-
Angler feiern ihr Forellenbrat-Fest
Der Angelsportverein Oberes Gansbachtal lädt an „Christi Himmelfahrt“ auf sein Gelände „Höhe 500“ ein. Tatsächlich wurde es nicht geräumt, um einer Erweiterung des Diabas-Steinbruchs Platz zu machen. Die Nutzungsvereinbarungen wurden – da die Nutzungs-Frist abzulaufen drohte – noch einmal um einige Jahre verlängert, so dass die Angelfreunde dort fürs Erste weiterhin bleiben können. Tag der offenen Tür Und so steht an diesem Feiertag, 30. Mai, das traditionelle Forellenbraten mit Tag der offenen Tür auf dem Programm. Um 10.30 Uhr geht es los zwischen den Ortsteilen Frechenhausen und Lixfeld. Und neben geräuchertem Fisch gibt es auch Herzhaftes vom Schwein. Wer Forellen möchte, sollte diese aber zeitnah bestellen, nämlich bis 23. Mai.…
-
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Das ist die Frage: „Stolpersteine oder Bausteine?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt eines „Frauenabends Spezial“ in Breidenbach. Der Frauengesprächskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Breidenbach-Kleingladenbach lädt dazu für Mittwoch, 15. Mai, ein. Als Referentin ist Beate Ronzheimer vom Dekanatsfrauenteam vor Ort. Los geht’s um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Breidenbach. Weitere Infos gibt es bei Bedarf bei Dörthe Rettig unter der Rufnummer 0175-321 01 09 oder Jutta Rewes, 06465-78 73. Um formlose Anmeldung wird gebeten. Kostenloses Kinderkino Kinderkino steht wieder an! Die evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt dazu ein. Das Event wird angeboten von ehrenamtlichen Mitarbeitern rund um den Gemeindepädagogen Thomas „Pospi“ Pospischil. Am Donnerstag, 16. Mai, sind Mädchen und Jungs dazu…
-
Waren’s die Schrottsammler? Meldungen aus dem Hinterland
Am helllichten Mittag: Das war ja mal eine interessante Beute: In Wallau haben Diebe jetzt eine Rüttelplatte im Wert von etwa 1.000 Euro mitgehen lassen. Das war am Montag. Die Täter klauten das Teil im Birkenweg. Die Maschine war auf der Ladefläche des Anhängers einer Landschaftsgärtnerei festgezurrt. Zwischen 12.20 Uhr und 12.40 Uhr griffen sich die Diebe die Rüttelplatte „Weber SRV 620“ und machten sich aus dem Staub. In diesem Zusammenhang fiel ein weißer Ford Transit, vermutlich ein Fahrzeug sogenannter Schrottsammler, auf. Ob diese Beobachtung mit dem Diebstahl im Zusammenhang steht, ist derzeit nicht bekannt. Die Ermittler der Biedenköpfer Polizei suchen Zeugen: Wer hat die Diebe an dem Anhänger im…
-
Viererlei am 7. Mai
Unter Anleitung: „Nimm dir Zeit für dich“: Unter diesem Titel bietet der Kneipp Verein Bad Laasphe jetzt einen Entspannungskurs an. Enthalten sind zehn Einheiten je 60 Minuten. Der Kurs startet am Dienstag, 7. Mai, um 18.30 Uhr im Haus des Gastes. Wer eine kleine Auszeit benötigt, kann hier autogenes Training nach Dr. Schulz und progressive Muskelentspannung nach Jacobson lernen. Interessierte melden sich bei Kursleiterin Sabine Christmann an – und zwar unter Telefon 06465-45 44. Besonderer Vortrag Die Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth an Lahn und Eder lädt zu einem besonderen Vortrag ein. Es geht um die Heilige Katharina Kasper – über ihr Leben, ihr Wirken und ihren Glauben. Als Referent wird…
-
„Küssche‘ hej – Küssche‘ do…”- und andere schöne Events
Für Jugendliche: Heute Abend lädt das „Lifesession-Team“ der evangelischen Kirchengemeinschaft ein. Ein Jugendgottesdienst steht auf dem Programm. Beginn ist am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr im Gemeindehaus Wolfgruben. Für Essen und Trinken ist vorgesorgt! Alles „auf Platt“ Der Kultur- und Förderverein „Jeegels Hoob“ in Hartenrod präsentiert am morgigen Samstag, 4. Mai, ein Mund-Art-Konzert der besonderen Art: Unter dem Motto „Küssche‘ hej – Küssche‘ do…” ist dort ab 19.30 Uhr das Hinterländer „Dialekt-iker-Duo“ zu Gast. Dieses besteht aus Otto Uhsat (Hartenrod) und Manfred Herrmann (Bottenhorn). Die beiden werden vor allem Mundarttexte auf Hinterländer Platt und im oberhessischen Dialekt zum Besten geben. Daneben singen die beiden Hinterländer aber auch eigene und…
-
Brandbekämpfer feiern jetzt ihr „90-Jähriges“
