-
Burschenschaft Bottenhorn feiert drei Tage lang
Die Burschenschaft Bottenhorn feiert ihr 55-Jähriges! Vom 7. bis 9. Juni wird dieser Schnapszahl-Geburtstag gefeiert, und zwar mit einer Kirmes vor dem Sportplatz. Los geht es am Festfreitag um 14 Uhr mit einer After- Work- Party. Alleinunterhalter Helmut Hill wird hier für Unterhaltung sorgen, es gibt dazu Weißbier und „Brez’n“. Ab 20 Uhr ist Discoparty angesagt – mit dem Besten der 80er und 90er Jahre, Der Eintritt kostet fünf Euro, enthalten ist darin ein Bonus von 1,50 Euro. Und am Samstag steht ein großer Festzug an. Die teilnehmenden Gruppen treffen sich dazu im Dorf und ziehen gegen 17 Uhr los – die „Geburtstagskinder“ vornweg. Im Festzelt werden dann die „Fidele…
-
Segelflug: Schnupperkurs bei der LSG zu gewinnen
Am Pfingstwochenende (8./9./10. Juni) veranstaltet die Luftsportgemeinschaft (LSG) Bottenhorn einen Schnupperkurs für alle, die sich für den Segelflugsport interessieren und sich bisher noch nicht getraut haben. Hier kann ausprobiert werden, ob die Segelfliegerei zum Hobby werden kann. Die Segelflug-Erlebnis-Tage umfassen das komplette Programm zum Einstieg in die Segelflugschulung. Einsteiger können ohne administrative Hürden an diesen Tagen Segelflüge in Begleitung eines kompetenten Fluglehrers absolvieren und selbst vom Pilotensitz aus ein Segelflugzeug steuern. Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich, nach oben gibt es bei ausreichender körperlicher Fitness keine Grenzen. Der Teilnehmer der Erlebnis-Tage erhält alle Einweisungen in den Ablauf des Flugbetriebes und wird dann voll in die Schulung integriert. Er hilft…
-
Flunkergeschichten und mehr
Alles wird aufgelöst: Eine virtuelle Stadtführung mit historischen Flunkergeschichten rund um Marburg: Dazu laden am Mittwoch 15. Mai, die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Dautphetal A alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr in das Bürgerhaus Hommertshausen ein. „Flunkergeschichten“ stehen auf dem Programm. Die Wahrheit ist manchmal merkwürdiger als die fantastischste Lüge. Auf einer virtuellen Führung durch die Altstadt mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren die Teilnehmenden Unglaubliches. Doch nicht alles stimmt! Am Schluss aber wird alles aufgelöst – von der Kunsthistorikerin Christiane Peters. Der ursprünglich vorgesehen Vortrag „Was geht noch wenn das Herz müde wird?“ von Prof. Dr. Rainer Moosdorf wird auf den 16.…
-
Dreierlei Veranstaltungen am Sonntag
Besonderer Familiengottesdienst: Die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn lädt zum Familiengottesdienst zur Tauferinnerung ein. „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen“ lautet das Thema am morgigen Sonntag, 28. April. Beginn ist um 10.15 Uhr in der örtlichen Kirche. Kinder und Erzieherinnen des evangelischen Kindergartens Heidenest, das Kindergottesdienst-Team sowie Kirchenmusiker Holger Staus und Pfarrerin Katrin Simon wollen den Familiengottesdienst miteinander gestalten. In diesem Rahmen word auch die neue Kindergartenleiterin Bettina Wagner offiziell willkommengeheißen. Im Anschluss bittet der Kirchenvorstand zu einem kleinen Empfang in der Kirche. Fröhliche Waffelparty Morgen findet in „Jeegels Hoob“ eine fröhliche Veranstaltung statt, anlässlich des 12. „Hoob-Geburtstags“. Eine Waffelparty mit Zutaten für jeden Geschmack steht auf dem Programm am 28.…
-
Aktuelle Termine: spielen, lernen, freuen…
Von fünf bis 99: Zum Familien-Spielenachmittag lädt das Team der Stadtbücherei Marburg für Mittwoch, 17. April, von 15.30 bis 18 Uhr ein. Die Stadtbücherei hält ein großes Angebot an Spielen für kleine und große Fans zum Ausleihen bereit. Diese können in der „Spiel(e)-Bar“ gemeinsam mit Freunden und Eltern ausprobiert werden. Auf die Gäste im Alter von fünf bis 99 Jahren wartet eine spannende Zeit bei Gummibärchen und gemeinsamem Spielen. Der Eintritt ist frei. Information Die Agentur für Arbeit Marburg und auch die Geschäftsstelle in Biedenkopf haben am Gründonnerstag, 18. April, bis um 16 Uhr geöffnet. Am Karfreitag sowie am Ostermontag hingegen ist aufgrund der Feiertage geschlossen. Telefonisch ist die Agentur…
-
Das läuft morgen
Echt mörderisch: „Mord um Mord“ heißt es am Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Str 2a). Dort ist das Quetschemustheater des Heimatvereins Betziesdorf zu Gast und präsentiert das Stück um vier Frauen die ihren Hass auf Männer ausleben. Dazu suchen sie (als Theatergruppe getarnt) über Kleinanzeigen männliche Mitspieler. Nachdem für zwei Herren diese Proben bereits tödlich verlaufen sind, soll auch den Dritten dieses Schicksal ereilen. Doch es kommt natürlich anders als geplant… Im Vorverkauf kostet die Karte 8 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 12 Euro. „Ganz erfrischend“ „Suche Frieden und jage ihm nach“: Unter dem Titel der Jahreslosung steht der „Refresh-Gottesdienst“ zu dem in die…
-
Aller guten Dinge sind… fünf?
