-
Teilnehmer begeben sich „in den Maschinenraum von Wikipedia“
Die Digitalisierung verändert die Lebens- und Lerngewohnheiten der Menschen. Der Dozent eines jetzt angebotenen Vhs-Kurses, Stefan Flöper, sagt: „Gedruckte Lexika sind out, Wikipedia ist in! Doch um die Werkzeuge der digitalen Welt kompetent und bewusst einsetzen zu können, muss man zunächst einmal ihre Funktionsweise durchschauen“. Wikipedia ist eine der bekanntesten Websites der Welt. Fast jeder kennt sie und hat schon einmal etwas nachgeschlagen. „Die wenigsten wissen jedoch, wie die Inhalte dort überhaupt entstehen und welche Mechanismen der Qualitätssicherung greifen“, so Flöper. Die Volkshochschule (Vhs) des Landkreises bietet daher jetzt Interessierten die Gelegenheit, hinter die Kulissen von Wikipedia zu schauen und dort selbst Inhalte zu verfassen. Der Workshop findet am Samstag,…