Backland.News
  • Biedenkopf,  Erdhausen,  Veranstaltungen,  Wallau,  Weidenhausen

    Gottesdienste ab Sonntag

    Sommer-Predigtreihe: Die evangelischen Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen veranstalten wieder eine Sommerpredigtreihe. In den zurückliegenden Jahren wurden die Gottesdienste während der Sommerferien gemeinsam gefeiert – die Örtlichkeiten wechselten ab. Um den aktuellen Corona-Vorgaben gerecht zu werden, werden die Gottesdienste in diesem Jahr ausschließlich sonntags ab 10 Uhr und auch nur in der Stadtkirche Biedenkopf gefeiert. (Sollte sich das ändern wird darüber informiert). Zudem können die Gottesdienste jeweils ab 10 Uhr am Sonntagmorgen auf www.ev-kirche-web.de angeschaut werden. Das Thema am kommenden Sonntag (12. Juli) mit Pfarrerin Natascha lautet: „Was ist denn mit Gott los …?“ Am Sonntag darauf heißt es bei Pfarrerin Katharina Stähler: „Gott, zurück auf Los …!“ Wieder in…

  • Marburg

    Vorschläge gesucht für das „unerschrockene Wort 2021“

    Alle zwei Jahre verleihen die 16 Lutherstädte Deutschlands gemeinsam den Preis „Das unerschrockene Wort“ im Andenken an das Wirken Martin Luthers. Nach der beeindruckenden Festveranstaltung zur zwölften Preisverleihung 2019 in Marburg ist die Vorschlagsliste für mutige Menschen nun erneut eröffnet. Das 13. „Unerschrockene Wort“ wird 2021 in Worms vergeben. Gegen Extremismus Voll besetzt war die Lutherische Pfarrkirche Marburg im April 2019.  Preisträgerin war Seyran Ateş. Die 55-jährige Rechtsanwältin, Autorin, Frauenrechtlerin und Moschee-Gründerin aus Berlin mit türkisch-kurdischen Wurzeln erhielt „Das unerschrockene Wort“ in Marburg für ihren Einsatz für die Rechte muslimischer Frauen, für Demokratie, Integration und für einen säkular-liberalen Islam, gegen Parallelgesellschaften und gegen politisch-religiösen Extremismus. Mut beweisen Auf den zwölften…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Sommerakademie: Blicke hinter die Kulissen

    Den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen gewährt „Sommerakademie transparent“ am Freitag, 26. Juli, von 13 bis 16 Uhr im Gymnasium Philippinum, Leopold-Lucas-Straße 18. Die offizielle Eröffnung ist um 13 Uhr im Foyer des Gymnasiums mit anschließendem Rundgang durch die bildenden Kurse sowie Werkschau der Kurse „Maskenspiel“ bei Anemone Poland und „Bewegungswerkstatt“ unter der Leitung von Selina Senti. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.marburg.de/sommerakademie und am Infostand im Gymnasium Philippinum. Oben und unten Am Dienstag, 30. Juli, startet um 17 Uhr unter dem Titel „Ganz oben und ganz unten“ die Führung durch die Lutherische Pfarrkirche bis unters Dach mit Pfarrer Ulrich Biskamp. Anschließend steht ein Besuch der Brunnenkammer und…

  • Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    Marktweib Trude und der Nachtwächter erwarten wieder Gäste

    Wenn man durch Marburg spaziert, sieht man oft Gruppen, die gebannt einer Person „an den Lippen hängen“. Das sind die Marburger Gästeführerinnen und Gästeführer, die die unterschiedlichsten Gästegruppen professionell begleiten und informieren. Rund 65 aktive Geschichts- und Geschichten-Expertinnen und -Experten präsentieren bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten, Plätze und Gassen in Marburg. April bis Oktober Von April bis Oktober beginnt das abwechslungsreiche Programm von öffentlichen Führungen. Ohne Voranmeldung kann sich jeder diesen Rundgängen anschließen, die in die Elisabethkirche, durch die Altstadt und bis hinauf zum Landgrafenschloss führen. Auch eine Führung durch die Lutherische Pfarrkirche, hinein in die Kasematten oder ein Rundgang zum Thema Märchen oder Luther ist ohne Voranmeldung erlebbar. Nicht…