Backland.News
  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Lebendiger Adventskalender in Bad Endbach

    Vom 1. Dezember bis zum 15. Dezember findet in Bad Endbach wieder der Lebendige Adventskalender statt. An insgesamt 13 Abenden finden unterschiedlichste Veranstaltungen statt, bei denen es darum geht, in eine gemeinschaftliche Adventszeit einzutauchen und einen Moment vom stressigen Alltag abschalten zu können. Auch in diesem Jahr sind die einzelnen Veranstaltungen, unter Ausnahme am 7. Dezember wieder auf Spendenbasis. Die gesammelten Spenden kommen einer neuen Küche für die Schutzhütte Bad Endbach zugute. Den Start des Lebendigen Adventskalenders läutet die Freiwillige Feuerwehr Bad Endbach Mitte mit der Veranstaltung „Rollschuhplatz in Flammen“ am 1. Dezember ein. Am 7. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft zu einem der Höhepunkte des lebendigen Adventskalenders ein. Beim Weihnachtlichen…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Traditioneller Weihnachtsmarkt in Bad Laasphe

    Am ersten Adventswochenende (am 30. November und 1. Dezember) lädt die TKS zum traditionellen Bad Laaspher Weihnachtsmarkt ein. Die beliebte Mischung aus Advents- und Kunsthandwerkausstellung im Haus des Gastes sowie traditionellem Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist aus der Weihnachtszeit gar nicht mehr wegzudenken. Advents- und Kunsthandwerkausstellung und Weihnachts-Cafeteria Warm, trocken und damit wetterunabhängig bieten unterschiedlichste Händler auch in diesem Jahr im Haus des Gastes ein abwechslungsreiches Angebot an einzigartig und liebevoll hergestellten Waren an. Im Sortiment sind handgearbeitete Kreationen aus den unterschiedlichsten Materialien, Kunsthandwerk und weihnachtliche Dekoartikel, Grußkarten, Zirbenkissen, Gestecke, Kränze, Olivenholzprodukte, Gemälde, Accessoires, Strickwaren, pflanzengefärbte Wolle, Schmuck, Seifen aber auch Kulinarisches wie Liköre und Honigprodukte. Außerdem veranstaltet das DRK…

  • Günterod,  Veranstaltungen

    Weihnachtsflair bei Kerzenschein in Günterod

    Am Samstag, 30. November, lädt die Freiwillige Feuerwehr Günterod zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt „Weihnachtsflair bei Kerzenschein“ ein. Ab 12:00 Uhr öffnet das Fest rund um das Feuerwehrgerätehaus in der Raiffeisenstraße 3 seine Pforten ein abwechslungsreiches Programm und kulinarische Genüsse. Mit 18 liebevoll gestalteten Verkaufsständen präsentieren Vereine und Aussteller eine bunte Vielfalt: von winterlichen Köstlichkeiten wie Bratwurst, Feuerwurst, Gulasch, Langosch, Crêpes, Waffeln und Erbsensuppe bis hin zu kreativen Geschenkideen, handgefertigten Textilien, Honigprodukten und christlichen Büchern. Für die kleinen Gäste gibt es die beliebte Kinderbastelstube, die zum kreativen Mitmachen einlädt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Nikolaus mit seinen Rentieren um 17:00 Uhr, der sicher die Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. Musikalische…

  • Marburg

    Marburger müssen Nikolaus mit Drehleiter retten

    Eigentlich wollte er den Kindern und Jugendlichen der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Ortenberg eben mal schnell ein paar Geschenke vorbeibringen – doch dann kam alles anders: Die Marburger Feuerwehr musste zu Hilfe eilen.Der Mann im roten Mantel, schwer bepackt mit einem Sack voller Geschenke, musste vom Dach der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) des Universitätsklinikums gerettet werden. Großer Spaß Die „Notlage“ war zwar nur inszeniert, umso größer aber war auch der Spaß für alle Anwesenden. Im Garten der KJP Geschenke verteilte der Bärtige dann an die Kinder und Jugendlichen Geschenke. Die Beteiligten waren trotz des kalten Nieselregens bestens gelaunt, außerdem gab es im Anschluss an die Geschenkeübergabe Kinderpunsch zum Aufwärmen. Im…

  • Lixfeld

    Besucherandrang beim Weihnachtsmarkt in Lixfeld

    Es wurde geschlemmt und geschlendert. Gekauft und bewundert. Geselliges Miteinander war wieder angesagt beim Lixfelder Weihnachtsmarkt. Beleuchtete Buden und Stände, ein wahrhaft breitgefächertes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und ein nicht minder umfangreiches Sortiment an Geschenk- und Dekorationsobjekten gab’s in gewohnter Weise. Und es wurde klar: Auch in der sechsten Auflage hat der Weihnachtsmarkt in Lixfeld nichts von seiner Vielfalt und Anziehungskraft verloren. Und so wundert es nicht, dass entsprechend viele Besucher die Gelegenheit zum Besuch genutzt haben. 34 Aussteller – so viele wie noch nie – waren vor Ort. Was Sie zu bieten hatten, sprengt den Rahmen der Aufzählung und reicht von Likören und Schnapsbränden, über Fruchtaufstriche bis hin zu…

