-
Drei besondere Veranstaltungs-Vorschläge
Wie ein Baum: Einen meditativen Abendspaziergang bietet die Evangelische Dekanats-Frauenarbeit Biedenkopf-Gladenbach für kommenden Freitag (28. August) an. Unter dem Motto „Wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen“ (Psalm 1, 1 bis 3) starten die Teilnehmenden in Oberhörlen. Gemeinsam geht’s auf den rund vier Kilometer langen Weg in die Dämmerung. Etwas Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Oberhörlen. Der Abschluss findet in Gestalt einer Andacht mit Pfarrer Stefan Föste um etwa 20.30 Uhr in der Kirche statt. Um baldmögliche Anmeldung bei Luise Gimbel unter der Rufnummer 06464-72 58 wird gebeten. In der Natur: Gemeinsam Yoga in der Natur erleben: Das bietet die TKS Bad Laasphe wieder…
-
Wandergottesdienst zu Christi Himmelfahrt
„Wir als Kirchen stehen derzeit vor einem schwierigen Dilemma“, sagt Pfarrer Matthias Ullrich. „Nach dem langen Gottesdienstverbot können jetzt zwar offiziell wieder Gottesdienste in unseren Kirchen gefeiert werden, aber nur unter sehr hohen Auflagen, so dass sie fast nicht mehr als Gottesdienste zu erkennen sind.“Wir alle kennen die Einschränkungen – etwa die, dass kein gemeinsames Singen möglich ist und große Abstände eingehalten werden müssen. Strikte Beschränkungen Gottesdienste seien so in kleineren Kirchen wie Römershausen, Frohnhausen, Friebertshausen, Rüchenbach, Diedenshausen oder Sinkershausen quasi nicht mehr möglich. Und in den größeren Kirchen sind etwa 20 bis 30 Besucher das Maximum. Auf der Suche nach neuer Form wird nun an Christi Himmelfahrt (morgen, am 21. Mai) eine…
-
Jetzt anmelden: Stille, Beten und Singen, Schweigen und Hören
Für Menschen, die Gottes Nähe in ihrem Alltag neu erfahren möchten, bietet das Lebenshaus Osterfeld in Allendorf/Eder ab Dienstag (23. Oktober) fünf Abende mit sogenannten Exerzitien an. Dabei handelt es sich um geistliche Übungen, bei denen biblische Geschichten meditiert werden. Anmelden dafür kann man sich bis 20. Oktober. Drei Elemente Stille, Beten und Singen, Schweigen und Hören sowie Körperübungen und Gespräche sind Teil dieser Übungen. Die Exerzitien bestehen aus drei Elementen: den wöchentlichen Treffen in der Gruppe, der Übungszeit zu Hause und persönlichen Gesprächen mit der geistlichen Leitung. Die Abende finden vom 23. Oktober bis zum 20. November immer dienstags in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr statt. Anmeldung…