-
Schwere Überfälle und böse Streiche: die Polizeimeldungen
Kirchentüren verklebt! Am Donnerstag, 16. Juni, war der Einsatz eines Schlüsseldienstes notwendig, damit in der Marburger Kirche Peter und Paul in der Biegenstraße der Fronleichnams-Gottesdienst sowie die Prozession stattfinden konnte. Noch unbekannte Täter hatten in der vorangegangenen Nacht die Schlösser und die Türen der beiden Eingangstüren zur Kirche verklebt und einen Zutritt zunächst verhindert. Die Polizei ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter 06421-40 60. Wieder Betrug Am Mittwoch, 15. Juni, telefonierten Betrüger erneut im Landkreis Marburg Biedenkopf. Sie nutzten die Kombination aus „Schockanruf“ und „Falscher Polizeibeamter“ und waren in einem Fall leider erfolgreich. Eine Seniorin hatte Goldschmuck in fünfstelligem Wert übergeben. Ein weiterer Betrugsversuch scheiterte letztlich an glücklichen Umständen…
-
Doch kein Sexualdelikt?
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Marburg zu dem Geschehen am Montag, 12. August, (22.30 Uhr) in der Marburger Deutschhausstraße sind abgeschlossen. Die ersten Anhaltspunkte, die zunächst den Verdacht eines Sexualdeliktes begründeten, so teilt Polizeisprecher Martin Ahlich mit, hätten sich nach mehreren Zeugenaussagen nicht bestätigt. Die Angaben der 23-Jährigen wurden nicht bestätigt. Diese hatte berichtet, Opfer eines Übergriffes dreier Männer geworden zu sein. Sie hatte diese als dunkelhäutige, mutmaßliche Nordafrikaner beschrieben.
-
Sexuelle Übergriffe dreier Männer
Am Montagabend gegen 22.30 Uhr haben gleich drei Männer eine 23 Jahre junge Frau vor der alten HNO in der Marburger Deutschhausstraße bedrängt. Sie hielten sie fest, einer hat sie dabei unsittlich angefasst. Als sich ein Zeuge der Gruppe näherte, nutzte die Frau die Situation und flüchtete. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Sexualdelikts und bittet diesen wichtigen Zeugen, sich zu melden. Wer sah die Männer? Die 23-Jährige war auf dem Weg von einer Gaststätte im Steinweg zur Bushaltestelle an der Elisabethkirche. Wer hat die drei Männer eventuell bereits auf dem Weg noch bemerkt und kann nähere Angaben zu ihnen machen oder Hinweise geben, die zu ihrer Identifizierung beitragen? Das Opfer…
-
„Die Gesuchte ist ein bisschen moppelig“
Am 2. April bereits überfielen zwei Jungen und ein Mädchen eine 17-jährige Schülerin und forderten von dieser Bargeld. Das geschah auf dem Gelände der Goetheschule in Dillenburg. Das Trio umringte die Schülerin und forderte Bargeld. Die Täterin schlug dem Opfer mit der flachen Hand ins Gesicht, einer der Jungen versetzte der 17-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht. Zudem war ein dritter Junge an dem Überfall beteiligt. Die Täter flüchteten ohne Beute. In Zusammenarbeit mit der Schülerin erstellte das Hessische Landeskriminalamt Phantombilder der Täterin und des „Schlägers“. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt die beiden Räuber? Wer kann Angaben zu deren Identität machen? Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Telefon (06441)…