-
Lesungsreihe: „Krimi und mehr“
Im November endet die Lesungsreihe „Krimi und mehr“. Hier zu hatte der Kulturvereins BIDKultur eingeladen, gemeinsam mit der Biedenkopfer Buchhandlung Stephani. (Bei Stephani findet auch der Vorverkauf für alle Veranstaltungen statt. Die Lesung in Eckelshausen ist frei.) Mehr zu diesen und weiteren kulturellen Veranstaltungen gibt es bei bidkultur.de. In der Buchhandlung Die Lyrik-Lesung mit Andreas Steinhöfel findet am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr direkt in der Buchhandlung Stephani, Hainstraße 29 statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Räuber, Schurken, Halsabschneider –Allerlei Ganoven in Gedichten und Balladen: Von Schiller bis Kästner, aber auch mit weniger bekannten Namen wie Hölty und Zedwitz geschmückt: Das beliebte lyrische Herbstprogramm von BIDKultur wird dieses Jahr…
-
Vorverkauf für den „Flügelschlag“ läuft an
Unter dem Motto „Ein Frühlingsgruß mit internationaler Kammermusik und Liedern“ findet am Samstag, 28. März, das Flügelschlag-Konzert im Biedenkopfer Rathaussaal statt. Zum 15. Konzert-Jubiläum konnten das international bekannte Nemtsov-Duo und der Tenor Thomas Reinhart Schulze verpflichtet werden. Ab 19 Uhr werden sie gemeinsam Kompositionen von Claude Debussy, Felix Mendelssohn, Beethoven oder Tchaikovsky präsentieren. Sonderpreis für Jugendliche Veranstalter ist der Magistrat der Stadt Biedenkopf, der vom Initiator der Flügelschlag-Konzertreihe, Thomas Bauer, bei der Programmauswahl unterstützt wurde. Der Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info Biedenkopf (Hainstraße 63), der Buchhandlung Stephani, (Hainstraße 47) und Thomas Bauer (Telefon 06461-51 41) hat nun begonnen. Der Kartenpreis beträgt 20 Euro (ermäßigt 10 Euro). Um Jugendliche (bis 17 Jahre)…
-
Weiter geht’s mit „Lyrik am Donnerstag“
Der beliebte Schauspieler Wilhelm Wünnenberg gab im letzten Herbst, altersbedingt, seinen Abschied. Backland.News hat darüber berichtet. Das hätte es gewesen sein können mit der traditionsreichen Reihe „Lyrik am Donnerstag“ bei der Biedenkopfer Buchhandlung Stephani. Aber der Veranstalter hatte die Rechnung ohne seine treuen Besucher gemacht: Die über Jahre gewachsene Fan-Gemeinde fragte mehrfach freundlich-drängend nach, ob es denn nicht irgendwie anders weitergehen könne mit dem Programm. Aus einem wurden fünf Stephani wandte sich daraufhin an BIDKultur, und bitte sehr: Es geht weiter, mit viermal Lyrik und mehr zur besten und gewohnten Sendezeit, nämlich immer donnerstags um 19 Uhr. Geändert hat sich lediglich das Personal, denn aus einem Vortragenden sind fünf geworden. Am 26. September gibt…