Der 90. „Geburtstag“ der Freiwilligen Feuerwehr Frechenhausen steht an. Und natürlich wird das entsprechend gefeiert – mit einem Fest am Wochenende (4. und 5. Mai). Im Dorfgemeinschaftshaus wird es am Samstagabend um 19 Uhr mit dem Festkommers losgehen. In diesem Rahmen soll es auch einen Rückblick geben auf „neun Jahrzehnte Feuerwehr Frechenhausen“. Ab 20 Uhr beginnt schon der sprichwörtlich gemütliche Teil. Hier werden die „Silver Birds“ für Musik und Unterhaltung sorgen. Und auch das Tanzbein kann geschwungen werden. Am Sonntag (5. Mai) gehen die Geburtstagsfeierlichkeiten weiter. Mit einer Fahrzeugschau Ab 10 Uhr steht ein geselliger Frühschoppen auf dem Programm. Ab 11 Uhr folgt dann die Fahrzeugschau ebenso wie eine Präsentation…
-
Veranstaltungen: von „Schulung“ bis „FFF“
Das DRK schult: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Biedenkopf bietet heute eine Schulung zur Wiederbelebung unter Einsatz eines Laien-Defibrillators an. Der kostenlose Kurs ist gedacht für alle Interessierten und wird im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Marburg“ angeboten. Heute, 2. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr sind die Teilnehmer im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach (Herborner Straße 1) dazu willkommen. Sprechstunde verlegt Wegen des gestrigen Feiertags wurde in Lixfeld die Sprechstunde des Ortsvorstehers auf heute, Donnerstag, 2. Mai, verlegt. Die Sprechstunde beginnt um 19 Uhr. „Gestern, heute und morgen“ „Heilung für gestern, Kraft für heute, Mut für morgen“: Das ist jetzt das Motto eines Frühstückstreffens für Frauen (FFF). Frauen sind dazu…
-
„Heftige Turbulenzen“ beim Auftritt der Lixfelder Laienspieler
Von „heftigen Turbulenzen auf dem Koffertransportband“ bis zu amourösen Anwandlungen hinter der Wohnzimmercouch reichte das Spektrum des Piloten Marcel von Hohenstein (Waldemar Wilke), der die Abwesenheit seiner Ehefrau (Petra Jödt) dazu nutzen wollte, sich mit Stewardess Natalie (Laura Schneider) „auf erotische Flughöhe zu begeben“. Da es dabei naturgemäß zu allerlei Verwicklungen kam, hatte das Publikum bei der jüngsten Aufführung der Lixfelder Laienspielgruppe erneut viel zu Lachen. Dreimal „volles Haus“ verzeichneten die Akteure am Wochenende wieder beim aktuellen Stück „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“. 23 Stücke – 67 Aufführungen – 213 besetzte Rollen und am Freitag: die 15.000. Besucherin: Das ist die erfolgreiche Bilanz der Truppe, die sich 1988 neu gegründet…
-
Dreierlei gesellige Veranstaltungen
Auf zum Senioren-Kaffee: Am heutigen Donnerstag, 25. April, findet der nunmehr 90. Senioren-Kaffee des Seniorenrats der Gemeinde Dautphetal statt. Eingeladen sind dazu alle interessierten älteren Herrschaften der Kommune. Beginn ist ab 14.30 Uhr im „Generationentreff“ des Dautpher Bürgerhauses. Auch ein Kaffeetrinken steht in dem Zusammenhang natürlich auf dem „Geburtstags-Programm“. Los, zum Eierbacken Am Samstag machen sich die Wallauer Burschen „Eintracht 1895“ wieder auf zum Eiersammeln – und zwar ab 14 Uhr. Am 27. April also sollten die Haushalte die Hühnerprodukte bereitlegen fürs große Eierbacken, das die Burschen dann ab 17 Uhr veranstalten. In der „Alten Werkstatt“ sind Gäste willkommen. Neben gebackenen Eiern gibt’s kalte Getränke. Und ab zur Wanderung Am…
-
Verwicklungen, Verstrickungen und eine Liebelei
Das Bühnenbild steht, die Texte sind soweit „drin“, jetzt wird an den Feinheiten gefeilt. Am letzten Aprilwochenende ist es nämlich wieder soweit: Die Lixfelder Laienspieler präsentieren ihr aktuelles Stück. „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“ heißt die Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling. „Der Samstag ist schon komplett ausverkauft, für Freitag gibt es noch Restkarten“, sagt der Vorsitzende der Laienspielgruppe, Gerhard Hanßmann, im Gespräch mit Backland.News und ergänzt: „Am Sonntag gibt es noch eine größere Anzahl an Karten.“ Interessierte können sich unter der Rufnummer 06464-77 74 bei ihm noch Karten reservieren. Die Aufführungen finden dann von Freitag bis Sonntag, 26., 27. und 28. April, statt – jeweils ab 19.30 Uhr.…