-
Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf
Sperrung Biedenkopf – Eckeseite Wegen Neubau eines Wohnhauses und dadurch notwendiger Kranstellung muss die Straße Eckeseite vom Abzweig Kiesackerstraße bis Haus-Nr. 57 (Wendestelle) am 28. Februar, 1. März, 5. März und 6. März 2019 voll gesperrt werden. Der Bürgermeister der Stadt Biedenkopf als Ordnungsbehörde – FD Straßenverkehrsbehörde Im Auftrag: gez. Thomas Rößer, Fachbereichsleiter Auskunftssperren Die Meldebehörden in Deutschland haben die Daten ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu registrieren, um deren Identität und Wohnung festzustellen und nachweisen zu können. Sie erteilen Melderegisterauskünfte, wirken bei Durchführung von Aufgaben anderer Behörden oder sonstiger öffentlicher Stellen mit und übermitteln Daten. Wer aus bestimmten Gründen nicht will, dass persönliche Daten von ihm weitergegeben werden, hat die…
-
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Sitzungen städtischer Gremien In dieser und nächster Woche finden folgende öffentliche Sitzungen städtischer Gremien statt: – Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Stadtentwicklung gemeinsam mit dem Ausschuss für Jugend und Soziales am Donnerstag, dem 14. 2. 2019, 18.30 Uhr, kleiner Sitzungssaal des Rathauses, – Sitzung des Ortsbeirates Biedenkopf am Montag, dem 18. 2. 2019, 18.30 Uhr, kleiner Sitzungssaal, – Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, am Dienstag, dem 19. 2. 2019, 18.30 Uhr, großer Sitzungssaal und – Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 21. 2. 2019, 18.30 Uhr, großer Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Sie hier. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter…
-
Unser Verein: vorbei und vergessen?
Wie kann ein Verein Unterlagen für die „Nachwelt“ sichern? Wie strukturiert man geschichtlich relevante Dokumente und sichert wichtige rechtliche Unterlagen? Darum geht es in der Veranstaltung „Vorbei und vergessen? Die Lösung ist das Vereinsarchiv!“. Sie findet am Donnerstag, 15. November, um 19 Uhr im Kulturhaus Lÿz, in der St.-Johann-Str. 18 in Siegen statt. Archiv anlegen Der Vortrag richtet sich an Vereinsarchivare sowie an Vereinsverantwortliche, die ein Archiv aufbauen möchten. Kreisarchivar Thomas Wolf stellt Möglichkeiten vor, das Archivgut zu erfassen und zu erschließen. Es gibt einfache Tipps zur Behandlung von geschädigtem Archivgut und Infos zu den erforderlichen Raum- und Klimabedingungen. Außerdem werden Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Archivierung diskutiert und Kooperationsmöglichkeiten…
-
Wichtiges Seminar für Vereinsvorstände: Info zur neuen Datenschutzgrundverordnung
Die Volkshochschule (Vhs) des Landkreises bietet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf (FAM) eine Informationsveranstaltung zur neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an. Besonders für Vertreter von Vereinen und Verbänden dürfte das Thema von Belang sein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21. September, statt, und zwar von 16 bis 18 Uhr im Tagungszentrum der Kreisverwaltung, Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel. Denise Ulbrich, behördliche Datenschutzbeauftragte des Landkreises wird über die DSGVO informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich Am 25. Mai dieses Jahres trat ein neues europäisches Datenschutzrecht (Datenschutz-Grundverordnung DSGVO) in Kraft und löst das alte hessische Datenschutzgesetz und das Bundesdatenschutzgesetz ab. Was genau bedeutet diese Neuerung konkret für die Tätigkeit von Ehrenamtlichen und…