Backland.News
  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Zeiteninsel für Einsteiger

    Mit dem Frühling kommt die Saisoneröffnung für die „Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land“. Die Genossenschaft und der Förderverein Zeiteninsel laden für Samstag 7. März, zu einem Einsteiger-Tag auf die Insel bei Argenstein. Von 12 bis 15 Uhr sollen im und um das jungsteinzeitliche „Rössenhaus“ Interessierte über den Stand der Museumsentwicklung und die vielfältigen Möglichkeiten der freiwilligen und ehrenamtlichen Mitwirkung informiert werden. „Einsteiger-Tag“ Genossenschafts-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Thiedmann erklärt: „Wir registrieren eine stetig wachsende Neugier für unser Projekt und das Interesse an Mitarbeit. Dem wird unser ‚Einsteiger-Tag‘ Rechnung tragen.“ Um 12 Uhr soll dieser Tag mit einer öffentlichen Führung durch Museumsinitiator Thiedmann über die Museums-Insel starten. Dabei präsentieren Mitglieder der Zeiteninsel-Arbeitsgruppen…

  • Bad Laasphe

    Schüler präsentierten sich „mächtig kreativ“

    Musik, Präsentationen und allseits gute Laune: Das traditionelle Herbstfest der 5. und 6. Klassen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein konnte einmal mehr so richtig begeistern. Die Schloss-Schule hatte hierzu in die Untere Turnhalle eingeladen, um Grundschulkindern, ihren Eltern und allen interessierten Besuchern einen Einblick in das kreativ gestaltete Schulleben zu geben. Schulleiter Christian Tang begrüßte die zahlreichen Besucher, denen sich ein buntes und unterhaltsames Programm bot, das speziell von den Schülern und Lehrern der fünften und sechsten Klassen vorbereitet worden war. Musiklehrerin Susanne Krabbe hatte beispielsweise mit den fünften und sechsten Klassen coole Songs einstudiert. Für große Heiterkeit sorgte etwa der Beitrag der Klasse 6c, als einige Schülerinnen und Schüler zum…

  • Allgemein,  Kombach,  Veranstaltungen

    Nachklang zum „750.“: historisches Erntefest in Kombach

    „750 Jahre Kombach“: Das haben die „Koobächer“ im Mai schon in großem Rahmen gewürdigt und gefeiert: Festkommers mit prominenter Besetzung, Theaterdarbietungen und Projektchor, eine Mallorcaparty mit Matthias Carras. Des Weiteren wurden Kinderaktionen und Tanzabend sowie ein großer Festzug erfolgreich durchgeführt. Am Samstag an der Schutzhütte Das alles wird sicher bleibend in Erinnerung sein. Nun soll als Nachklang zum Dorfjubiläum noch einmal ein historisches Erntefest gefeiert werden. Am Samstag, 22. September, wird dazu eingeladen. Das Fest beginnt um 11 Uhr an der Kombacher Schutzhütte. Dort erwartet die Besucher ein vielfältiges und fröhliches Programm. Geplant ist die Kartoffelernte auf ganz traditionelle Weise – mit Pferd und historischem Arbeitsgerät. Frank Immel aus Buchenau…