
Die aktuellen Veranstaltungstipps
Erster Stammtisch:
Heute, am Freitag, 6. März, lädt die SGV-Abteilung Oberes Lahntal aus Feudingen zum ersten Stammtisch des Jahres ein. Ab 19 Uhr beginnt diese Veranstaltung vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) im Hotel Auerbachtal in Feudingen.
Offene Kirche
„Bleib bei mir, Herr“: Unter diesem Titel steht jetzt die Veranstaltung im Rahmen „Offene Kirche“ in Lixfeld.

Der Posaunenchor Hirzenhain unter der Leitung von Martin Eizenhöfer ist am Samstag, 7. März, zu Gast. Beginn ist um 18.30 Uhr; Gäste sind willkommen und der Eintritt ist frei.
„Geh-Spräche“
Den Titel „Geh-Spräche“ trägt die aktuelle Aktion von Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer. Der nämlich stellt sich bei der Bürgermeisterwahl (am 26. April) wieder zur Wahl und will vorab den Bürgern Rede und Antwort stehen.
Die ersten „Geh-Spräche“ finden jetzt am Samstag, 7. März, von 13.30 bis 15.20 Uhr in Rachelshausen am Dorfgemeinschaftshaus statt. Dnach geht es zwischen 15.30 und 17.30 Uhr in Römershausen am Dorfgemeinschaftshaus weiter. Nächster Termin ist übrigens am Freitag, 13. März, in Bellnhausen, sowie am Samstag, 14. März, im Stadtteil Weidenhausen.
Gemeinde-Versammlungen
Die Kirchenvorstände der evangelischen Kirchengemeinden Holzhausen und Herzhausen laden jeweils im Anschluss an den jeweiligen kommenden Gottesdienst zu Gemeinde-Versammlungen ein. Es betrifft Sonntag, 8. März. In Holzhausen beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr – die Versammlung ist für 10 bis 10.30 Uhr geplant. In Herzhausen fängt der Gottesdienst um 11 Uhr an; und von 11.30 bis 12 Uhr soll die Versammlung abgehalten werden. „Für was steht unsere Gemeinde?“ und: „Welche Kandidaten werden für die Zeit von 2021 bis 2027 benötigt?“ lauten Fragen, die thematisiert werden. Der Austausch hilft bei der Vorbereitung der Kirchenvorstandswahl.
Schau voraus!
Der Bürgerhilfe-Verein „Schau voraus“ lädt zum Helfer-Informationsabend ein – am Montag, 9. März, ab 18 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Hainstraße 63, im Rathaus in Biedenkopf (großer Sitzungssaal) statt. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich über die ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung informieren möchten.
Weitere Infos erhalten Interessierte auch telefonisch: 06461-924 08 24 oder unter info@schau-voraus.de.

