-
Verdächtige verkleidet sich als Krankenschwester
„Als dreist muss man das Vorgehen einer Frau bezeichnen, die am Sonntagnachmittag in einem Krankenhaus in Wehrda ans Werk ging“, meint Polizeisprecher Jürgen Schlick. Mit Mundschutz Die etwa 50-jährige Verdächtige betrat die Klinik gegen 14 Uhr, stattete sich dort komplett mit der Bekleidung einer Krankenschwester aus und ging danach auf eine Station. Dort ließ sich die Frau, die zudem einen Mundschutz trug, auf Nachfrage eine geringe Menge verschreibungspflichtiger Medikamente aushändigen und suchte dann mit der Verkleidung das Weite. Die Verdächtige ist etwa 1,70 Meter groß und hat blonde Haare, die zu einem Pferdeschwanz gebunden waren. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60, entgegen.
-
Marburger Narren trotzten dem Wetter
Das närrische Volk hat am Rosenmontag in Marburg dem Wetter getrotzt, so heißt es aus der Kreisstadt. Rund 25.000 Menschen feierten und säumten die Straßen, als sich der bunte Rosenmontagszug in Bewegung setzte. Gardetänzerinnen, finstere Ritter, eine strahlende Prinzessin und der gut gelaunte Magistrat der Stadt Marburg warfen dabei unter lautstarkem „Helau!“ Kamelle‘ in die Menge. Es war ordentlich etwas los, und wer mit dem närrischen Treiben nichts am Hut hatte, tat gut daran, zuhause zu bleiben. Verkehrstechnisch war die Stadt mit gesperrten Straßen und Umleitungen überzogen. Als der Rosenmontagszug sich in Bewegung setzte, warteten schon zehntausende große und kleine Gäste – mit und ohne Verkleidung – auf den bunten…
-
Ganz viel Kinderfasching im Hinterland
Heute in Lixfeld: Heute sind die kleinen Narren in Lixfeld zum Feiern willkommen. Die Fußballer und die Damengymnastikgruppe des SSV „Schwalbe“ laden dazu ein. Los geht es heute (1. März) exakt um 14.11 Uhr im Gemeindlichen Zentrum. Auf dem Programm stehen Kinderschminken, Basteln und auch Musik und fröhliche Tänze. Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Der Eintritt für die kleinen Faschingsfans ist frei. Zum Mitmachen: Helau für die Kinderschar: Der TV 1909 Weidenhausen lädt am Samstag, 2. März, zum Kinderfasching ein. Pünktlich um 14.11 Uhr soll es losgehen im Turnerheim in Weidenhausen (Turnerweg). Die Jazztanzgruppen des Vereins wird die Beine schwingen. Zudem sind Präsentationen aus dem Rope-Skipping und…
-
Kinderfasching für Jungs und Mädchen
Einmal schon am Mittwoch, einmal am Rosenmontag: Gleich zwei Kinderfaschingsveranstaltungen stehen zur Auswahl. Für Kinder ab sechs Eine „spaßige Faschingsfeier“ für Kinder ab sechs Jahren versprechen die Veranstalter für Mittwoch, 27. Februar. Dann sind kleine Närrinnen und Narren von 15 bis 17 Uhr im Kinderclub des Hauses der Jugend in Marburg, Frankfurter Straße 21 willkommen. Auf dem Programm stehen Karnevalslieder, Tanzspiele und weitere spannende Aktionen, die den Nachmittag zu einem tollen Erlebnis werden lassen. Ebenso ist eine Kostümschau mit der Wahl der originellsten Verkleidungen geplant. Das Kinderclub-Team freut sich auf viele Mädchen und Jungen und einfallsreiche Kostüme. Und die Mamas und Papas können ja in der Zeit vielleicht einen Shoppingbummel…