Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Polizeioldtimer Museum Marburg öffnet am Sonntag

    Zum Internationalen Museumstag hat sich das Team vom Polizeioldtimer Museum in Marburg am Sonntag, 19. Mai, etwas Besonderes ausgedacht. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr gibt es neben den inzwischen weit über 100 historischen Polizeifahrzeugen einige zusätzliche Attraktionen.  Wer diese teilweise einmaligen historischen Fahrzeuge einmal live erleben will, hat an diesem Sonntag die Gelegenheit dazu. Tausende von Besuchern jährlich haben dies in den über 20 Jahren genutzt und sich diese Fahrzeuge der mobilen Kulturgeschichte aus der Nähe angesehen. Die liebevoll restaurierten Polizeifahrzeuge vom kleinen Fiat 500 bis hin zu mehreren monströsen Wasserwerfern stehen in drei Hallen und einer Freifläche zur Besichtigung bereit. Natürlich ist jedes der Fahrzeuge ausführlich…

  • Ausflugstipp,  Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Polizeioldimer-Museum öffnet wieder

    Der erste Museumstag nach der Winterpause findet am Sonntag, 14. April, statt. Dann stehen die inzwischen über 110 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit. Für einige weitere Attraktionen ist am letzten Osterferiensonntag gesorgt. Die mit viel Liebe zum Detail restaurierten Polizeifahrzeuge sind in drei Hallen und einer Freifläche ausgestellt und laden zur Besichtigung ein. Ins Auge fällt gleich der BMW 501, liebevoll „Barockengel“ genannt, bekannt aus der ersten deutschen Polizeiserie „Isar 12“. Aber auch der VW Bulli vom Typ T1 daneben ist ein wahrer Hingucker, der auch schon viele Filmeinsätze hinter sich hat. Natürlich ist jedes der Fahrzeuge ausführlich mit einer Schautafel beschrieben, so…

  • Marburg-Biedenkopf

    Polizeioldies aus Marburg heute im TV zu sehen

    Die sechsteilige Serie „Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern„, produziert von UFA Fiction für RTL+, erzählt vom kometenhaften Aufstieg des FC Bayern aus der Amateurliga zur international erfolgreichen Mannschaft. Fünf Oldies aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg samt Marburger Polizeikomparsen kamen im Rahmen der Dreharbeiten im September 2022 zum Einsatz. Die ersten drei Folgen sind heute, 22. November, um 20.15 Uhr im Free-TV bei RTL zu sehen. Die RTL-Serie schildert, wie diese jungen Nobodys den FC Bayern um Franz Beckenbauer, Paul Breitner, Uli Honeß und Gerd Müller gemeinsam mit Präsidenten Wilhelm Neudecker und Manager Robert Schwan von der Regionalliga an die europäische Spitze führten. Die Geschichte beginnt in einer…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Polizeioldtimer Museum in Marburg öffnet wieder

    Der erste Museumstag nach der Winterpause findet am Sonntag, 23. April, statt. Dann stehen die inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit. Für einige weitere Attraktionen ist am letzten Osterferiensonntag gesorgt. Filmeinsätze für die Polizeioldies Derzeit sind einige der Marburger Polizeioldies im Kino und Fernsehen zu sehen und waren sogar schon wieder für Filmaufnahmen im Einsatz. Wer diese teilweise einmaligen historischen Fahrzeuge einmal live erleben will, hat an diesem Sonntag die Gelegenheit dazu. Tausende von Besuchern haben seit der regelmäßigen Öffnung vor 20 Jahren sich diese teils einmaligen Fahrzeuge der mobilen Kulturgeschichte angesehen und waren begeistert von deren Vielfalt. Die mit viel Liebe zum…

  • Marburg

    Heute in „ZDFzeit“ zu sehen

    Vier Verbrechen aus vier Jahrzehnten: Die versucht Autor Bernd Reufels in einer Dokumentation zum Thema Morde, Moral, Machtmissbrauch in der Senderreihe „ZDFzeit“ aufzuzeigen. Mit dabei: wieder einmal ein historisches Polizeifahrzeug aus dem Polizeioldtimer-Museum in Marburg – Requisit in einem spannenden Beitrag mit wahrem Hintergrund. Vier Fälle Vier Fälle, die exemplarisch sind für die 1950er- bis 1980er-Jahre: Der Mord an Rosemarie Nitribitt in den prüden 50ern. Der Fall Jürgen Bartsch, Serientäter in den 60ern. Die Ermordung des V-Mannes Ulrich Schmücker in den 70ern. Und 1981 die Rache Marianne Bachmeiers.Der Marburger Polizeioldie kam im Fall des ermordeten V-Mannes Schmücker zum Filmeinsatz – ein typisches Polizeifahrzeug der 1970iger Jahre. Der Dreh fand am…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Polizeioldtimer-Museum Marburg bleibt geschlossen

    „Leider muss der Öffnungstermin am Sonntag, 17. Mai, im Polizeioldtimer-Museum in Marburg wegen der Corona-Krise ausfallen“, teilen die Verantwortlichen bedauernd mit. „Eigentlich wollten wir, wie in den Jahren zuvor, am Internationalen Museumstag teilnehmen. Unsere weit über 90 historischen Polizeifahrzeuge wären sicherlich für viele Besucher ein Augenschmaus gewesen“ sagt Eberhard Dersch, Vorsitzender des Polizei-Motorsport-Clubs, der das Marburger Museum ehrenamtlich betreibt. „Wir konnten die geforderten umfangreichen Hygiene- und Abstandsregeln auf die Schnelle nicht umsetzten“, erklärt Dersch weiter.  Im Internet Den Internationalen Museumstag hat der Hessische Museumsverband allerdings schon vor geraumer Zeit ins Internet verlegt, da nicht abzusehen war, wie sich die Corona-Krise entwickelt. Daher präsentieren sich die fast 700 teilnehmenden Museen in Deutschland…