-
Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf öffnet wieder
Ab 1. April hat das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss in Biedenkopf wieder regulär an sechs Tagen in der Woche geöffnet, von dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr. Die Besucher*innen erwartet dann auch direkt eine neue Sonderausstellung, die erste von insgesamt vier geplanten. Nachdem die Preise für den Eintritt und die Angebote letztmals 2006 angepasst wurden, hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Träger des Museums die Preise zum Beginn der neuen Saison angepasst. Hintergrund sind gestiegene Energie- und Betriebskosten. Neue Preise ab 1. April „Der reguläre Eintritt für Erwachsene beträgt nun 4 Euro (bisher 2,50 Euro). Neu im Preisgefüge sind Ermäßigungsberechtigte wie Schwerbehinderte, Auszubildende oder Studierende, sie zahlen 3 Euro.…
-
Für jeden etwas: die neuesten Termine und Infos
Senioren, Ehrenamtler, Klimabewusste, aber auch Unternehmer oder Bücherfreunde… für diese und andere gibt es auch in dieser Woche wieder einige interessante Veranstaltungen und Dienstleistungs-Angebote. Jetzt beeilen Nur noch bis zum 20. April haben ehrenamtlich Engagierte noch die Möglichkeit, die Ehrenamtscard der Universitätsstadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf zu beantragen. Sie wird an Personen vergeben, die sich seit mindestens fünf Jahren mindestens fünf Stunden pro Woche ehrenamtlich engagieren. Für Inhaber der Jugendleitercard entfällt die fünfjährige Tätigkeit.Mehr Informationen gibt es online unter www.ehrenamt.marburg-biedenkopf.de in der Rubrik Ehrenamtscard. Dort kann auch der Antrag für die Ehrenamtscard heruntergeladen werden. Sprechstunde für Senioren Am Montag, 15. März, findet die monatliche Sprechstunde für Senioren wieder telefonisch statt. Das…
-
Schritte in Richtung Normalität
E-Bike-Verleih: Seit gestern, Mittwoch, 13. Mai, können bei der TKS Bad Laasphe im Haus des Gastes wieder E-Bikes gemietet werden. Es stehen je ein Damen-/Herren-Tourenrad und je ein Damen-/Herren-Trekkingrad zum Verleih – auch mehrere Tage. Bei Interesse und für weitere Informationen setzen sich Interessierte mit der TKS Bad Laasphe unter Telefon 02752-898 oder per E-Mail an info@tourismus-badlaasphe.de in Verbindung. Die Preisübersicht findet sich unter www.tourismus-badlaasphe.de/ wandern-radfahren. Besucherverkehr Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln (einschließlich Maskenpflicht) ist die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf seit Dienstag wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für den allgemeinen Besucherverkehr geöffnet. Den Anweisungen der Bediensteten während des Aufenthalts ist natürlich Folge zu leisten. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter auch weiterhin…