Backland.News
  • Gladenbach

    Bürgermeister „& Co.“ in Quarantäne

    „Nachdem sich knapp drei Tage nach einer Sitzung des Magistrates der Stadt Gladenbach sowie einer direkt vorher terminierten Versammlung herausstellte, dass eine den beiden Gremien angehörende Person als ‚mit dem Corona-Virus infiziert‘ gilt, wurden alle an den beiden Gremiensitzungen beteiligten Personen vom Gesundheitsamt kontaktiert.“ Das teilt Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer mit. Je nach persönlichem Gefährdungspotenzial wurde für einige Gremienmitglieder eine Anordnung des Gesundheitsamts für eine Absonderung in häuslicher Quarantäne ausgesprochen. Auch Bürgermeister Kremer ist betroffen. Kein Besuch Alle betroffenen Personen des Magistrats können also bis zum 25. Januar ihre Wohnung nun nicht mehr verlassen und dürfen keinen Besuch empfangen. Die eigentlich infizierte Person befindet sich in Isolierung. In Absprache mit…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Corona-News: Bad Laaspher Schüler unter Quarantäne

    Das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 687 aktive Fälle. Davon werden 36 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt – sieben davon auf der Intensivstation. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich auf 73 erhöht. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist somit eine sogenannte Inzidenz von 161,9 auf. Marburg-Biedenkopf befindet sich damit nun in der fünften von insgesamt sechs Stufen des Eskalationskonzepts der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Stufe sechs gilt ab einer Inzidenz von 200. 33 in Breidenbach In Angelburg sind aktuell fünf Infizierte, in Bad Endbach sieben und in Biedenkopf 15. Breidenbach hat 33 infizierte Bürgerinnen und Bürger, Dautphetal zehn und Gladenbach ein rundes Dutzend.…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Corona-Fall an Gladenbacher Schule

    An der Europaschule in Gladenbach wurde ein Schüler einer fünften Klasse positiv auf das Corona-Virus getestet. Er befindet sich nun ebenso wie 13 weitere Schülerinnen und Schüler aus derselben Klasse sowie fünf Lehrkräfte in Quarantäne. Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut derzeit insgesamt 31 aktive Corona-Fälle. Von den aktiven Fällen werden aktuell zwei Personen stationär behandelt, davon eine Person auf einer Intensivstation. Elf neue Fälle Gestern sind elf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen: Sechs Personen hatten Kontakt zu bereits bekannten Infizierten. Bei fünf Personen wird der Infektionsweg noch ermittelt. Zwei Personen wurden heute als genesen aus der Quarantäne entlassen. Derzeit muss hier aber keiner dieser Patienten in einem…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Positiv Getestete an drei Schulen

    Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, beläuft sich immer noch auf 27. Davon werden noch immer zwei Personen stationär behandelt, eine Person davon auf einer Intensivstation. Drei Schulen In der Marburger Sophie-von-Brabant-Schule wurde ein Kind einer neunten Klasse positiv auf das Coronavirus getestet. Aufgrund dessen wurde die Quarantäne für zwei neunte Klassen sowie für sieben Lehrkräfte angeordnet. Einen positiven Fall gibt es zudem in einer elften Klasse der Adolf-Reichwein-Schule, in dessen Folge für die Schülerinnen und Schüler eine elfte Klasse sowie vier Lehrkräfte die Quarantäne angeordnet wurde. Schließlich wurde auch in der Gesamtschule Niederwalgern in der Gemeinde Weimar ein Kind einer sechsten Klasse…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Bescheinigung für Genesene ist nicht nötig

    Die Zahl der aktuell Infizierten ist auch heute nicht weiter gestiegen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, beläuft sich weiterhin auf 18, nachdem sie zuvor tagelang gesunken ist. Im März, April, Mai und Anfang Juni ist in unserem Landkreis nur je eine Person an oder auch nur mit Corona gestorben – auch mit oder an Vorerkrankungen. Seit nunmehr drei Monaten verzeichnen wir hier keine Todesfälle „an oder mit Corona“ mehr. Von den aktiven Fällen wird eine Person stationär behandelt. Alle anderen sind zuhause mit leichten Verläufen oder symptomfrei. Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf weist außerdem darauf hin, dass keine Notwendigkeit besteht, von Patientinnen oder Patienten,…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Die Zahlen sinken“