Sänger feiern 135. Der Gesangverein Bottenhorn feiert in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag. So lädt er zum 135-Jährigen ein, und zwar am Samstag, 23. März. Es wird in Form eines Frühlingskonzert im örtlichen Bürgerhaus gefeiert. Neben den Geburtstagskindern selbst werden aber auch die Männergesangvereine aus Ballersbach und Hirzenhain sowie der Jubiläumschor Steinperf ihr sängerisches Können präsentieren. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt zur Geburtstagsfeier ist frei. Ärmel hoch! Zupacken ist am Samstag für die Männergesellschaft Hainstraße angesagt. Die Mitglieder treffen sich dazu am Samstag, 23. März, um 10.30 Uhr am Potsdamer Platz zum Arbeitsdienst. Von dort geht es zum Grenzabschnitt der Gesellschaft (Kleeberg). Dieser soll für den bevorstehenden Grenzgang freigeschnitten und…
-
Bei Bottenhorn: „12-Jährige hatte wohl einen Schutzengel“
Glück im Unglück hatte ein zwölf Jahre altes Mädchen bei einem Unfall am Samstagnachmittag auf der Landessstraße 3288. Das Kind kam mit leichten Verletzungen davon, verbrachte aber die Nacht vorsorglich in einem Krankenhaus. Die 12-Jährige fuhr um 13.15 Uhr mit ihrem Rad von Bottenhorn nach Rachelshausen. Ein nachfolgender Senior setzte mit seinem Opel Meriva zum Überholen an und befand sich offenbar bereits auf gleicher Höhe, als die junge Radfahrerin just in dem Moment nach links in einem Feldweg abbiegen wollte. Nach dem Zusammenstoß krachte die 12-Jährige gegen die Windschutzscheibe des Merivas und wurde anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Glimpflich ausgegangen Ein Notarzt versorgte das leicht verletzte Mädchen vor Ort. „Sie…
-
Dies und das: allerlei Termine
Lesung in der Salzgrotte „Geschichten von der Wildkräuter-Marie“: Die sind am Mittwoch, 13. März, wieder in der Totes-Meer-Salzgrotte der Lahn-Dill-Bergland-Therme zu hören. Ab 19 Uhr gibt es Mythisches und Philosophisches. Interessierte wenden sich an das Kassenpersonal der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Reservierungstelefon der Totes-Meer-Salzgrotte, Rufnummer: 02776-801 81. Leben im Dorf „Dörfer in unserer Region – Rückblick und Perspektiven“ lautet das Thema am Mittwoch, 13. März, im evangelischen Gemeindehaus Blankenstein in Gladenbach (Berthold-Leinweber-Straße). Von 14.30 bis 16.45 Uhr referiert Gerd-Jürgen Daubert, ehemaliger Leiter des Landwirtschaftsamtes, rund ums Dorfleben in den 50er und 60er Jahren, die Epochen des Wirtschaftswunders und der Gebietsreform und die heutigen Probleme durch Veränderungen in der Landwirtschaft, Leerstand und Verfall. Er…
-
Ein Musik- und ein Frühstücksevent
Brass-Musik Der Bläserchor Buchenau lädt ein! Auf dem Programm steht ein musikalischer Abend. Am Freitag, 8. März, sind interessierte Besucher dazu in der Martinskirche willkommen. Den Schwerpunkt des Konzerts wird die vielstimmige englische Brass-Musik bilden, die speziell auf die Blechbläser abgestimmt ist. Der Eintritt zu diesem Musik-Event ist übrigens frei. Beginn ist um 19.30 Uhr. Glück und Last Zu einem Frauenfrühstück lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn für Samstag, 9. März, ins evangelische Gemeindehaus in Bottenhorn ein. Beginn ist um 9 Uhr, thematisch geht es um die Familie. „Glück und auch Last? Familie hat jede/r“ ist der Vortrag überschrieben, zu dem Pfarrerin Katharina Stähler zu Gast ist. Dass wir alle zu…