-
Heute: vier Sitzungen
Breidenbach: Am heutigen Dienstag, 23. Juni, findet eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Breidenbach statt. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen maximal zwölf zusätzliche Besucher im Saal des Bürgerhauses zugelassen sind.Das brisanteste Thema dürfte heute die Entscheidung im Zusammenhang mit dem geplanten Wertstoffhof in Oberdieten sein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Gladenbach: In Gladenbach tagt – ebenfalls heute, 23. Juni – der Ausschuss für Jugend und Sport, soziale und kulturelle Angelegenheiten. Beginn ist um 19 Uhr im Haus des Gastes. Unter anderem stehen die Kindergartenbeiträge während der Coronakrise auf der Tagesordnung. Steffenberg: Auch in Steffenberg ist heute, Dienstag, 23. Juni, eine Sitzung anberaumt. Der Bau-, Umwelt-…
-
Henning Briesemeister ist Pfarrer in Oberdieten
Eigentlich ist Pfarrer Henning Briesemeister seit 2015 im Vorruhestand. Doch nun hat er sich Anfang Juni noch einmal der vakanten Evangelischen Kirchengemeinde Oberdieten angenommen, in der er schon in den vergangenen Monaten auf Honorarbasis tätig war. Er ist der erste Ruhestandspfarrer aus einer anderen Landeskirche, der in der EKHN im Rahmen eines sogenannten Vakanz-Verwaltungsdienstauftrags tätig wird. „Überleben ist wichtig“ „Ich helfe gerne aus, weil das Überleben von (überschaubaren) Gemeinden in der heutigen Zeit mir wichtig ist“, sagt Briesemeister zu seiner Motivation. Gemeinsam mit seiner Frau Martina lebt er seit 2015 in deren ehemaliger Heimat. Von Quotshausen aus erkundet er seitdem in seiner Freizeit per E-Bike das Hinterland. Der 1956 geborene…
-
Freibad in Niederdieten öffnet seine Pforten
Nachdem sich im benachbarten NRW (und somit auch in Bad Laasphe) die Freibadgäste schon seit Ende Mai tummeln, öffnet nun auch das Freibad in Niederdieten seine Pforten – und zwar am Montag, 15. Juni. Zwei Zeitfenster Im Vorfeld ist für Interessierte eines der beiden möglichen Tages-Zeitfenster zu buchen. Zeitfenster 1 reicht von 10 bis 15 Uhr, das zweite von 15.30 bis 20 Uhr. Allerdings bleibt das Kleinkind-Becken geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation ist ein Ticketkauf derzeit nur online oder telefonisch über die Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 06465-680 möglich. Eine Tageskasse ist nicht eingerichtet. Über den Button „Ticketshop Freibad Niederdieten“ gelangt man auf der Seite www.breidenbach.de dorthin.
-
Termine und Infos aus dem Hinterland
Rattenplage in Bad Endbach: „Aufgrund festgestelltem Befall mit Ratten haben wir die Schädlingsbekämpfung im Kanalsystem der Ortsteile Günterod, Bad Endbach und Wommelshausen beauftragt“, teilt Endbachs Bürgermeister Julian Schweitzer aktuell mit. Im Frühjahr 2021 sollen dann die übrigen Ortsteile folgen. Die Eindämmung der Schädlinge sei nur durch eine großflächige Bekämpfung möglich. Die Kosten liegen für die drei beauftragten Ortsteile bei rund 2.500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Tretbecken nicht nutzbar Das Tretbecken zur Endbacher Platte kann in der aktuellen Saison nicht in Betrieb genommen werden. Die vorhandene Folie hatte Blasen geworfen; und beim Zurückbauen der Folie zeigte sich, dass die vorhandene Bausubstanz eine kurzfristige Sanierung nicht zulässt. Der vorhandene Betonunterbau ist in so…
-
Breidenbach hat’s: „Ferienspiele for future“
„Ja, es gibt Ferienspiele! Und wir freuen uns auf euch“, heißt es aus Breidenbach. Angesichts von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen hat der Planungsprozess länger gedauert, doch nun steht fest: Die Ferienspiele 2020 in Breidenbach können stattfinden, allerdings in anderer, kleinerer Form und auf vier Orte verteilt, um den geltenden Bestimmungen gerecht zu werden. Sechs bis zwölf Die Ferienspiele stehen unter dem Motto „Ferienspiele for future – gemeinsam können wir was bewegen“ und sind offen für Kinder von sechs bis zwölf Jahren aus der Gemeinde Breidenbach. Es bleibt beim geplanten Zeitraum vom 20. bis 31. Juli (jeweils montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr). „Pro Woche können wir…
-
Für fast 1.000 Euro: in Breidenbacher Discounter gestohlen
