Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Der Reichsbürger“

    Sie sind mitten unter uns, sie sehen aus wie jeder andere, und doch sind sie nicht wie jeder andere. Sie sind Reichsbürger, also Menschen die die grundgesetzliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland ablehnen. Am Donnerstag, 28. März, ist das Theater Konstanz im Marburger Kulturzentrum „Waggonhalle“ zu Gast. Das Stück: Der Reichsbürger. Ein Monolog von Annlena und Konstantin Küspert. Karten dafür kosten im Vorverkauf 10 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 15 Euro. Befremdliche Denkwelt In der Denkwelt der Reichsbürger wurde das Deutsche Reich nie aufgelöst, Deutschland ist weiterhin ein besetzter Staat oder sie selbst sehen sich in der Rechtsnachfolge des Kaiserreichs. Konsequenterweise lehnen sie deutsche Gesetze ab, zahlen keine Steuern und…

  • Breidenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Am Sonntag: beste Unterhaltung

    Für die ganze Familie:  Noch ist er traurig, der jüngste der Müllersöhne. Während sein ältester Bruder die Mühle geerbt hat und sein zweitältester immerhin noch den Esel bekam, blieb ihm nur ein vermeintlich wertloser Kater. Doch dieser erweist sich als das größte Glück für ihn… Am Sonntag, 24. März, ab 15 Uhr ist das Märchen vom gestiefelten Kater in Marburg zu erleben. Das Theater GegenStand zeigt das Stück im Kulturzentrum Waggonhalle in der Rudolf-Bultmann-Str. 2a. Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro plus Gebühr, an der Tageskasse 8 Euro.   Lobpreis für alle Am morgigen Sonntag, 24. März, sind Christen aller Konfessionen zu einem besonderen Lobpreisgottesdienst nach Breidenbach eingeladen. Der Gottesdienst findet…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Die toten Augen von London“

    Larry Holt von Scotland Yard glaubt nicht an Unfälle, als in London schon wieder eine Leiche aus der Themse gefischt wird. Alle Opfer waren mit großen Summen bei der Greenwich versichert. Zufall? Wer weiß. Bei Richard McPorter, einer der Wasserleichen, wird eine Nachricht in Blindenschrift entdeckt. Inspektor Holt glaubt dass „Die Toten Augen von London“ wieder aktiv sind.Seine neue Assistentin Diana Ward und er nehmen die Ermittlungen auf… Am heutigen Samstag, 23. März, wird dieses spannende Stück um 20 Uhr im Kulturzentrum Waggonhalle in der Marburger Rudolf-Bultmann-Str. 2a präsentiert. Auch am Sonntag, 24. März, dann um 18 Uhr, kann man es noch einmal sehen. Es spielt das Ensemble Vorspiel39. Karten…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Frau Holle kommt!

    „Frau Holle“ kommt am Sonntag, 17. März, ab 15 Uhr nach Marburg. In die Welt von Frau Holle, die Brunnenwelt, die sich aber gleichzeitig auch über den Wolken befindet, geraten zwei Stiefschwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die eine ihrem Wesen gemäß stets hilfsbereit und verantwortungsvoll handelt, denkt die andere nur an sich selbst. Frau Holle hat für jede den passenden Lohn. Liebevoll und lustig in Szene gesetzt wird das pädagogisch wertvolle Märchen vom Theater GegenStand. Es eignet sich für Menschen ab drei Jahren. Regie führt Sabine Kröning, und kleine wie große Besucher dürfen sich auf ein fantasievoll gestaltetes Märchen-Event freuen. Als Schauspieler konnten Inga Berlin, Regina Guiwan,…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    24. MaNo-Musikfestival in Marburg

    Jedes Jahr im März findet in Marburg an der Lahn das MaNo-Musikfestival statt. Die dreitägige Veranstaltung ist in den vierundzwanzig Jahren ihres Bestehens zu einem Klassiker der lokalen Musikszene avanciert, die ihren festen Platz in der Kulturlandschaft der Universitätsstadt hat. Ablauf Das 24. MaNo-Musikfestival findet vom 14. bis 16. März statt. Donnerstag: Eröffnungsabend Der Startschuss fällt am Donnerstag um 18 Uhr in der Waggonhalle. Es treten alle Gastbands aus den Partnerstädten auf. 18:00 Vic Suhr Band (Marburg & Northampton) 18.30 The Old Mess (Poitiers) 19.00 Poppy Rye (Eisenach) 19.30 Duncan Bisatt (Northampton) 20.30 HELMA (Sfax) 21.00 The Keepers (Northampton) 21.30 Strici iz ozadja (Maribor) 22.00 Suburbia11 (Sibiu) 22.30 The Barratts…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Wilde Invasion“ – jetzt in Marburg

    „Wild und ungebremst wird dieser Abend“, versprechen die Veranstalter. „Die Marburger Rockabilly-Partys waren schon früher ein Muss für jeden, der es liebt ‚auf die Ohren‘ zu bekommen.“ Eingeldaden wird zu diesem „wilden“ Konzert am Samstag, 9. März, ab 19 Uhr. Im Vorverkauf gibt es Karten für 25, an der Abendkasse für 30 Euro. Arne Runzheimer (Sänger der Band Rhythm Torpedoes) ist Initiator des damaligen Marburger Rockabilly Stammtisches und jetzt Veranstalter mit seiner Band. Sie sind seit 2017 unter Vertrag bei dem amerikanischen Label Wild Records Hollywood. Wild und authentisch Dieses Label repräsentiert ausschließlich Bands mit einem wilden und authentischen Sound. Aus diesem Grund trägt die Veranstaltung den Namen Wild Invasion.…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Innen zwanzig, außen ranzig: heute Comedy live

    Was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens? Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube-Karriere? Geh ich fett essen, oder lass ich fett absaugen? Werde ich Frührentner, oder entwick’le ich ’ne App? Gehe ich ins Zenkloster oder in den Swingerclub? Oder einfach ins Nonnenkloster? Wenn ich sterbe, brauche ich dann ’ne Übergangsjacke? 50 ist die neue 30 – gilt aber nicht für Knie. „Fischer & Jung“ sind „ultrahocherhitzt“ in der Regie von Thorsten Sievert und treten heute (19. Februar) in Marburg auf; und zwar in der Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str 2a ab 20 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 20 Euro an der Abendkasse. TV-bekannt…

  • Allgemein,  Marburg,  Veranstaltungen,  Veranstaltungstipp

    Das passt in keine Schublade: Balladen mit Tiefe und Rockiges

    Es geht wieder „UP“: Der Vorverkauf fürs „Uhlenbrock Project“ ist angelaufen. Am 18. Januar kommenden Jahres treten die Jungs um Frontmann Timo Uhlenbrock im Kulturzentrum Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) auf: neue Musiker – neues Programm. Wer noch für Weihnachten ein besonderes Geschenk für Musikliebhaber braucht, der sollte über Karten zu diesem Musikevent nachdenken. Im Januar dieses Jahres erschien das neue Album „Grounded“. Uhlenbrock begibt sich dabei in neue, aber ihm doch bekannte musikalische Sphären und wird dabei von Bass, Schlagzeug, E-Gitarre, Piano und weiteren Instrumenten unterstützt. Leidenschaft & Energie Nach drei Alben mit der Band „The missing page“ und vielen eindrucksvollen und kommenden Konzerten geht Timo Uhlenbrock wieder einen Schritt…