-
Diebe im Hinterland und weitere Polizeimeldungen
Diebe im Hinterland: In Eckelshausen trieben Diebe zwischen Sonntagmorgen und Dienstagabend in der Gemarkung „Krummacker“ ihr Unwesen. Die Unbekannten betraten das Gartengelände und schlugen an einem Lkw-Container, der nun als Geräteschuppen genutzt wird, eine Scheibe ein. Zudem knackten die Einbrecher zwei Schlösser an dem Container. Derzeit ist nicht bekannt, ob die Täter das Innere betraten. Beute machten sie jedenfalls nicht. Der Schaden beträgt 100 Euro. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg. Einbrecher in Dautphetal Einbrecher waren in der Nacht auf Dienstag in Dautphetal unterwegs. In der Lahnstraße stiegen die Unbekannten auf das Flachdach einer Schule und schlugen das Oberlicht ein. Danach gingen sie allerdings nicht weiter vor. Wahrscheinlich schreckte…
-
Erneut Traktorunfall, Corona-Party und weitere Straftaten
Erneuter Traktorunfall: In Steffenberg erlitt ein Autofahrer bei einem Unfall am Freitagabend auf der Landesstraße 3042 leichte Verletzungen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Der 25-Jährige war gegen 18.35 Uhr mit seinem Seat von Hommertshausen nach Niedereisenhausen unterwegs. Vor ihm fuhr ein Traktor samt Hänger, der von einem 30 Jahre alten Mann gesteuert wurde. Just in dem Moment, als der Traktorfahrer nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, setzte der Seat-Fahrer zum Überholen an. Dabei kollidierte er mit der am Traktor angehängten Arbeitsmaschine. Der Pkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich von einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung in die Uni-Klinik gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 10.500 Euro. Die Polizei sucht…
-
Kontrolle in Corona-Zeiten: Mann zog eine Waffe
In Dautphe kam es jetzt zu einer üblichen Kontrolle aufgrund der Corona-Bestimmungen. Zwei jüngere Personen hielten sich leider nicht an die aktuell geltenden Auflagen. Einer der Beteiligten kann jetzt in Untersuchungshaft über sein Verhalten nachdenken. An der Schule Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag auf dem Gelände der Burgbergschule in der Straße „Am Eckenberg“. Dort kontrollierte eine Verantwortliche für die Örtlichkeit im Auftrag des Landkreises die Einhaltung der Pandemieschutzmaßnahmen. Dabei traf sie gegen 18 Uhr auf dem Spielplatz der Schule auf einen 20 Jahre alten Mann und eine 17-jährige Jugendliche. Mit Waffe bedroht Die Aufforderung, das Gelände zu verlassen, quittierte der Mann mit Beleidigungen. Im weiteren Verlauf bedrohte der Verdächtige…
-
„Arche Noah“ in Herzhausen ist Notbetreuungs-KiTa
Ein verwaister Kindergarten ist ein irgendwie unwirklicher Ort. Keine Kinder wuseln beschäftigt umher, alles wirkt sehr aufgeräumt, die Sonne scheint in leere Gruppenräume und es ist gespenstisch still, wo sonst Kinderlachen, Geschrei und fröhliches Toben den Besucher begrüßen. Wie alle anderen Einrichtungen ist auch die Evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Herzhausen derzeit geschlossen. Während der Krise Ganz verwaist ist die „Arche Noah“ in Herzhausen allerdings nicht: Die 2016 mit der Kindertagesstätte in Holzhausen fusionierte Einrichtung bietet von 7.15 bis 15.45 Uhr eine Notbetreuung an für Kinder, deren Eltern eine Funktionsträger-Bescheinigung vorgelegt haben. Die gibt es für Berufsgruppen, die zum Aufrechterhalten des öffentlichen Lebens während der Corona-Krise gebraucht werden. 15 Kinder von…
-
Versuchter Einbruch am Schwimmbad
Unbekannte haben versucht, in der Nacht auf Dienstag in eine Hütte des Freibads in Dautphe einzudringen. Die Hebelversuche schlugen allerdings fehl. Trotzdem richteten der oder die Täter einen Schaden in Höhe von etwa 200 Euro an. Hinweise eventueller Zeugen sind an die Kriminalpolizei in Marburg zu richten: Telefon 06421- 40 60.