    Gestern waren es im Landkreis Marburg-Biedenkopf noch 57 aktive Fälle, heute liegt diese Zahl bei 43. Davon wird eine Person derzeit stationär behandelt. Die gestern gemeldete Gesamtzahl geht allerdings auf einen Übertragungsfehler von offizieller Stelle zurück und wurde mittlerweile aktualisiert. An der Schule Nach dem Auftreten eines Corona-Falls in der Marburger Sophie-von-Brabant-Schule müssen 24 Kinder einer dritten Schulklasse sowie vier Lehrkräfte für zwei Wochen in Quarantäne.Von der Quarantäne nicht betroffen sind derzeit Erziehungsberechtigte und Geschwisterkinder. Auch sind andere Klassen der Sophie-von-Brabant-Schule aktuell nicht betroffen. Derzeit organisiert das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf, dass auch die jetzt in Quarantäne befindlichen Schülerinnen und Schüler auf das Virus getestet werfen. Die Fachleute des Gesundheitsamtes…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Fast alle kurieren ihren Infekt zuhause aus

    Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, ist auf 57 gestiegen. Stationär behandelt werden muss derzeit niemand; alle im Landkreis Infizierten kurieren den Infekt zuhause aus. 80 aktuell infiziert m Laufe des Wochenendes sind in Siegen-Wittgenstein vier neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen: ein Mann um die 20, eine Frau Ende 20 und eine Seniorin aus Siegen sowie ein Teenager aus Wilnsdorf. Drei Personen hatten Kontakte zu Indexfällen und eine Person wurde bei der Aufnahme ins Krankenhaus positiv getestet.Aktuell infiziert sind hier 80 Personen; und nur eine davon wird derzeit stationär in einem heimischen Krankenhaus behandelt.

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Corona-Quarantäne: Die „Quarknasen“ hat’s erwischt

    Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut, ist auf 37 gestiegen. Und: Nach dem Auftreten eines Corona-Falls in der Marburger Kindergruppe „Quarknasen“ müssen Kinder und Erziehungspersonen dieser Gruppe für zwei Wochen in Quarantäne.Andere Gruppen in der Trägerschaft des Vereins sind davon nicht betroffen. Zehn wieder gesund In den letzten 24 Stunden sind sechs neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen. Außerdem sind zehn Personen wieder gesund. Drei Personen hatten Kontakt zu einem bekannten Covid-19-Fall, zwei sind Reiserückkehrer. Eine Person wurde bei aufgetretener Symptomatik beim Hausarzt positiv getestet. Aktuell infiziert sind 88 Personen.

  • Gesundheit,  Landkreis

    Gruppen-Schließungen: Corona-Fälle in Kitas

    Kaum haben Schulen und Kitas wieder ihren Betrieb aufgenommen, werden erste Gruppen schon wieder geschlossen. Ein Kind betroffen Nach dem Auftreten eines Corona-Falls in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Sterzhausen bleibt eine Gruppe der Einrichtung zunächst geschlossen. Bei einem Kind der Gruppe wurde das Corona-Virus nachgewiesen. Die anderen Kinder dieser Gruppe sowie die betroffenen Erziehungspersonen bleiben 14 Tage in Quarantäne. Und in Marburg Auch in Marburg ist eine Krippengruppe der IKJG im Stadtwald seit dem gestrigen Montag, vorübergehend geschlossen. Grund ist ein positiver Corona-Test bei einer betreuten Familie. Diese ist seit Bekanntwerden des positiven Befundes ebenfalls in Quarantäne.Geht das jetzt so weiter? Steuern wir auf einen weiteren Lockdown zu? Weitere…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Wieder vier infizierte Reise-Rückkehrer

    Alle drei Landkreise waren schon offiziell „coronafrei“. Nun sind hier wie dort wieder Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Von einer neuen „Welle“ ist man aber weit entfernt. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, ist wieder um einen Fall auf zwei gesunken. Eine Person wird stationär behandelt. Siegen-Wittgenstein In den letzten 24 Stunden sind fünf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen. Ein Mann Anfang 50 aus Burbach, ein Mann Ende 30 und ein Mann Mitte 30 aus Netphen und ein Kind und eine Frau Anfang 20 aus Siegen. Vier Personen sind Reise-Rückkehrer aus einem Risikogebiet, und eine Person wurde als Kontaktperson zu einem Indexfall positiv…