-
Polizeimeldungen Hinterland: Vandalen und andere Täter
Vandalen in Breidenbach: Nach einer Zeugenaussage zogen in Breidenbach fünf oder sechs (geschätzt zwischen 15 und 18 Jahre alte) Personen am Samstagabend (6. November), durch die Bachstraße. Sie schlugen dabei einen kleinen Glaseinsatz einer Hauseingangstür ein. An der Tür entstand ein Schaden von mindestens 500 Euro. Nach der Zeugenaussage befand sich in der Gruppe zumindest eine Person mit einem schwarzen Kapuzenpulli. Sie fiel durch das mitgeführte leuchtend rote Fahrrad auf. Wer kann aufgrund dieser Beschreibung Hinweise geben, die zur Identifizierung dieser Person führen könnte? Wem ist die Truppe an dem Abend noch aufgefallen? Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. 800 Euro Schaden Am vergangenen Freitag, 19. November, erstattete…
-
Sieben Straftaten im Hinterland
Einbrecher in Friedensdorf: Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen im Friedensdorfer Fall übernommen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, wobei die Tatzeit nicht feststeht. Die Hebelspuren am Fenster deuten auf den versuchten -Einbruch in das Einfamilienhaus in der Ludwigstraße hin. Hinein kamen der oder die Täter jedoch nicht. Entweder lag es an der Sicherheit der Fenster oder aber an einer unvorhergesehenen Störung, die zum Abbruch veranlasste.Die Eigentümer bemerkten den Einbruchsversuch am Montag, 4. Oktober, um 17 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg unter 06421-40 60. Drogenfahrt in Breidenbach Ein 30 Jahre alter Autofahrer bestätigte bei der Polizeikontrolle in Breidenbach am Montag, 4. Oktober, um 23.10 Uhr, den…
-
Dieb knackte Spinde im Schwimmbad
Reiche Beute in Endbach: Am Sonntagnachmittag trieb ein Dieb in und vor der Therme in Bad Endbach sein Unwesen. Im Bewegungsbad brach der Täter in der Umkleidekabine insgesamt ein Dutzend Spinde auf. Was letztendlich genau alles fehlt, steht derzeit noch nicht komplett fest. Zumindest in einem Fall erbeutete der Täter einen Autoschlüssel und nutzte ihn, um aus dem geparkten Fahrzeug die Geldbörse und das Mobiltelefon zu stehlen. Über 1,9 Promille Die Polizei Biedenkopf stoppte am Sonntag um kurz vor Mitternacht in der Bad Endbacher Hauptstraße einen Opel, weil der Fahrer beim Abbiegen durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Der Grund offenbarte sich schnell. Der durchgeführte Alkotest des 50 Jahre alten Fahrers…
-
Den „Geschichten der Salzfee“ lauschen
„Lasst euch mitnehmen auf fliegende Teppiche, eine handvoll Magie und einen Koffer voller Geschichten“, sagen die Verantwortlichen der Lahn-Dill-Bergland-Therme. „Wir verwandeln die Totes-Meer-Salzgrotte in ein Land der Märchen und hören Geschichten mit und ohne Salz.“ Dazu erzählt den Zuhörern auch Kalle, das gemütliche liebenswerte Kamel, wie das Salz in die Totes-Meer-Salzgrotte kam. Und Rabe Rupert Salz, der alles über Salz zu wissen glaubt, möchte unbedingt erklären, wie wichtig das Salz für uns ist. Am kommenden Samstag, 13. Oktober, sind die „Geschichten der Salzfee“ ab 15 Uhr in der Totes-Meer-Salzgrotte der Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach (Am Bewegungsbad 2) zu hören und zu erleben. Die Dauer beträgt rund 45 Minuten. Es gelten…