-
Neue Kurse der Volkshochschule in Bad Endbach
Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf stellt neue Kurse der Außenstelle Bad Endbach vor. Folgende Kurse beginnen demnächst: Zumba-Kids für 6-10 Jährige Let’s talk English! B1.1/B1.2 Englisch A1.2 Französisch A1.1 – Start Ein sanfter Einstieg in die digitale Welt: tablet/Smartphone leicht gemacht! Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene – Workshop Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Autogenes Training lernen Klangschalen – Entspannung Yogilates – Das Beste aus Yoga und Pilates Workout für Mamas ohne Baby Workout für die Mama mit Baby Dynamisches Beckenbodentraining Tai Chi Yoga in der Schwangerschaft Der Anmeldeschluss für die Kurse ist i.d.R eine Woche vor Kursbeginn. Information erteilt die vhs-Außenstellenleiterin Hilde Meyer unter der Telefonnummer 02776/1303, mobil 0170/2858172…
-
„Junge vhs“ bietet Kurse in den Osterferien an
Die Volkshochschule (vhs) bietet in den Osterferien 2024 neun verschiedene Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren an. Ob Bauen mit Lego, kreative Kunstwerke gestalten, eine Koch- und Backwerkstatt oder Grundlagenkurse am Computer – beim Programm der „jungen vhs“ kommt keine Langeweile auf. Weitere Informationen gibt es online auf www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Um eine vorherige Anmeldung online oder schriftlich mit dem Anmeldeformular bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land wird gebeten. Für Rückfragen steht die vhs unter der Telefonnummer 06421 405-6710 zur Verfügung.
-
75 Jahre Volkshochschule Siegen-Wittgenstein
Die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum und hat jetzt das Programm für das zweite Semester im Jubiläumsjahr vorgestellt. Das neue Semester startet am Montag, 28. August 2023, angeboten werden rund 700 Kurse. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Unsere Kreis-VHS ist ein unverzichtbarer Anbieter für private oder berufliche Fortbildungen in der Region. Jedes Jahr besuchen über 10.000 Siegerländer und Wittgensteiner Kurse bei uns“, sagt Landrat Andreas Müller. „Auch in diesem Semester ist wieder für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.“ Vielfältiges Kursangebot zum Jubiläum Seit 75 Jahren bietet die Volkshochschule Siegen-Wittgenstein den Menschen in der Region eine breite Palette an Bildungsangeboten. „Neben besonderen Highlights im Programm,…
-
Entspannung!
Eine besondere Offerte – noch dazu kostenlos – steht für Interessierte ab dem kommenden Montag, 15. Juni, bereit. Für Interessierte bietet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf Podcasts mit einfachen Entspannungsübungen an. Ohne Termine Die Teilnehmenden können so ohne feste Termine und nach individuellem Zeitbedarf kleine, erholsame Pausen in ihren Alltag einbauen. Die Entspannungstrainerin Susanne Enners führt in sechs kompakten, jeweils 15-minütigen Podcasts durch die einfachen Übungen. Die Podcasts können in dem virtuellen Kursraum der vhs.cloud abgerufen werden. Mit Anmeldung Eine Anmeldung zu dem Kurs unter dem Titel „Entspannung to go – jederzeit relaxen!“ online unter www.vhs. marburg-biedenkopf.de ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Technische Voraussetzungen sind ein PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung sowie…
-
Durch Essen das Klima schonen: ein Webinar
Die Chance, durch veränderte Essgewohnheiten Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen, sitzt täglich mit am Esstisch. Denn fruchtbare Ackerflächen zur Erzeugung von Lebensmitteln sind ein knappes Gut. Doch wie viel landwirtschaftliche Fläche steht den Menschen zukünftig zur Verfügung und wie sollten diese genutzt werden? Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet Interessierten am Montag, 18. Mai, von 18.45 bis 21 Uhr bei einem Livestream die Möglichkeit, Spannendes zum Thema Klimaschutz und Ernährung zu lernen. Die Teilnahme ist kostenlos. In welchem Maß tragen Essegewohnheiten zum Klimawandel, aber auch zur Zerstörung natürlicher Lebensräume bei? Und was kann jeder und jede Einzelne tun? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte am Montag…
-
Kanga, Zumba und Co.
Die Volkshochschule (Vhs) hat in Bad Endbach neue Kurse am Start. Zumba-Fitness: Donnerstag, 6. Juni, 19.15 bis 20.15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineZumba-Fitness: Montag, 17. Juni, 19 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineOrientalischer Tanz (Fortgeschrittene): Dienstag, 11. Juni, 19 bis 20 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 15 TermineDas Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik: Mittwoch, 12. Juni, 14 bis 15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineDas Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik: Donnerstag, 13. Juni, 18 bis 19 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine„Power-Kanga“ für Mamas: Freitag, 14. Juni, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden)Kangatraining© – Das einzigartige Workout für…