-
„The Crea(c)tion“ – Klassik trifft Pop beim Jugendkirchentag
Joseph Haydns „Schöpfung“ ist wahrscheinlich eines der bekanntesten Oratorien der Klassik – und wird zum Jugendkirchentag ganz neu zu entdecken sein: Ein dekanatsweiter Projektchor singt am Samstag, 1. Juni, um 18 Uhr in der Katholischen Kirche Biedenkopf gemeinsam mit jungen Gesangssolisten. Begleitet werden sie vom Jungen Sinfonieorchester Wetzlar Highlights aus der Schöpfung – kombiniert mit Popsongs und Worship einer Jugendband aus dem Dekanat. Entlang der einzelnen Schöpfungstage wird die Entstehung der Welt und allen Lebens hautnah erlebbar – und quasi als Reaktion auf diese Wunder erklingen zwischendurch begeisternde Loblieder, ob im klassischen oder im Popstil. Zusammengeführt werden diese beiden Welten durch zwei junge Moderatoren, umrahmt von einer Bildershow. Die Gesamtleitung…
-
Lichterabend, Konzert oder doch lieber ein Arbeitseinsatz?
Lichterabend mit Theater: Schon am Samstag, 16. November, lädt der Theaterverein „Querbeet“ in Breidenbach zu seinem Lichterabend im und am Bürgerhaus ein. Um 17 Uhr geht es los. Der Vereinsnachwuchs hat wieder ein sehenswertes, kleines Theaterspiel einstudiert. Es gibt reich bestückte Marktstände mit allerlei „Kunst und Handwerk“, Budenzauber und auch eine Bastelaktion für die kleinen Besucher. Zu Essen gibt es unter anderem Lángos, Crêpes oder Bratwürstchen. Und auch ein „Polarlicht“ versprechen die Veranstalter für ihren Lichterabend. „Salty Balls“ im Café Q Ebenfalls am Samstag, 16. November, wird’s mal wieder laut im Café Q in Niederdieten. Mit der heimischen Band „Salty Balls“ stellen sich Henning Krug, Niko Beinborn, David Schlicker und Sebastian…
-
Die Veranstaltungen: von Gospel-Workshop bis „Battle-Rap“
„O happy Day…“ „O happy Day…“ Am kommenden Samstag, 9. November, findet im evangelischen Gemeindesaal in Gönnern ein Gospelworkshop statt. Zwischen 14 un 18 Uhr können sich hier Sängerinnen und Sänger jeden Alters anschließen. Die Leitung hat Lee Cosmas Ndeij (Amani Gospelchor). Der Workshop ist kostenlos, eine kleine Spende aber willkommen. Notenkenntnisse sind im Übrigen nicht erforderlich. Zudem werden die Teilnehmer am Sonntag, 10. November, beim Gottesdienst „Mitten im Leben“ einige Lieder beisteuern. Weitere Infos gibt es bei Bedarf unter der Nummer 06464-78 02. Battle-Rap und mehr Ebenfalls am Samstag, 9. November, ab20.30 Uhr findet im „KFZ“ in der Marburger Biegenstraße 13 ein Konzert mit „Neonschwarz“ statt: Die „400° Fieber…
-
Bottenhorn, Breidenbach, Gladenbach, Kombach, Marburg, Mornshausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Silberg, Veranstaltungen
Was dabei? Ein ganzes Dutzend Veranstaltungsvorschläge
Hier gibt es tatsächlich hier ein rundes Dutzend Vorschläge für heute und morgen. Da wird doch das eine oder andere Event „passen“? Hinterländer im Nachtcafé Dr. Georg Pieper aus Friebertshausen ist heute, 25. Oktober, ab 22 Uhr im „Nachtcafé“ des SWR-Fernsehen zu sehen. „Sterben – wie damit leben?“ lautet das Thema der Sendung, die Michael Steinbrecher moderiert. Der Psychotherapeut aus dem Hinterland findet, dass die Menschen sich noch immer viel zu wenig mit dem Themenbereich „Tod und Sterben“ auseinandersetzen. Gleichwohl betrifft die Thematik alle. Früher oder später. Sicher eine sehenswerte Nachtcafé-Ausgabe. Herzhaftes Schlachteessen Ebenfalls heute, Freitag, 25. Oktober, lädt der SV Silberg zu einem deftigen Schlachtessen ins Sportheim ein. Die…
-
„Absurde, musikalische Comedy-Show“ jetzt live
