-
Dreierlei besondere Vorträge für Senioren
Verrückte Zeit? Die gute alte Zeit … Gab es die? War früher wirklich alles besser als heutzutage? Wir werden vom Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten erfahren, vom Schicksal von Bauern, von Handwerkern, von Lehrern, Pfarrern, Soldaten, von einfachen Leuten, aber auch von Adeligen. Zum Schluss werden wir vermutlich ganz froh sein, in der heutigen „verrückten“ Zeit leben zu dürfen. Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach C und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 16. Januar, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Bottenhorn, ins Evangelische Gemeindehaus, Gartenweg 3 ein. Dr. Gerd Kanke hält den Vortrag. Über den Hessenpark „Der Hessenpark im Wandel der Jahreszeiten“ ist das Thema…
-
Sacht ausklingen lassen: die Termine
Letztes Türchen: Beim Lebendigen Adventskalender in Bottenhorn wird am Freitag (20. Dezember) das letzte der Türchen geöffnet. Der Gesangverein präsentiert dann ein Konzerts in der Kirche. Ab 18 Uhr sind die Besucher dorthin eingeladen, um den weihnachtlichen Stücken zu lauschen. Im Programm sind Lieder enthalten, bei denen der Chor sich mit Orgel und Gemeinde abwechselt. Und zum Schluss erhält jeder Gast eine kleine Überraschung – sozusagen statt Punsch und Plätzchen. Noch einmal spielen Noch einmal steht in diesem Jahr in Sinkershausen ein Spiele-Nachmittag auf dem Programm – und zwar am Freitag, 20. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerhaus. Wer mitspielen mag, braucht sich nicht anzumelden, sondern nur ein Lieblingsspiel mitzubringen.…
-
Jetzt schon weihnachtlich einstimmen lassen
Gott baut eine Brücke: Um Weihnachten als große „Brückenbau-Aktion Gottes“ wird es am Freitag, 20. Dezember, im Weihnachts-Gottesdienst der Hinterländer Werkstätten gehen. Er findet um 10.30 Uhr in der Martinskirche in Dautphe statt. Der Gottesdienst wird von Mitarbeitenden der Hinterländer Werkstätten gemeinsam mit Pfarrer Reiner Braun gestaltet. Gäste sind auf jeden Fall willkommen, diesen besonderen Gottesdienst mitzufeiern. Konzert in der Kirche: Musikalisch aufs Fest einstimmen: Das wollen jetzt die Hinterlandschüler aus Steffenberg und laden morgen, am Donnerstag, 19. Dezember, zu einem weihnachtlichen Konzert ein. Eine erste Aufführung findet um 16 Uhr in der evangelischen Kirche in Obereisenhausen statt. Eine Wiederholung ist für 18 Uhr geplant. Bei freiem Eintritt sind dazu…
-
Allerhand los am Mittwoch
Klein, aber fein Zu einem „kleinen, aber feinen“ Weihnachtsmarkt im im Eingangsbereich des Rheumazentrums Mittelhessen in Bad Endbach laden die Verantwortlichen auch in diesem Jahr wieder ein. Das „Märktchen“ findet am Mittwoch, 27. November, ab 15.30 Uhr statt. Das Mitarbeiter-Team präsentiert dort Bastel- und Handwerksarbeiten und allerlei Leckeres zum Verkauf an. Der Erlös aus der Aktion kommt einem guten Zweck zu. Begleitung am Lebensende Im Rahmen der gesetzlichen Betreuung werden Betroffene oft bis zum Lebensende begleitet. Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es in der Begleitung am Lebensende? In der aktuellen Diskussion über Sterbehilfe wird viel zu wenig über die Palliativmedizin und -pflege sowie über die Hospizarbeit gesprochen oder wie diese…
-
Jetzt aktuell: Infos und Termine
Anderer Vortrag: Der für heute, 21. November, angekündigte Vortrag „Ich gehöre nicht zum alten Eisen!“ entfällt. Stattdessen laden aber der Seniorentreffpunkt Bad Endbach C und die vhs zu einem „kulturhistorischen Gang durch die Elisabeth-Kirche in Marburg“ ein. Über Geschichte, Architektur und Kunstschätze spricht Dr. Theresia Jacobi von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Bottenhorn. Alle Vereine Friedensdorfs Vereine und Gemeinschaften treffen am Freitag, 22. November, ihre Terminabsprache fürs kommende Jahr. Ortsvorsteher Rolli Messerschmidt lädt daher die Vertreter aller Gruppen um 19 Uhr in den kleinen Saal des Bürgerhauses ein. Schließlich steht auch die 800-Jahr-Feier in 2020 an – daher ist vollzähliges Erscheinen besonders wichtig. Wer verhindert ist, kann „seine“…
