-
Aktuelle Infos und Termine
Chor probt: Am Freitag, 9. August, trifft sich der Projektchor „750 Jahre Günterod“ um 19 Uhr zu einer Chorprobe im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod. Jetzt Sportabzeichen ablegen Beim FV Wallau können jetzt Hobbysportler das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Termine für die Abnahme finden jeweils am Sportplatz Erlenacker statt. Das Sportabzeichen kann am kommenden Samstag, 10. August, um 10 Uhr, aber auch am Dienstag, 13. August, um 19 Uhr sowie am Samstag, 17. August, um 14 Uhr in Wallau erworben werden. Auch in Dautphe Auch in Dautphetal können Sportbegeisterte das Sportabzeichen ablegen – Kinder wie Erwachsene. Der Turnverein 1911 Buchenau lädt dazu aufs Außengelände der Hinterlandhalle in Dautphe ein – und zwar jeweils…
-
Tankstellen-Raub in Buchenau: Täter stellte sich
Am 30. Juli hat Backland.News darüber berichtet, dass am Sonntagnachmittag die Tankstelle in der Ortsmitte von Buchenau überfallen worden war. Ein männlicher Täter hatte die 31-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und war mit Bargeld zu Fuß geflohen. Daraufhin wurde unter anderem ein Polizeihubschrauber zur Fahndung eingesetzt. Keine ausreichenden Haftgründe Mit der Beute in der Bauchtasche konnte der mutmaßliche Täter fliehen. Wie jetzt von offizieller Seite bestätigt wurde, hat sich der Mann inzwischen bei der Polizei gestellt. Dem 18-Jährigen, der aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stammt, wurde der Druck durch die Ermittlungen augenscheinlich zu stark. Seine Softair-Waffe gab der Bursche auch gleich ab. Da aktuell weder Flucht- noch Verdunkelungsgefahr bestehen, befindet…
-
Drei schöne Veranstaltungs-Vorschläge
Open Air Kino: „Der Junge muss an die frische Luft“: Wer den Film noch nicht gesehen hat, hat am morgigen Freitag, 2. August, dazu Gelegenheit – sogar unter freiem Himmel. Open Air im Kurpark Bad Endbach ist er zu sehen; Beginn ist ab 20.30 Uhr. Der Film selbst beginnt um 21.30 Uhr. Als Vorprogramm ist die Gruppe „Outback“ mit Jazz dabei. Karten gibt es für 7 Euro an der Abendkasse. Besucher sollten eine Picknick-Decke, einen Campingstuhl oder ähnliches mitbringen. Ein Sommernachtsball Ein Sommernachtsball steht bei der Burschen- und Mädchenschaft Hommertshausen am Samstag, 3. August, auf dem Programm. Er beginnt um 21 Uhr an der örtlichen Schutzhütte. Unter anderem werden Cocktails…
-
Räuber überfiel Tankstelle in Buchenau
Am Sonntagmittag – gegen 13.35 Uhr – wurde in Buchenau die Tankstelle in der Ortsmitte überfallen. Und so lief es ab: Ein männlicher Täter betrat den Verkaufsraum, bedrohte die 31-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Zu Fuß geflüchtet Nachdem er dies erhalten hatte, verstaute er es in einer Bauchtasche und flüchtete zu Fuß. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 25 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlank. Er trug einen schwarzen Kapuzenpulli, eine blaue Hose mit weißem Streifen und beigefarbene Turnschuhe mit weißer Sohle. Die Höhe der Beute ist nicht bekannt. Zur Fahndung, die bislang erfolglos verlief, wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt.
