Backland.News
Otto Ubbelohde zeichnete "der gelernte Jäger". Ein Jäger steht mit Gewehr im Anschlag in einem Boot vor einer Burg.
Kunst und Kultur,  Landkreis

Otto-Ubbelohde-Preis: Frist verlängert

Kulturelle Angebote und Kunstwerke sind ein wichtiger Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens im Landkreis. Diese Leistungen und das Engagement wollen wir mit dem Otto-Ubbelohde-Preis würdigen“, sagt Landrätin Kirsten Fründt dazu.

Verlängert

Eine Verlängerung der Bewerbungsfrist für den Otto-Ubbelohde-Preis gibt nun den Bewerbern oder den Vorschlagenden mehr Zeit, trotz der momentanen Kontaktbeschränkungen bewerbungsrelevante Unterlagen zusammenzustellen.

Ehrenamtlich

Der nach dem Künstler und Kulturpfleger benannte und für besondere Leistungen ausgelobte Preis würdigt das ehrenamtliche Engagement sowie die künstlerischen Leistungen in den Bereichen Kunst, Heimatgeschichte, Pflege des heimischen Brauchtums, der Beschäftigung mit dem Werk Otto Ubbelohdes sowie der Denkmalpflege.

Ausgezeichnet

Mit der Verleihung des Preises wollen Kreistag und Kreisausschuss das Bewusstsein für die Erhaltung und Pflege der Kunst, der Geschichte und des Brauchtums stärken. Ausgezeichnet werden kann die Leistung aller Bürgerinnen und Bürger oder Beschäftigten innerhalb des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Darüber hinaus können auch juristische Personen, Personengruppen, Arbeitsgemeinschaften, Vereine oder Institutionen aus dem Kreis den Preis verliehen bekommen.

Otto Ubbelohde zeichnete "der gelernte Jäger". Ein Jäger steht mit Gewehr im Anschlag in einem Boot vor einer Burg.
„Der gelergernte Jäger“ ist eine von Ubbelohdes detailreichen Zeichnungen. (Repro: Landkreis)

Eigene Bewerbungen sind dabei ebenso erlaubt wie die Möglichkeit, von anderen vorgeschlagen zu werden. Bewerbungen können unter dem Stichwort „Otto-Ubbelohde-Preis“ in diesem Jahr ausnahmsweise bis zum 10. Mai 2020 eingereicht werden.
Die aktualisierten Richtlinien und weitere Informationen zum Otto-Ubbelohde-Preis gibt es zudem online unter www.marburg-biedenkopf.de und dort unter dem Suchwort „Otto Ubbelohde“.