Wer genießt es nicht, wenn die Musik aus dem Soundsystem schallt, die Haare im Wind wehen (zumindest bei zwei Bandmitgliedern) und man die Lieblingssongs der 70er und 80er mitsingen kann? iNtrmzzo liebt es! Die Musiker sind „back on the road“ mit einer beeindruckenden Vocal Comedy-Roadshow.Beeindruckendes Beatboxing, groovige Songs und klassische Balladen kombiniert mit einer absurden Comedy Show inszeniert von der A-Cappella Band aus den Niederlanden. Am 7. September ab 20 Uhr treten die Jungs in Bad Laasphe (Haus des Gastes) auf – mit Theater, Comedy, Musik mit Pop, Dance, Klassik und „Gangsta’Rap“ – und das alles ohne Instrumente. Zu diesem Event lädt der Kulturring Bad Laasphe ein. Kartenvorverkauf läuft Die…
-
Donnerstags in Gladenbach: heute mit „High Spirits“
Nachdem schon das erste Konzert in der Reihe „Donnerstags in Gladenbach“ so enorm gut ankam, steht heute Abend Nummer zwei auf dem Programm: Die Band High Spirits ist auf dem Marktplatz der Stadt zu Gast und präsentiert ihren Sound, ihre Musik. Live und open Air. „High Spirits steht für Hochstimmung, gute Laune und Ausgelassenheit“, sagen die Musiker. „Und in genau diese Stimmung versetzen wir unser Publikum.“ Rock und Pop stehen also heute auf der Setliste. Im zehnten Jahr Das Event lockt bereits im zehnten Jahr große und kleine Musikfreunde donnerstags in die Stadtmitte. Der Eintritt ist jeweils frei. Lediglich ein Festivalbecher für die Getränke wird benötigt. Für Essen und Trinken ist…
-
Live Doppel-Jubiläums-Party in Bad Laasphe
Skameleon und Side-Of-Soul feiern gemeinsam Jubiläum. Mit einem ganz besonderen Event warten die 22 Musiker am Samstag, 9. März, ab 19 Uhr in Bad Laasphe auf. Es handelt sich um zwei gestandene Bands aus der Region Siegen und Mittelhessen – zwei heiße Showbands mit großer Besetzung teilen sich an diesem Abend die große Bühne im „Haus des Gastes“. Veranstalter ist Rockpalast Bad Laasphe. Den Anfang macht die Band „Side Of Soul“. Die 13-köpfige Besetzung wurde 2009 in einem Heizungskeller gegründet, der sehr schnell sehr eng geworden ist. Eine Band die genau über die Besetzung verfügt, die für den originalen Sound der Soul-Ära nötig ist. Deswegen bringt SOS eine in der…
-
Lahntalschüler sind dabei: „Hörgenuss im Advent“
Mehr als 160 Schülerinnen und Schüler präsentieren am kommenden Freitag, 7. Dezember, in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg die musikalische Vielfalt der Schulen im Landkreis. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Schulen sind jedoch willkommen. Instrumentenvielfalt Ob als Chor, Orchester, BigBand, Musikklasse oder Saxophon- und Streicherensemble – die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis dreizehn möchten vielfältig zum „Hörgenuss im Advent“ beitragen. Unter diesem Titel haben der Landkreis und die Lutherische Pfarrkirche den Konzertabend geplant. Händel bis Coldplay „Ich freue mich sehr auf diesen Abend, an dem uns Beethoven, Händel und Tschaikowski ebenso erwarten werden, wie Coldplay, Ed Sheeran und…
-
Eine musikalische „Zeitreise“ mit „Brass-ON“
Auf eine musikalische Zeitreise vom Feinsten will das Blechbläserensemble „Brass-ON“ seine Zuhörer am Sonntagabend entführen. Am 11. November ist das Ensemble in der evangelischen Stadtkirche zu Biedenkopf zu Gast. Bei freiem Eintritt spielt der Auswahl-Blechbläserchor ab 19 Uhr Stücke von Bach bis hin zu den Beatles und Filmmusik. Filmmusik und Rocksongs Unter der Leitung von Albert Wanner, seines Zeichens Landesposaunenwart für Oberhessen und Nord-Nassau, präsentieren die zwölf jungen Musiker klassische Kirchenmusik ebenso wie Filmmelodien und bekannte Pop- oder Rocksongs. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet ‚Brass’ Blechbläser. Die Initialen ‚O’ und ‚N’ steht für die Propsteien ‚Oberhessen’ und ‚Nord-Nassau’. Die Musiker kommen aus verschiedenen Posaunenchören der beiden Propsteien und treffen sich…