Backland.News
  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    „Persönliches Budget“: Ausstellung und Vortrag

    Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 6. März, im 1. Obergeschoss des Bad Laaspher Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Die Räumlichkeiten sind übrigens barrierefrei über einen Aufzug erreichbar. Die Ausstellung trägt den Titel: „Persönliches Budget“. Ohne Bevormundung Hintergrund: Ohne die Einmischung von anderen festlegen, wie man leben möchte, autonom Entscheidungen treffen und handeln, Verantwortung übernehmen und eigene Angelegenheiten persönlich regeln – so etwas soll nicht nur für gesunde Menschen in Deutschland eine Selbstverständlichkeit sein. Auch Menschen mit Behinderung sollen ein selbstbestimmtes Leben führen dürfen. Mehr noch: Sie haben sogar ein Recht darauf. Vortrag: heute! Geld- statt Sach- oder Dienstleistung lautet dabei die Devise: Anstelle von Pflegeunterstützungen, Arbeitsassistenzen, Mobilitäts-…

  • Breidenstein,  Veranstaltungen

    „Freiheit – ein Balanceakt“: Frauen treffen sich in Breidenstein

    Aus dem früheren Dekanats-Frauentreffen wird am Sonntag, dem 20. Oktober, erstmals das „Frauencafe BiG“: Bei der Premiere beschäftigen sich die Frauen in Breidenstein unter dem Dach des Dekanats-Jahresthemas „Freiheit… geschenkt!?“ mit dem Aspekt „Freiheit – ein Balanceakt“. Sowohl musikalisch als auch mit Bibelarbeit können sich die Frauen ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus (Untere Haide 22, in Breidenstein) mit dem Thema auseinandersetzen. Unter anderem beleuchten die Teilnehmerinnen das Balancehalten zwischen Selbstbestimmung und Rücksichtnahme, zwischen Autonomie und Bindung sowie dem Wertschätzen des Alten und dem Wagen etwas Neuen. Gemeinsam hinfahren Außer einem Impulsvortrag und verschiedenen Angeboten gibt es natürlich auch Zeit für Kaffee und Kuchen sowie für Gespräche. Für die Verpflegung werden…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Die Kinder-Kultur-Karawane macht Halt

    Teatro Trono“ performen auf wahrhaft hohem Niveau: Die Veranstaltung „Teatro Trono (Bolivien) – Rückkehr zu den Wurzeln“ findet am Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr in der Waggonhalle in Marburg statt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 10 Euro (5 Euro mit Ermäßigung). Aus armen Verhältnissen Die Kinder-Kultur-Karawane ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das mit Kreativität und Freude die Welt positiv verändert und sich für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte einsetzt. Jedes Jahr begeistern sechs Jugendkulturgruppen aus dem Globalen Süden mit Theater, Tanz, Musik oder Zirkus das Publikum in Deutschland. Die jungen Künstler stammen aus benachteiligten Verhältnissen. „Teatro Trono“ eine Theatergruppe aus La Paz, einer Stadt in…

  • Allgemein

    Diakonischer Auftrag als Maßgabe

    Das Evangelische Johanneswerk hat eine Vision und eine Mission entwickelt, um die Zukunftsausrichtung für das gesamte Unternehmen zu beschreiben und einen Rahmen für die tägliche Arbeit zu geben. In internen Veranstaltungen unter Leitung von Thomas Dörr (Geschäftsleiter) und Dr. Christian Holzapfel (Ärztlicher Direktor) , in denen alle Mitarbeitenden der Klinik Wittgenstein informiert wurden, fanden Vision und Mission auf Anhieb Zustimmung. „Wir wollen, dass alle Menschen in Würde, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben können.“ Dieser Kernsatz der Unternehmens-Vision gebe eine gute Orientierung für die Arbeit, erläutert Geschäftsleiter Thomas Dörr. In den Veranstaltungen habe es einen regen Austausch darüber geben, wie diese Vision zu realisieren sei und was das für den Alltag…