-
Lehrreiche und interessante Vorträge und Aktionen
Infoabend zur Logopädie: Für alle an einer Ausbildung Interessierten findet am heutigen Mittwoch, 20. November, ein Infoabend statt. Beginn ist um 19 Uhr, an der Staatlichen Schule für Logopäden am Uniklinikum Marburg. Die Schule (Baldinger Straße, Eingang Ost, Ebene +2, über Aufzug 18) stellt für Interessierte die dreijährige Ausbildung vor. Das neue Ausbildungsjahr beginnt wieder am 1. Oktober. Heuschnupfen und Asthma Ebenfalls heute, am Mittwoch, 20. November, ist im Rahmen einer Bürgervorlesung des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg und des Uniklinikums Professor Oliver Pfaar zu Gast. Er referiert über das Thema „Heuschnupfen und Allergisches Asthma: Welche Therapie hilft wirklich?“ Im Anschluss stellt sich der Oberarzt und Leiter der Sektion Rhinologie…
-
Vier interessante Nachmittage für Senioren
Elisabeth von Thüringen: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, Am Bahnhof 12 bis 16, in die Sparkasse (Vereinsraum) ein.Ein Vortrag über das Lebensbild Elisabeth von Thüringen wird zu hören sein – und zwar von Sybille Hecklinger. Elisabeth von Thüringen hat durch ihr kurzes, aber dramatisch verlaufenes Leben nicht nur ihre Zeitgenossen beeindruckt. Katholische und evangelische Christen verehren die junge Frau, deren Weg von der höchsten Höhe des Ruhms in die Tiefe bitterster Armut führte. Welche Vitamine? Welche Vitamine braucht der Mensch? Diese Frage stellt sich beim Seniorentreffpunkt Dautphetal A zu dem alle Seniorinnen, Senioren und…
-
Außergewöhnliche, abendliche Angebote
Abend für Musikfreunde: Zu einer „besonderen Abendveranstaltung mit Liedern, Gedanken und Texten – zum Nachdenken und Entspannen“ wird am kommenden Donnerstag, 14. November, eingeladen: Gastgeber ist die evangelische Gemeinde Bottenhorn, Veranstaltungsort die evangelische Kirche. „Es will nun Abend werden … – Musik zur Abendstunde“ ist das Motto dieses Events. Der Kirchenchor wird ab 19.30 Uhr mit entsprechenden Stücken zu hören sein. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Katastrophenhilfe der Diakonie sind aber willkommen. Dorfkino für alle In Hartenrod ist wieder „Dorfkino“ angesagt. Am Freitag, 15. November, beginnt die Präsentation des Films um 19 Uhr – natürlich wieder im Bürgerzentrum Jeegels Hoob. Einlass ist übrigens bereits ab 18.30 Uhr. Gastgeber…
-
Coole Auswahl: 6x Action für die kommenden Tage
Flamenco vom Feinsten: Der spanische Flamencogitarrist José Luis Montón und der Charangovirtuose Diego Jascalevich aus Argentinien mit Wahlheimat Kassel spielen am am heutigen Abend in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a). Heute, am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr will das „Solo Duo“ also seine Gäste beeindrucken. „Solo Duo“: zwei Freunde, zwei Instrumente, zwei Traditionen! Montón und Jascalevich – beide sind einzigartig auf ihrem Instrument: ein Abend für Genießer und Musikkenner. Der Eintritt zu diesem Konzert kostet an der Abendkasse 15 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf auf dieser Seite. „Die kleine Politik“ „Kommunalpolitik – Der Ort der kleinen Politik?“ Das ist das Thema eines Vortragsabend mit Johannes Schwarz. Er beginnt…
-
Heute und morgen: attraktive Veranstaltungen
Konzert des Musikzugs: Heute (26. Oktober) um 20 Uhr beginnt das große Jahreskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Gladenbach-Weidenhausen. Musikfreunde sind dazu ins Haus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Weidenhausen (Weidenhäuser Straße 49a) eingeladen. Karten gibt es für 8 Euro an der Abendkasse oder für 7 im Vorverkauf bei Edeka Neukauf in Weidenhausen, Koch & Seitz Gutkauf in Gladenbach, Metzgerei Heck in Gladenbach-Mornshausen. Die Besucher dürfen sich wieder auf zackige Blasmusik freuen – unter der Leitung von Dirigent Patrick Mühlich. Die Besucher dürfen sich wieder auf zackige Blasmusik freuen – unter der Leitung von Dirigent Patrick Mühlich. „Konferenz der Vögel“ „Die Konferenz der Vögel“: Dieses Stück ist heute, am…