  • Breidenbach,  Dautphetal,  Marburg,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Allerlei Schönes für Groß und Klein

    Stimmungsvolle Kapelle: Zu Kunsthandwerk und mehr lädt in die Kapelle Niedereisenhausen, wieder der Verein Dorf(er)leben ein. In der Schelde-Lahn-Straße 69 findet ein kleiner Advents- und Weihnachtsmarkt statt – und zwar am Sonntag, 8 Dezember, dem zweiten Advent. Von 11 bis 17 Uhr gibt es hier Dekorationen und Geschenkideen für Advent und Weihnachten und natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. „Mit Theater“ In Breidenbach laden die Gemeinde und Theatergruppe Querbeet zur Nikolausfeier ein. Die Kindergarten- und Grundschulkinder werden am Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, jeweils um 17 Uhr im Bürgerhaus zur jährlichen Nikolausaktion erwartet. Karten sind zum Preis von jeweils zwei Euro in der Gemeindeverwaltung und bei den…

  • Gladenbach,  Marburg,  Oberhörlen,  Veranstaltungen

    Für jeden etwas: die aktuellen Termine

    „Uwwernhöller“ treffen sich „Zweimal werden wir noch wach…“ Am Nikolausabend (6. Dezember) lädt der Dorfverein „mer Uwernhöller“ ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Hütte des Dorfvereins „Im Selbach“. Gemeinsam wird dort auf den Nikolaus gewartet, der für die Kinder sicher eine kleine Überraschung dabeihat. Für Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch wird gesorgt.. Ausstellung von Krippen Der Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg organisiert auch in diesem Jahr wieder die Krippenausstellung im Rathaus. Diese ist seit jeher eine Ausstellung, die durch das hohe Engagement von Krippensammlern zu dem gemacht wird, was sie heute ist. Zur feierlichen Eröffnung lädt Oberbürgermeister Thomas Spies für Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr, in den Raum…

  • Kombach

    Kombacher Bergweihnacht: „klein, aber sehr fein!“

    Ganz entzückend aufgemacht war die dritte Auflage der „Kombacher Bergweihnacht. Und für einen Weihnachtsmarkt war soweit alles dabei, was dazugehört – in kleinerem Rahmen zwar, aber sehr stimmungsvoll. Musik und adventliche Lieder ließen die Jagdhornbläser erschallen. Auch der Gesangverein hatte seinen Auftritt. Und etwa ein Dutzend Aussteller hatte – von selbstgemachten Likören bis kunsthandwerklichen Exponaten aus Holz – doch auch eine ganze Menge zu bieten. An der Gutenbergpresse konnten die großen und kleinen Besucher einen Druck erstellen. Beim Ballonkünstler gab es lustige Figuren, und auch der Nikolaus war im Rahmen der Bergweihnacht unterwegs, um den Mädchen und Jungen aus seinem Nikolaussack ein Präsent zu überreichen. Und wo kann man sonst…

  • Breidenstein,  Eckelshausen,  Gönnern,  Hartenrod,  Lixfeld,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen,  Wallau,  Weidenhausen

    Veranstaltungen am 1. Advent – von Musik bis Kunst

    Städter singen: Eine „musikalische Reise durch den Advent“ steht am Ersten Advent, 1. Dezember, in Breidenstein auf dem Programm. Viele singfreudige „Städter“ haben sich schon im Vorfeld zusammengefunden um Chöre zu bilden und das Programm miteinander zu gestalten: Die Sänger vom Männergesangverein „Eintracht“ 1869, der evangelische Kirchenchor, der Frauenchor 1981, „Taktgefühl“ sowie der Projektchor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), „Unplugged“. Und auch die Kinder des Kindergottesdienstes der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde werden zu hören sein. Da können sich die Besucher freuen auf 90 Minuten Chorgesang und Lesungen in den verschiedenen Stilrichtungen. Über 100 große und kleine Breidensteiner wirken daran mit. Los geht es um 14 Uhr im Bürgerhaus (Untere Haide). Der Eintritt…

  • Hartenrod,  Veranstaltungen

    Weihnachtsmarkt rund um Jeegels Hoob

    Am kommenden Freitag, 29. November, steht rund um Jeegels Hoob in Hartenrod ein der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Die Verkaufsstände werden wieder allerlei zu bieten haben – von Nascherei bis Dekoration und Geschenkartikeln. Und: Der historische Heimatkalender „Hartenrod 2020“ ist dann bereits zu haben. Er kostet übrigens 6 Euro pro Stück. Natürlich ist auch für Essen und Trinken und auch einen Glühwein gesorgt. Adventliche Stücke des Posaunenchors, eine Tombola mit attraktiven Preisen, Lieder des Gemischten Chores und auch Beiträge des Jugend-Harmonikaorchesters bringen Freude und Unterhaltung ins Geschehen. Der Singkreis der evangelischen Kirche und der Chor „Neue Töne“ und auch der Kirchenchor haben ebenfalls Beiträge zugesagt. Ab 13 Uhr soll…