-
Aktuelle Veranstaltungen für Alt und Jung
Eine „Hospiz-Kultur-Woche“: Vom 19. bis 26. Oktober findet in Biedenkopf unter dem Motto „END–lich leben“ eine Hospiz-Kultur-Woche statt. Veranstaltet wird die Woche gemeinsam vom Hospizdienst Immanuel, der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Biedenkopf, dem Verein BID [*kultur] und der katholischen Pfarrei St. Elisabeth. Es erwarten die Besucher Talk, Musik, Theater und Lesungen. Und auch ein Konzert ergänzt das Angebot. Die einzelnen Veranstaltungsorte und -zeiten finden Interessierte auf dieser Seite. Techno-Party im KFZ Am Samstag, 19. Oktober, steht – ab 23 Uhr – die „Tiefstrom“-Party im KFZ an. Es gibt Elektronische Tanzmusik bei der Techno-Party auf die Ohren. Weitere Informationen finden Interessierte auf dieser Seite. Alles erlaubt? „Alles erlaubt?“ Diese Frage stellt sich am Sonntag,…
-
„Jazzköpfe ohne Scheuklappen“ – eine Matinee
Die Veranstaltung „Jazz-Matinee: Kunzt Schillert featuring Klaudia Hebbelmann“ findet am Sonntag, 20. Oktober, ab 10.30 Uhr in der Waggonhalle Marburg statt. Hinter dieser Aussage stehen Christian Schiller (Gitarre) und Dirk Kunz (Kontrabass). Die beiden Musiker lernten sich in Marburg kennen und nach mehreren Auftritten in verschiedenen Besetzungen machte sich der Wunsch nach einem Duo Projekt bemerkbar. Beides „Jazzköpfe ohne Scheuklappen“, die Musik nach Ihrer Wirkung und nicht nach Genre bewerten. Das Programm, das größtenteils aus Eigenkompositionen besteht, führt den Zuhörer durch kontroverse Soundlandschaften, über groovige Querfeldeinstrecken, temporeiche Rennbahnen und idyllische Balladenstrände. Auch mit Brunch Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10 Euro zuzüglich Gebühr, an der Abendkasse 15 Euro. Das optional…
-
Allerhand los heute und morgen: von Aufguss bis Zug-Modelle
Zynisch und respektlos Hagen Rether serviert dem Publikum in seiner Aktualisierung des Programms „Liebe“ kein klassisches Kabarett, sondern ein tragisches, komisches und mitunter schmerzhaftes Mitdenk-Angebot. Mit sprachlicher Präzision und Schärfe appelliert er an die Verantwortung des Einzelnen – und das ohne das Schlachten von Sündenböcken. Am heutigen Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr ist der Kabarettist zum 21. Marburger Kabarettherbst im Erwin-Piscator-Haus in Marburg zu Gast. Einlass ist ab 19 Uhr. Ticket kosten an der Abendkasse 30 Euro. Oldies und Rock Mike Dykes tritt in Dautphe auf. Der Musiker hat Oldies und Rock im Gepäck – von Smokie über Status Quo und Phil Collins bis hin zu Maffay und Westernhagen. Am Samstag,…
-
Die Kinder-Kultur-Karawane macht Halt
Teatro Trono“ performen auf wahrhaft hohem Niveau: Die Veranstaltung „Teatro Trono (Bolivien) – Rückkehr zu den Wurzeln“ findet am Samstag, 19. Oktober, um 15 Uhr in der Waggonhalle in Marburg statt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 10 Euro (5 Euro mit Ermäßigung). Aus armen Verhältnissen Die Kinder-Kultur-Karawane ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das mit Kreativität und Freude die Welt positiv verändert und sich für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte einsetzt. Jedes Jahr begeistern sechs Jugendkulturgruppen aus dem Globalen Süden mit Theater, Tanz, Musik oder Zirkus das Publikum in Deutschland. Die jungen Künstler stammen aus benachteiligten Verhältnissen. „Teatro Trono“ eine Theatergruppe aus La Paz, einer Stadt in…
-
Die Termine: von „unanständigen Liedern“ bis Frauenfrühstück
„Unanständige Lieder“: Götz Widmann ist Liedermacher, aber einer, der lieber den Mittelfinger als den Zeigefinger erhebt. Vor 25 Jahren gründete er mit seinem Partner Kleinti das Duo Joint Venture. Vor 15 Jahren erschien sein sicherlich einflussreichstes Album: „Drogen“. Besucher können nun eine „Zeitreise“ erleben – einen liebevoller Blick zurück, viele viele Songs von früher, immer noch frappierend aktuell. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist Widmann in Marburg. Genauer gesagt ab 20.30 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13. Karten gibt es an der Abendkasse dann für 20 Euro. Zur Berufswahl: Die Arbeitsagentur bietet morgen, am 17. Oktober, eine offene Sprechstunde für Jugendliche und ihre Eltern an. Dabei können erste Fragen…