-
Vom Klostuhl bis zur Waschmaschine
Krankenhausbetten, Rollatoren, Tische, Gehhilfen oder auch Industrie-Waschmaschinen und Toilettenstühle… all das kann Helmut Reichel für seinen Hilfstransport in die Ukraine gut gebrauchen und nimmt es dankend vom DRK-Krankenhaus in Biedenkopf an. „Man kann sich nicht vorstellen, wie groß die Armut in der Ukraine ist und wie dankbar die Menschen über jegliche Spende und Unterstützung sind. Defekte Möbel oder Waschmaschinen werden im Handumdrehen wieder flott gemacht“, sagt Helmut Reichel, der jetzt den zweiten Transport in den zweitgrößten Staat Europas organisiert hat. Viele leben in Armut Seit es im November 2013 auf der Krim-Halbinsel zu Auseinandersetzungen zwischen moskautreuen Anhängern und proeuropäischen Kräften kam, herrschen in der Ukraine bürgerkriegsähnliche Zustände. 90 Prozent der…
-
Dieb in Hartenrod, Verletzte in Hommertshausen…: elf Polizeimeldungen
Zwei Verletzte: Eine 27-jährige Frau war von Niedereisenhausen in Richtung Hommertshausen mit ihrem Polo unterwegs, das war am Sonntagabend um 19.20 Uhr. Sie geriet mit ihrem Wagen in einer Kurve ins Schleudern und kam von der Straße ab. Die Frau überschlug sich am Ende einer Böschung mit ihrem Fahrzeug und kam letztendlich auf der Seite liegend zum Stillstand. Sie und ihr 26 Jahre alter Beifahrer wurden mit leichten Verletzungen von einem Rettungswagen vorsorglich in die Klinik gebracht. Der Schaden beträgt 2.000 Euro. Ungewöhnlicher Diebstahl Einen Schaden von 200 Euro verursachten Unbekannte zwischen Donnerstag und Montag in der Hartenroder Straße im Ortsteil Hartenrod. Die Randalierer öffneten ein Gerät zur Verkehrszählung und…
-
Veranstaltungen der kommenden Tage
Herzsportgruppen-Treffen: Anstelle von Herzsport steht bei der Herzsportgruppe Dautphetal diesmal Wandern auf dem Programm – die wegen Hitze ausgefallene Tour wird nachgeholt: Die Teilnehmer treffen sich am morgigen Dienstag, 30. Juli, um 18.30 Uhr am Schwimmbad in Dautphe, um mit Dr. Uwe Schubert ihre Schwimmbad-Runde zu laufen. Danach kann im Schwimmbad ein Snack genossen werden. Donnerstag in Gladenbach: In Gladenbach ist am Donnerstag, 1. August, zwischen 8 und 13 Uhr wieder Wochenmarkt. Veranstalter wie üblich: die Stadt Gladenbach. Und ab 18 Uhr steht der Marktplatz dann wieder unter dem Motto „Donnerstags in Gladenbach“. Hier werden diesmal die „Bobtown Cats“ mit rockigen Klängen erwartet. Mit Stücken wie ‚Orange blossom‘, ‚Honky tonk…
-
Kurze Infos aus den Kommunen
Hitzefrei! Heute, am Donnerstag, 25. Juli, schließt das Dautphetaler Rathaus bereits um 14 Uhr. Als Grund werden die erwartet hohen Temperaturen angegeben. Darauf einstellen! In der Gemeinde Steffenberg stehen Arbeiten im Hochbehälter an – das betrifft den Ortsteil Oberhörlen. Bis einschließlich morgigen Freitag, 26. Juli, kann es daher vorkommen, dass jeweils in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr immer wieder einmal das Wasser abgestellt wird. Die Bürger werden aufgefordert, sich mit entsprechenden Maßnahmen darauf einzustellen.
-
Ferienspiel-Kinder: mächtig was los beim Kanu-Wochenende
„Also der Aufbau war vom Wetter her echt heftig“, erzählt Sven Oliver Müller (DLRG Buchenau). „Zelte aufbauen in strömendem Regen mit Blitz und Donner braucht man nicht so oft.“ Die Dautphetaler Ferienspieler haben auch in diesem Jahr ein breitgefächertes Programm mit vielen kreativen, sportlichen, informativen und natürlich spaßigen Aktionen. Und 80 Mädchen und Jungen nahmen nun auch wieder am Kanu-Wochenende der Buchenauer DLRG teil und kamen voll auf ihre Kosten. Auf der Lahn konnten die Ferienspieler in Kanus und Schlauchkajaks herumfahren – und das Wetter spielte dann doch noch mit. Spannender wurde es beim Austragen eines Rennens, bei dem es natürlich auch was zu gewinnen gab. Und auch an Land…
-
Schwerer Unfall in Hommertshausen: Fahrer ohne Führerschein
Eine Schwerverletzte, drei Leichtverletzte, Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro und ein Autofahrer, der ohne Versicherungsschutz und Führerschein unterwegs war: Das ist die Bilanz eines Unfalls am Mittwochvormittag in Hommertshausen. Um 9.30 Uhr stand ein Tankwagen vor einem Wohnhaus in der Schelde-Lahn-Straße um Heizöl auszuliefern. Ein weiterer Lkw der Marke Daimler Benz näherte sich von hinten, fuhr an dem geparkten Tankwagen vorbei und musste dabei zwangsläufig die Gegenspur nutzen. Just in dem Moment näherte sich aus der entgegengesetzten Richtung ein mit zwei Personen besetzter Fiat Brava, der kurz vorher eine scharfe Rechtskurve passiert hatte. Dessen 19 Jahre alter Fahrer sah die Gefahr erst im letzten Augenblick, konnte jedoch durch die…