-
Am Sonntag: beste Unterhaltung
Für die ganze Familie: Noch ist er traurig, der jüngste der Müllersöhne. Während sein ältester Bruder die Mühle geerbt hat und sein zweitältester immerhin noch den Esel bekam, blieb ihm nur ein vermeintlich wertloser Kater. Doch dieser erweist sich als das größte Glück für ihn… Am Sonntag, 24. März, ab 15 Uhr ist das Märchen vom gestiefelten Kater in Marburg zu erleben. Das Theater GegenStand zeigt das Stück im Kulturzentrum Waggonhalle in der Rudolf-Bultmann-Str. 2a. Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro plus Gebühr, an der Tageskasse 8 Euro. Lobpreis für alle Am morgigen Sonntag, 24. März, sind Christen aller Konfessionen zu einem besonderen Lobpreisgottesdienst nach Breidenbach eingeladen. Der Gottesdienst findet…
-
Breidenbach bekommt wieder eine Postfiliale
Die Breidenbacher bekommen in Kürze wieder eine Postfiliale. Nach der Schließung Ende Januar mussten die Bürger zunächst beispielsweise nach Wallau ausweichen. Am 8. Mai aber soll eine neue Postfiliale öffnen. Im Rewe-Markt in der Hauptstraße 97 soll sie einen Platz finden. So können die Kunden nun in Kürze wieder Briefmarken kaufen, Päckchen und Pakete abgeben und mehr. Länger geöffnet Die Öffnungszeiten sind dann montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr und samstags zwischen 8 und 13 Uhr – eine weit breitete Zeitspanne zum Erledigen der Postgeschäfte. Ebenfalls neu: Es wird eine Postfachanlage geben. Der Postbank-Service wird aber auch hier nicht weiter angeboten.
-
Die aktuellen Polizeimeldungen
Reifen gestohlen Einen gebrauchten Satz Reifen samt Alu-Felgen der Marke VW stahlen Unbekannte zwischen Sonntag, 12 Uhr und Mittwoch, 13 Uhr in der Straße „Im Steitchen“ in Oberdieten. Die Reifen standen bis zu ihrem Verschwinden vor der Außenwand eines Wohnhauses. Der Schaden beträgt immerhin 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Besitzer gesucht Im Rahmen einer Kontrolle stellte die Polizei am Sonntagnachmittag, 10. März, gegen 18.15 Uhr in der Elisabethstraße ein grün- und pinkfarbenes Damenrad „Lehmann Germany“ sicher. Fest steht, dass der angetroffene Biker nicht Eigentümer des Zweirades ist. Der junge Mann gab an, das ungesicherte Rad lediglich zum schnelleren Transport an den Bahnhof genutzt zu haben. Eine Diebstahlsabsicht…
-
Weber Maschinenbau lädt zum „Young Vision Day“ ein
Zum „Young Vision Day“ lädt jetzt die Firma Weber Maschinenbau ein. Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 13 sowie interessierte Eltern und Freunde sind am Samstag, 6. April, zwischen 11 und 14 Uhr eingeladen, sich über verschiedene Ausbildungs- und duale Studien- und Praktikumsmöglichkeiten bei Weber zu informieren. Wie läuft so eine Ausbildung oder ein duales Studium eigentlich ab? Welche Aufgaben erwarten die Azubis hier? Welche Berufe im technischen, gewerblichen und kaufmännischen Bereich können erlernt werden? Diese und andere Fragen werden beantwortet. Dafür stehen Auszubildende, duale Studenten und Ausbilder den Besuchern an verschiedenen Stationen persönlich Rede und Antwort. Zudem ermöglichen sie praktische Einblicke hinter die Kulissen des erfolgreichen Maschinenbauers. Live-Präsentationen…
-
Gelegenheit für Bayern München-Fans
Der FC Bayern München Fanclub „Wiesenbach Boxbachtal Bazis“ fährt zum DFB-Pokal Spiel FC Bayern München gegen 1. FC Heidenheim. Das Spiel ist für Mittwoch, 3. April, angesetzt. Los geht es früh um 6.34 Uhr mit dem Zug von Wallau nach München. Ankunft in München ist um 12.07 Uhr. Übernachtet wird im Econtel Hotel München (Bodenseestraße 227). Die Rückfahrt ist am Folgetag um 12.50 Uhr angesetzt (Ankunft in Wallau um 18.12 Uhr). Die Kosten für die Fahrt (Ticket, Hotel und Bahnfahrt) belaufen sich auf 125 Euro pro Person. Es sind noch Plätze frei, daher können sich weitere Fans anmelden. Das ist möglich per E-Mail an boxbachtal-bazis@web.de .