-
„Geschlecht, gute Pflege, Vielfalt“…
Morgen, am Donnerstag, 17. Oktober, organisieren das Gleichberechtigungsreferat und der Fachdienst Altenplanung der Stadt Marburg, zum zweiten Mal, zusammen mit der Marburger Altenhilfe St. Jakob einen Fachtag rund um das Thema Pflege. Auf Anregung der städtischen Gleichstellungskommission ordnet der Fachtag „Geschlecht, gute Pflege, Vielfalt. Herausforderungen geschlechtersensibler Pflege und Wahlrecht auf eine Pflegeperson des gleichen Geschlechts“ das Recht auf eine Pflegeperson des gleichen Geschlechts aus verschiedenen Blickwinkeln ein. Aus der Praxis Außerdem werden Eindrücke aus der Praxis und gute Beispiele für geschlechtersensible Pflege in der Behinderten- und Altenhilfe vorgestellt – inklusive der Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen bei ihrer Umsetzung. Zum Fachtag laden die Veranstalter von 10 Uhr bis 15 Uhr ins…
-
Von Bildvortrag bis Schwimmenlernen: aktuelle Termine
Mit Lichtbildern: „Erntedank und Landwirtschaft“: So lautet der Titel eines Lichtbild-Vortrags von Erwin Koch, dem Ehrenvorsitzenden des Kreisbauernverbandes. Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt dazu Mitglieder, Freunde und Bekannten ein. Das Ganze findet heute, am Dienstag, 15. Oktober, statt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen, und los geht es um 14 Uhr im Gladenbacher Hotel am Schlossgarten (Karl-Waldschmidt-Straße 9). Schwimmen lernen Heute, Dienstag, 15. Oktober, beginnt um 16 Uhr in Biedenkopf ein neuer Schwimmkurs im Schwimmbad des Park-Hotels in Biedenkopf. Alles Weitere und die Kontaktdaten finden Interessierte auf dieser Seite. Ausschuss tagt Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg tagt heute – am Dienstag, 15. Oktober. Die Sitzung findet ab 19…
-
Fast normal: die letzten Vorstellungen
Nur noch wenige Chancen: Die letzen Vorstellungen von „Waggonhalle Produktion #34: Fast Normal – Next to Normal“ finden am 16. bis 20 Oktober statt. Das Musical erzählt die Geschichte einer Mutter, die an einer bipolaren Störung leidet und von den Auswirkungen, die diese auf ihre Familie hat. Außerdem befasst sich das Stück mit Themen wie Trauer um einen Verlust, Selbstmord, Drogenabhängigkeit, Ethik in der modernen Psychiatrie und dem Leben in einem Vorort. Das Musical gewann 2009 drei Tony Awards, den „Outer Critics‘ Circle Award“ für herausragende Leistung und wurde 2010 mit dem Pulitzerpreis für Drama ausgezeichnet. Die Veranstaltung dauert insgesamt etwa zweieinviertel Stunden. Der erste Akt dauert 65 Minuten, die…
-
Schüsse und Messerstecher: Großeinsatz auf Marburger Stadtkirmes
Am Freitagabend, um kurz nach 18 Uhr, war nach gemeldeten Schüssen auf der Stadtkirmes in Marburg ein Großeinsatz am Elisabeth-Blochmann-Platz. Derzeit besteht dort keine konkrete Gefahr mehr, die mit Einsatzgrund zusammenhängt. 2 Gruppen Flüchtlinge Nach den ersten Ermittlungen gab es einen Streit zwischen zwei Gruppen von Flüchtlingen. Er führte zu einer Auseinandersetzung. Im Zuge dessen sollen Schüsse gefallen sein. Ein Beteiligter befindet sich aktuell im Krankenhaus. Ganz offensichtlich hat er eine Schnitt- oder Stichverletzung erlitten. Über weitere Verletzte ist nichts bekannt. Was war passiert? „Derzeit stehen weder der Ablauf des gesamten Geschehens, noch einzelne Tatbeteiligungen oder Tathandlungen, noch die genaue Anzahl der Beteiligten fest“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich dazu. Durch…
-
Wie präsentiere ich mich bestmöglich?
„Wie präsentiere ich mich bestmöglich?“ Wer hat sich diese Frage noch nicht gestellt und nach Antworten gesucht?Erfolg auf dem Arbeitsmarkt hat, wer seine Stärken kennt und diese so anbietet, dass sie genau zu der gewünschten Stelle im angestrebten Betrieb passen. Und welche Kriterien bei der Gestaltung der Bewerbung und der Präsentation im Vorstellungsgespräch beachtet werden müssen, erfahren die Teilnehmenden in diesem Workshop. Ohne Anmeldung Referentin ist Petra Quirnheim, Psychologin, Trainerin und Coach. Das Ganze findet am kommenden Montag, 14. Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Marburg (Afföllerstraße 25) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen vorab steht die Beauftragte für Chancengleichheit am…