-
Zwei Gladenbacher bei Unfall gestern schwer verletzt
Gestern, am 3. Januar, befuhr ein 54-jähriger aus Bischoffen zunächst mit seinem Pkw die L3053 und hatte die Absicht, nach links auf die B255 Richtung Herborn einzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Wagens. Es kam dadurch zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Alkohol im Spiel? Der vorfahrtsberechtigte Pkw wurde gesteuert von einem 50-jährigen Gladenbacher. Dieser und auch seine 62-jährige Mitfahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Bei dem Verursacher aus Bischoffen bestand der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Fahrbahn war für etwa zwei Stunden gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr kam ebenfalls zum Einsatz. Der Sachschaden wird…
-
Ach und Krach: die Polizeimeldungen
Es krachte in Steinperf: In Steinperf war jetzt ein Autofahrer zwischen Dienstag und Freitag, 16 Uhr, unterwegs. Der Unbekannte befuhr rückwärts einen Stichweg zur Waldstraße in Steinperf und krachte im Einmündungsbereich hinten links gegen einen geparkten schwarzen Clio. Der Schaden beläuft sich auf 1.200 Euro. Randalierer: hoher Schaden In der Cappeler Straße in Marburg zerkratzte ein Unbekannter fast den kompletten Lack eines schwarzen Opel Astra. Der Rowdy hinterließ bei seinem Vorgehen zwischen Donnerstagabend und Freitagvormittag einen Schaden von 4.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Bargeld und Schmuck Bargeld und Schmuck erbeuteten Unbekannte bei einem Einbruch zwischen Montag und Freitag in der Straße „Am Richtsberg“ in Marburg. Nach dem…
-
Steinperfer Unfallfahrerin gesucht – und weitere Meldungen
Unfall in Steinperf: In Steinperf fuhr nach den Angaben der Tochter des Autobesitzers eine ältere Dame in der Hinterlandstraße gegen einen geparkten Audi. Der Unfall war am Samstag gegen 17.50 Uhr. Nach eigener Aussage gegenüber dem Mädchen, habe sie durch die Blendung eines entgegenkommenden Autos nichts mehr gesehen. Da die ältere Dame, unter dem Eindruck der Geschehnisse stehend, sehr zitterte, kümmerte sich das Mädchen um die Frau. Dabei hat es sich aber den Namen und die genannte Telefonnummer leider nicht notiert. Die Polizei bittet nun die ältere Dame, sich zwecks Schadensregulierung bei der Polizei Biedenkopf zu melden. In der Zelle geendet Für einen 40 Jahre alten Mann endete die Nacht…
-
Achsbruch und Randale: die Polizeimeldungen
Achsbruch nach Kollision: Vor Hommertshausen – auf der Landesstraße 3043 kam jetzt ein junger Autofahrer bei einem Unfall mit leichten Verletzungen davon. Das war am Mittwochabend. Der 25-Jährige war um 22.10 Uhr mit seinem Audi von Mornshausen in Richtung Hommertshausen unterwegs. In einer Linkskurve kam er auf dem feuchten Asphalt nach rechts von der Straße ab und krachte gegen eine Leitplanke. Dabei brach die Vorderachse des Wagens, und das Fahrzeug kollidierte anschließend wenige Meter weiter erneut mit einer Leitplanke. Der Fahrer erlitt glücklicherweise nur leichte Blessuren, die eine ärztliche Behandlung vor Ort nicht notwendig machten. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro. Randalierer unterwegs Im Mönchweg von Amöneburg zerkratzte ein Unbekannter…
-
Kulturscheune brannte – und weitere Polizeimeldungen
Vermutlich fünfstellig Durch ein Feuer entstand in der Event- und Kulturscheune ein Gebäudeschaden in vermutlich fünfstelliger Höhe. Die Brandursache steht nicht fest, allerdings ergaben die ersten Ermittlungen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Die Meldung über den Brand in Dagobertshausen erreichte die Feuerwehr und Polizei in der Nacht zum Dienstag um 3.45 Uhr. Ausgangspunkt des Feuers war offenbar ein Lager- oder Umkleideraum. Das Feuer ließ eine an der Decke verlaufende Wasserleitung bersten. Das freigesetzte Wasser verhinderte offenbar eine größere Ausbreitung. Kerzen unterm Reifen Unbekannte Täter deponierten zwei Kerzen an dem Hinterreifen eines weißen Audi A7 Sportsback und zündeten diese an. Die Kripo Marburg ermittelt nun wegen des Verdachts der versuchten…
