-
Selbstständigkeit – eine Typfrage?
Eine selbständige Existenz aufbauen – ist das ein möglicher Weg aus der Arbeitslosigkeit? Angeboten wird aktuelle eine Information über Starthilfe bei der Existenzgründung sowie zum Thema „Förderung der Existenzgründung von Arbeitslosengeld-Beziehern mittels Gründungszuschuss“. Nächster Termin ist Donnerstag, der 21. November, Die Beratung findet um 16 Uhr in der Agentur für Arbeit Marburg, Afföllerstraße 25, in Marburg, im BiZ-Gruppenraum statt. Die Entscheidung für oder gegen eine Existenzgründung ist eine „Typfrage“. Diese Frage muss zuerst geklärt werden. Denn selbst wenn die fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vorhanden sind, ist nicht jeder der geborene Unternehmer. Wer feste Arbeitszeiten mag und kein Wagnis eingehen möchte, eignet sich weniger. Wer dagegen Risiken nicht scheut, flexibel, belastbar,…
-
„Regionaler Gründergeist“ soll im Landkreis geweckt werden
Die Startup-Community hat sich „mit dem Gründervirus infiziert“. Bei der Auftaktveranstaltung „Startup Shift 2018“, organisiert vom Verein „GründerVirus“, kamen jetzt über hundert Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie viele interessierte Gründende im Softwarecenter Marburg zusammen, um den regionalen Gründergeist zu wecken. Potenzial der Region aufzeigen Seit knapp zwei Jahren gibt es in der Region Mittelhessen eine neue Initiative von Startups. Die Initiative nennt sich GründerVirus der Region Marburg-Biedenkopf und möchte den regionalen Gründergeist wecken und das Potenzial aufzeigen, das es im Landkreis gibt. Aus dem ursprünglich lockeren Zusammenschluss hat sich eine gut organisierte und engagierte Gruppe von Startups herauskristallisiert – neugierig und mit vielen Ideen. Gemeinsam suchen sie Wege,…