Mit einem schwarzen BMW flüchteten Montagvormittag zwei Diebe nach einem Ladendiebstahl in einem Discounter in der Breidenbacher Hauptstraße. Das Duo stahl gegen 10.40 Uhr mehrere Elektroartikel im Wert von fast 1.000 Euro. Die Diebe verstauten die Beute in ihren mitgeführten Taschen. Ein Zeuge beobachtete die Ladendiebe, als sie offenbar in einen BMW mit ausländischem Kennzeichen stiegen. Er fuhr den Dieben auf der Bundesstraße 253 Richtung Dillenburg hinterher, verlor aber das Fahrzeug am Abzweig zur Autobahn 45 aus den Augen. Während der Flucht geriet der BMW hinter Oberdieten plötzlich ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Wer kann Angaben zur Identität der Ladendiebe machen? Wem ist das Fahrzeug auf der Bundesstraße 253…
-
Schwerer Unfall zwischen Wolzhausen und Breidenbach
Zwischen Breidenbach und Wolzhausen ist es gestern Abend gegen 19.40 Uhr zu einem schweren Unfallgeschehen gekommen. Wie ein Polizeisprecher auf Rückfrage mitteilte, befand sich ein 74-jähriger Biedenkopfer auf dem Parkplatz neben der Landesstraße 3049 und wollte von dort in seinem Renault Twingo nach Breidenbach weiterfahren. Beim Rechtsabbiegen kollidierte er aber mit einem aus Richtung Wolzhausen kommenden Fahrzeug. Dieses war mit zwei jungen Frauen (24) aus Dautphetal besetzt, die beide bei dem Aufprall schwer verletzt wurden. Herausgeschnitten Sie mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus ihrem Fiat Panda herausgeschnitten werden. Ebenfalls schwere Verletzungen erlitt auch der Biedenkopfer. Beide Autos haben nur noch Schrottwert. Ein Rettungshubschrauber war vorsorglich an der Einsatzstelle; transportierte…
-
Schritte in Richtung Normalität
E-Bike-Verleih: Seit gestern, Mittwoch, 13. Mai, können bei der TKS Bad Laasphe im Haus des Gastes wieder E-Bikes gemietet werden. Es stehen je ein Damen-/Herren-Tourenrad und je ein Damen-/Herren-Trekkingrad zum Verleih – auch mehrere Tage. Bei Interesse und für weitere Informationen setzen sich Interessierte mit der TKS Bad Laasphe unter Telefon 02752-898 oder per E-Mail an info@tourismus-badlaasphe.de in Verbindung. Die Preisübersicht findet sich unter www.tourismus-badlaasphe.de/ wandern-radfahren. Besucherverkehr Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln (einschließlich Maskenpflicht) ist die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf seit Dienstag wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für den allgemeinen Besucherverkehr geöffnet. Den Anweisungen der Bediensteten während des Aufenthalts ist natürlich Folge zu leisten. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter auch weiterhin…
-
Vor Breidenstein: Ford Ranger kollidierte mit Radfahrer
Am heutigen Mittwochvormittag erlitt ein 17-jähriger Radfahrer bei einem Unfall mit einem Auto schwere Verletzungen. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Gutachters an. Die Bundesstraße 253 war zwischen Breidenbach und Breidenstein zwischen 6.10 und 8.45 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Schwer verletzt Nach den ersten Erkenntnissen fuhren Auto- und Radfahrer über die B 253 von Breidenbach nach Breidenstein. Auf der Strecke zwischen diesen Orten kam es zur Kollision. Nach notärztlicher Erstversorgung transportierte ein Rettungswagen den ansprechbaren, aber schwer verletzten 17 Jahre alte Radfahrer aus Breidenbach ins Krankenhaus. Der 53 Jahre alte Autofahrer aus Dillenburg blieb unverletzt. Der erhebliche Frontschaden an seinem Ford Ranger beläuft…
-
Ersatztermin fürs Festwochenende: zeitnah
„Schweren Herzens“ verschiebt die Feuerwehr Breidenbach-Mitte in Zusammenarbeit mit der Firma „A Sound & Light“ aufgrund der Pandemie das für 29. bis 31. Mai geplante Festwochenende. „Es liegt an jedem einzelnen von uns, die Ausbreitung von COVID-19 zu verlangsamen – auch junge und gesunde Menschen sollten derzeit Menschenansammlungen meiden“, befinden die Veranstalter. Die gute Nachricht: Es gibt einen Ersatztermin. Und das geplante Fest mitsamt dem Kreisfeuerwehrverbandstag Marburg-Biedenkopf wird noch in diesem Herbst nachgeholt – und zwar vom 16. bis zum 18. Oktober 2020. Die bereits erworbenen Eintrittskarten für die „Breidenbacher Sommerwiesn“ behalten weiterhin ihre Gültigkeit. „Wir würden uns sehr freuen, wenn die Ticketbesitzer ihre Karten aufbewahren und mit uns am…