-
Kann man Mut erlernen?
Wie ein Muskel: Psychologen vergleichen die Courage gerne mit einem Muskel: Je mehr man ihn trainiert, desto stärker wird er. Mut kann man also lernen. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern diese Angst zu überwinden. Mutige Menschen sind nicht nur bereit, Risiken einzugehen, sie sind dazu entschlossen. Sybille Hecklinger, Sozialpädagogin und Mediatorin, referiert über das Thema am Donnerstag, 12. September, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Marburg, (Afföllerstraße 25). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen vorab steht die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zur Verfügung unter: Marburg.BCA @arbeitsagentur.de. Zurück in den Beruf Die Agentur für Arbeit Marburg bietet auch Beratung an.…
-
Kreis will mit Bürgern „die Zukunft planen“
„Was können wir tun, damit künftige Generationen nicht unter unserem jetzigen Handeln leiden müssen“, ist eine Frage, die sich eigentlich alle stellen müssen“, meint Hans-Werner Künkel, Vorstand des St. Elisabeth-Vereins. Hintergrund: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt am letzten Augustwochenende zur Zukunftskonferenz ein – gemeinsam mit der Gemeinde Cölbe und dem St. Elisabeth-Verein Marburg. Eingebettet in diese Veranstaltung ist auch der Bürgerdialog zum Thema Biodiversität (biologische Vielfalt). Schwerpunkt Klimaschutz Die Schwerpunkte der Zukunftskonferenz vom 30. August bis 1.September liegen auf den Themen Klimaschutz, Erhalt der biologischen Vielfalt und Nachhaltigkeit im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Auf dem Programm stehen Vorträge, ein Dorfflohmarkt, Workshops zum Klimaschutz im Alltag, ein gemeinsames Frühstück mit regionalen Bioprodukten und der…