Backland.News
Biedenkopf,  Bottenhorn,  Hartenrod,  Marburg,  Veranstaltungen

Außergewöhnliche, abendliche Angebote

Abend für Musikfreunde:

Zu einer „besonderen Abendveranstaltung mit Liedern, Gedanken und Texten – zum Nachdenken und Entspannen“ wird am kommenden Donnerstag, 14. November, eingeladen: Gastgeber ist die evangelische Gemeinde Bottenhorn, Veranstaltungsort die evangelische Kirche. „Es will nun Abend werden … – Musik zur Abendstunde“ ist das Motto dieses Events. Der Kirchenchor wird ab 19.30 Uhr mit entsprechenden Stücken zu hören sein. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Katastrophenhilfe der Diakonie sind aber willkommen.

Dorfkino für alle

In Hartenrod ist wieder „Dorfkino“ angesagt. Am Freitag, 15. November, beginnt die Präsentation des Films um 19 Uhr – natürlich wieder im Bürgerzentrum Jeegels Hoob. Einlass ist übrigens bereits ab 18.30 Uhr. Gastgeber sind die E-Lotsen der Gemeinde Bad Endbach.

Führung für „Nachtaktive“

Besucher des Hinterlandmuseums Schloss Biedenkopf haben am Sonntag, 17. November, ab 18 Uhr wieder die Möglichkeit, das Schloss und die Museumsobjekte bei einer rund einstündigen Taschenlampenführung in neuem Licht zu betrachten.
Die Teilnahme kostet zwei Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Freitag, 15. November, 18 Uhr unter der Telefonnummer 06461-92 46 51 oder per E-Mail an hinterlandmuseum @marburg-biedenkopf.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist nämlich begrenzt. Außerdem sollte eine eigene Taschenlampe mitgebracht werden.

Lesenacht für Kids

Lesebegeisterte im Alter von acht bis zwölf Jahren sind zu einer Erzähl- und Lesenacht in den Kinderclub im Marburger „Haus der Jugend“ eingeladen. Krimis und spannende Geschichten warten auf die Kids. Passend dazu wird es ein Krimidinner geben mit „mörderisch leckeren Speisen“.

Lesen und Erzählen stehen im Mittelpunkt des Events – und auch ein Krimidinner ist angesagt.

Die Kinder übernachten im Toberaum des Kinderclubs im Haus der Jugend. Die Erzähl- und Lesenacht für Acht- bis Zwölfjährige beginnt am Freitag, 15. November, um 16 Uhr im Kinderclub vom Haus der Jugend, Raum 304, und endet am Samstag, 16. November, um 10 Uhr. Die Kosten inklusive Abendessen und Frühstück betragen zehn, für Stadtpass-Inhaber fünf Euro. Informationen und Anmeldungen bei Frauke Haselhorst, entweder telefonisch unter (06421) 201-1408 oder per E-Mail an frauke.haselhorst @marburg-stadt.de.