-
„The Bavarian“: mal ein anderes Outfit zum Oktoberfest wagen
In wenigen Tagen heißt es wieder „O’zapft is!“ und das berühmte Oktoberfest auf der Münchener Theresienwiese wird mit dem Anstich des ersten Bierfasses feierlich eröffnet. Und im Hinterland gab es schon etwas früher das eine oder andere Oktoberfest zu feiern – mit allem, was so dazugehört – von Hax`n bis Weißwurscht. Und um dem Ganzen das nötige Flair zu verleihen wird es gern gesehen, dass die Gäste sich entsprechend dem Look der „Wiesn“ kleiden. Dirndl oder Lederhose hieß das bislang. Eine moderne Alternative zur traditionellen Lederhose bietet aktuell die Firma OppoSuits. „Egal, wo gemeinsam mit Freunden geschunkelt und das Oktoberfest gefeiert wird, das passende Outfit für den modernen Mann, der…
-
„O’zapft wird“: drei Tage Oktoberfest in Erdhausen
Am kommenden Wochenende stehen im Gladenbacher Stadtteil Erdhausen „drei Tage Oktoberfest“ auf dem Programm. Feierfreudiges Volk ist dazu eingeladen, wobei der Eintritt für die Herren im Vorverkauf (Getränkeland) fünf Euro beträgt, während die Damen freien Eintritt haben. Zünftige „Musi'“ und bayerische „Schmankerln – von Hax’n über Weißwurscht bis Leberkaas“ soll es geben. Eine Stimmung wie auf der „Wiesn“ höchstpersönlich – und das bei echtem „Oktoberfestbier“. Vom 7. bis 9. September darf gefeiert werden. Gern können sich die Besucher dazu in ihre Lederhosen oder Dirndl werfen. Schlagerparty und mehr Los geht es mit dem Fassanstich auf dem Gelände des „Getränkelands Kaufmann“ in Erdhausen. Das Festzelt befindet sich damit direkt an der…
-
Mornshausen: Oktoberfest muss ausfallen
In Gladenbach-Mornshausen muss das Oktoberfest leider ausfallen. Wie der Vorstand der SG 1912 Mornshausen/S. wissen ließ, liegt ein Wasserschaden vor, aufgrund dessen derzeit im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus die Küche mit Spülmaschine sowie die Toiletten bis auf Weiteres nicht genutzt werden können. Das Oktoberfest war für das Wochenende 1./2. September geplant.