHK und ein neugestalteter Außenbereich. Insgesamt 11,8 Millionen Euro investierte der Landkreis in das Projekt. Zusammen mit regionalen Unternehmen, die 400.000…