-
Vollsperrung der B 3 nach Unfällen: fünf Verletzte
Heute Vormittag war die B 3 in Richtung Marburg nach Verkehrsunfällen zwischen 6.10 und 8.25 Uhr voll gesperrt. Die Polizei leitete den Verkehr durch Niederweimar um. Ab 8.25 ging es einspurig an der Unfallstelle (zwischen Weimar Nord und Marburg Süd) vorbei. Und um 10.40 Uhr war die Straße nach den notwendigen Reinigungsarbeiten wieder frei. Bei insgesamt drei Verkehrsunfällen waren fünf Pkw und ein Lastwagen beteiligt. Alle Fahrer erlitten eher leichtere Verletzungen und kamen zur Abklärung und Untersuchung ins Krankenhaus. Der 60 Jahre alte Lastwagenfahrer aus Triptis blieb unverletzt. Endbacherin beteiligt Um kurz nach 6 Uhr beabsichtigte eine 36-jährige Frau aus Bad Endbach mit ihrem silbernen VW Polo auf die Autobahn…
-
„Stratzevoll“ in Steffenberg
Es war früher Nachmittag. Und der Alkotest zeigte mehr als 2,7 Promille. Da ist der Begriff „stratzevoll“ möglicherweise noch geschmeichelt. Unterwegs mit diesem Blutalkoholspiegel war ein 59 Jahre alter Mann am Mittwoch um 14.30 Uhr im Kreisverkehr am Kaufpark Steffenberg. Und: in einen Verkehrsunfall verwickelt. Hoher Sachschaden Bei dem Unfall gab es zwei leicht Verletzte und einen Gesamtschaden in Höhe von nach ersten Schätzungen mindestens 27.000 Euro. Der stark alkoholisierte Fahrer fuhr mit seinem Kleintransporter nach Zeugenaussagen offenbar ungebremst in den Kreisverkehr ein und prallte mit dem im Kreis fahrenden, vorfahrtberechtigten VW Multivan zusammen. Von der Kollision nach rechts von der Straße abgewiesen, stieß der Transporter noch gegen einen Traktor,…
-
Dreierlei ungute Kontakte: die Polizeimeldungen
Unguter Kontakt in Runzhausen: Für die 48 Jahre alte Fahrerin eines weißen Mercedes mit LDK-Kennzeichen ging alles viel zu schnell. Deshalb konnte sie auch keine Hinweise auf das entgegenkommende Auto geben, mit dem es zum Zusammenstoß kam. Am Mercedes entstanden ein Spiegelschaden. Der Unfall auf der Bundesstraße 453 zwischen Gladenbach und Runzhausen war am Donnerstag um 16.20 Uhr. Die Mercedesfahrerin war unterwegs nach Runzhausen. Nach ihren Angaben herrschte in Richtung Runzhausen relativ viel und in die Gegenrichtung eher wenig Verkehr. Das entgegenkommende Auto kam von der eigenen Fahrspur ab in den Gegenverkehr. Beim Vorbeifahren kam es trotz des Ausweichversuchs zur Berührung der Spiegel. Wer hat die Verkehrssituation noch bemerkt? ……
-
Nächtliche Sperrung in Breidenbach: War es ein Unfall?
Ein Rettungswagen brachte die mit Schürfwunden an den Händen und Knien verletzte, 25 Jahre junge Fußgängerin ins Krankenhaus. Nach ihren Schilderungen ging sie in der vergangenen Nacht gegen Mitternacht am Ortsrand von Breidenbach spazieren. „Von hinten angefahren“ Da wo der Radweg auf die Bundesstraße 253 trifft, sei sie von hinten von einem Auto erfasst worden, wodurch sie auf der Grünfläche stürzte. So schilderte die junge Frau. Nach ihren Angaben wendete das Auto, stand dann mit eingeschaltetem Licht vor ihr und der Fahrer telefonierte, bevor er wieder wegfuhr. Dieser Fahrer ist derzeit noch nicht bekannt. Er wird gebeten, sich mit der Polizei in Biedenkopf in Verbindung zu setzen. Ob es tatsächlich…
-
Tödlicher Unfall auf der „Kombacher Geraden“
Der junge Kradfahrer hat den Unfall nicht überlebt. Heute Morgen erlitt ein 17 Jahre alter Kradfahrer auf der Bundesstraße 62 zwischen der Abfahrt Kombach und Friedensdorf tödliche Verletzungen. Beim Überholen Und das ist passiert: Ein Porschefahrer war um 7.40 Uhr auf gerader Strecke in Richtung Marburg unterwegs. Nach derzeitigen Erkenntnissen kollidierte der Pkw bei einem Überholmanöver mit dem entgegenkommenden Krad des Jugendlichen. Der 17-Jährige Kernbacher starb noch an der Unfallstelle. Der ältere Pkw-Fahrer wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Uni-Klinik eingeliefert. Vor Ort waren mehrere Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete unter anderem die Sicherstellung beider Fahrzeuge an. Zudem soll ein Gutachter den…