-
„Schlunztag“ begeisterte die gesamte Rasselbande
Harry Voß ist Referent für die Arbeit mit Kindern beim Bibellesebund und … „Schlunz“-Autor. Dass er voller verrückter Ideen steckt, das konnten jetzt die kleinen Besucher des Schlunz-Tags in Wolzhausen live erleben. Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) hatte dazu eingeladen als „Nachschlag“ zur beliebten Winterspielplatz-Aktion die nun seit über zehn Jahren für die Mädchen und Jungen der Region regelmäßig mit buntem, kindgerechtem Programmangebot durchgeführt wird. Da gab es fröhliche Mitmachlieder – etwa von der „B-I-B-E-L“ oder auch eine coole Schlunz-Rallye. Da gab es Punkte für Fußballtricks, schnelle Prinzessinnenverkleidung oder auch fürs Ketchup-Bomben-Werfen oder Steinschleuder-Zielschießen. Zwischendrin konnten sich die Mädchen und Jungs mit Snacks stärken, bevor es fröhlich im Programm mit…
-
Auch Breidenbach sucht „den Superstar“
Musik und Gesang genießen im Kulturleben der Städte und Gemeinden einen hohen Stellenwert. Das nimmt der Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Anlass, um einen eigenen Song-Contest zu realisieren. Jede Kommune aus dem Landkreis hat daher die Möglichkeit, jemanden zu stellen. Und nachdem Biedenkopf jetzt schon auf der Suche nach mehr oder minder würdigen Vertretern ist (es gibt kaum Einschränkungen), hat sich auch Breidenbach auf die Suche nach dem persönlichen „Superstar“ gemacht, der die Kommune im Wettbewerb vertritt. Stattfinden wird der Wettbewerb am Samstag, dem 6. Juli dieses Jahres, im Landratsamt in Marburg in Verbindung mit dem Tag der offenen Tür. Preisgeld lockt In Marburg werden im Rahmen von öffentlichen Auftritten die von…
-
Der „Schlunz“ kommt nach Wolzhausen
Ein besonderes Event steht jetzt in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Wolzhausen an – sozusagen als „Nachschlag“ zur beliebten Winterspielplatz-Aktion. Am Samstag, 16. März, laden die Macher nämlich zum Abenteuer-Nachmittag mit dem Schlunz ein. Zwischen 15 und 18 Uhr wird Schlunz-Erfinder Harry Voß persönlich vor Ort sein. Eine Schlunz-Rallye Seine kleinen Gäste dürfen sich auf spannendes Input freuen. So steht eine echte „Schlunz-Rallye“ auf dem Programm. Besonders Jungs und Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren sind zum Abenteuer-Nachmittag ins Gemeindehaus (Im Pitzenfeld 7) eingeladen. Und auch einen Snack wird es übrigens geben. Der Eintritt ist außerdem frei.
-
Veranstaltungsvorschläge für morgen und übermorgen
„Müssen wir einladen“: „Kennengelernt haben wir sie bei einem Auftritt in der Kirche in Wallau im vergangenen Jahr und waren augenblicklich überzeugt, die müssen wir einladen“, sagen die Veranstalter vom Café Q und reden von „Sher on a Shir“. Das ist jiddisch und bedeutet: Der nicht endende Tanz. Das Ensemble widmet sich dem unglaublichen Klang der alten Klezmerkapellen Osteuropas und bringt diesen in einer über-raschend neuen Interpretation auf die Bühne. Am Freitag, 15. März, tritt das Ensemble um 20 Uhr im Café Q in Niederdieten (Dietetalstraße 20) auf. Der Eintritt kostet 8 Euro. Übrigens ist ab heute (14. März) im Café Q eine neue Ausstellung zu sehen: „Auf Augenhöhe“. Gezeigt…
-
Wer macht mit? Projektchor und Band für Konfi-Gottesdienst
In Oberdieten findet in diesem Jahr der Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 19. Mai statt. Und da soll es diesmal wieder einen Projektchor mit Band geben. „Wer sing oder spielt mit?“, fragt Katharina Grebe als Organisatorin. Im Vorfeld sollen zwei Lieder eingeübt werden, mit dem der festliche Gottesdienst umrahmt werden soll. Probe am 3. Mai Zur ersten Probe wollen sich die Teilnehmer am Freitag, 3. Mai, um 19.30 Uhr treffen und dann nach Absprache. Die Probe findet im Lutherhaus in Oberdieten statt. Weitere Termine zum Üben werden dann nach Bedarf vereinbart. Interessierte können sich ab sofort bei Katharina Grebe unter der Rufnummer (0177) 8044 224 anmelden. Auch Liedvorschläge werden noch angenommen.