-
Lennard malt für Senioren
In dieser Zeit sind es die kleinen Geschichten, die Mut machen und zeigen, wie kreativ selbst die Kleinsten schon sein können. „Die armen Omas und Opas dürfen gerade keinen Besuch empfangen und fühlen sich einsam“, dachte sich Lennard Kowalski und wollte ihnen eine Freude bereiten. Zehn Bilder So malte der Fünfjährige aus Dautphetal fleißig drauf los und schickte zehn Bilder ans DRK-Seniorenzentrum Lahnaue (SZL) nach Biedenkopf. „Die Bewohner haben sich riesig über die selbst gemalten Bilder gefreut und waren ganz verblüfft darüber, dass ihnen ein Junge schreibt, den sie gar nicht persönlich kennen“, sagt Eva Schmidt, stellvertretende Pflegedienstleitung im SZL. Schwierige Zeit „Ein Nachbar von uns war zur Kurzzeitpflege im…
-
Grenzgang Buchenau: ein Jahr länger Vorfreude
Es ist soweit: Die Buchenauer haben ihren Grenzgang verschoben. Aufgrund der Corona-Krise findet das historische Heimatfest nun am dritten Juli-Wochenende des kommenden Jahres statt – vom 15. bis zum 19. Juli 2021. „Wir haben uns die Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht“, sagt Bürgeroberst Mark Noll. „Aber in der jetzigen Situation wäre es unverantwortlich, im Juli mit mehreren tausend Menschen zu wandern und zu feiern.“ Vieles fiel aus Verbunden mit dem Erliegen des öffentlichen Lebens in ganz Deutschland ist natürlich auch das Grenzgangleben in Buchenau ins Stocken geraten: Bereits lange geplante Veranstaltungen von Gesellschaften, die beiden Vorgrenzgänge, wichtige Sitzungen und vieles mehr rund um das Fest wurden eingestellt oder abgesagt. Auch…
-
Polizei meldet Einbruch im „Camp Lachenwald“
Brachiale Gewalt: Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der oder die Täter mit einem Fahrzeug direkt bis in das ehemalige Camp Lachenwald am Waldrand zwischen Hommertshausen und Obereisenhausen fuhren. In dieses Fahrzeug verluden sei dann Motorsäge, Motorsense, Stichsäge, Schleifmaschine und Bohrmaschine – Werkzeuge im Gesamtwert von mindestens 1.500 Euro. Beim Einbruch mittels brachialer Gewalt in das Haupthaus entstand zudem ein Sachschaden von ebenfalls mindestens 1.500 Euro. Der Einbruch war zwischen 16 Uhr am Freitag, 20. März und 16 Uhr am Dienstag, 24, März. Wer hat in dieser Zeit Personen- und oder Fahrzeugverkehr in dem Camp am Waldrand bemerkt? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Mülltonnen abgebrannt Am Mittwoch gegen 13.45…
-
Polizei meldet Brand und Straftaten aus dem Hinterland
Drogen und Tresor: Beim Einbruch in die Apotheke in der Neuen Landstraße in Buchenau erbeuteten der oder die Täter Arzneimittel, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, Bargeld und einen aus der Wand gerissenen Tresor. Der oder die Täter stiegen in der Nacht zum Dienstag zwischen 21.30 und 8.30 Uhr durch ein aufgebrochenes Fenster ein. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 2.000 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat Ungewöhnliches gehört oder gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Brand am Vormittag Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag gegen 9.30 Uhr, wegen eines Brandes in die Rosenstraße im Dautphetaler Ortsteil Elmshausen aus. Aus noch nicht feststehender Ursache…
-
Heute: Trauergeläut und Friedensgebet
Am 16. März 1945 fielen Bomben auf Dautphe. Ziel war die Schneiderei in der Hauptstraße, die das Heer belieferte. Über 50 teils junge Menschen wurden in den Tod gerissen, ungezählte Überlebende blieben ihr Leben lang traumatisiert durch die Erlebnisse. „Eine Chance“ Pfarrer Dr. Reiner Braun erklärt: „Dies war vermutlich das furchtbarste Ereignis für Dautphe und die umliegenden Dörfer seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. Noch immer begegnen die Erinnerungen daran in Seelsorgegesprächen. Natürlich verblassen diese Erinnerungen mit den Jahren, da inzwischen nur noch wenige leben, die diese Erinnerungen in sich tragen. Gleichzeitig liegt im gemeinsamen Erinnern vor Gott eine Chance für die Gestaltung der Zukunft in Frieden.“ Im Freien Die…