-
Für Junge, für Ältere, für alle: aktuelle Angebote
Für Junge: Zum Schnupper-Training für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren, lädt der TTV Angelburg jetzt ein. Heute, am Samstag, 30. November, können sich interessierte Jungen und Mädchen in der Turnhalle der Gansbachtalschule in Lixfeld im Tischtennisspielen üben. Zwischen 14 und 16 Uhr sind Mitmachen und Ausprobieren angesagt. für Kinder ein. Wer daran Spaß hat, kann dann ab Dezember in der neuen Kinder- und Jugendgruppe mitmachen. Diese trifft sich jeweils dienstags von 18 bis 19 Uhr im Bürgerhaus in Gönnern. Für Ältere Die evangelische Ortsallianz Bad Endbach lädt heute zur Senioren-Adventfeier ins Bürgerhaus Bad Endbach ein. Am 30. November, um 14 Uhr, sind dazu die älteren Mitbürger sowie…
-
Breidenstein, Eckelshausen, Gönnern, Hartenrod, Lixfeld, Marburg, Nachbarkreis, Veranstaltungen, Wallau, Weidenhausen
Veranstaltungen am 1. Advent – von Musik bis Kunst
Städter singen: Eine „musikalische Reise durch den Advent“ steht am Ersten Advent, 1. Dezember, in Breidenstein auf dem Programm. Viele singfreudige „Städter“ haben sich schon im Vorfeld zusammengefunden um Chöre zu bilden und das Programm miteinander zu gestalten: Die Sänger vom Männergesangverein „Eintracht“ 1869, der evangelische Kirchenchor, der Frauenchor 1981, „Taktgefühl“ sowie der Projektchor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), „Unplugged“. Und auch die Kinder des Kindergottesdienstes der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde werden zu hören sein. Da können sich die Besucher freuen auf 90 Minuten Chorgesang und Lesungen in den verschiedenen Stilrichtungen. Über 100 große und kleine Breidensteiner wirken daran mit. Los geht es um 14 Uhr im Bürgerhaus (Untere Haide). Der Eintritt…
-
Alles am Samstag: Aktionen für Groß und Klein
Rund ums Backhaus: „Advent am Backhaus“ heißt es am Samstag, 30. November. Ab 16 Uhr spielt sich das vorweihnachtliche Geschehen an der Kapelle in Steinperf ab. Ein Bläser-Ensemble präsentiert Lieder zum Advent. „Wir wollen gemeinsam mit einem kleinen Weihnachtsmarkt und Leckereien aus dem Backhaus in den Advent einstimmen“, sagen die Veranstalter und laden dazu ein. Und: Um 18 Uhr wird der Nikolaus persönlich erwartet. Da werden sich besonders die kleinen Besucher freuen… wenn sie denn brav waren. Action beim Skiclub Am Samstag, 30. November, ab 10 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz beim Skiclub Kleingladenbach statt. „Damit wir für die neue Saison bestens gerüstet sind, müssen noch einige Arbeiten erledigt werden“,…
-
Dreierlei Natur-Erlebnisangebote
Aller guten Vorhaben sind drei – so gibt es hier nun die Naturerlebnis-Angebote im Naturpark Lahn-Dill-Bergland für den Monat Dezember. Wildkräuter nutzen Wildkräuter begleiten uns durch das ganze Jahr. In diesem Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger lernen die Teilnehmenden, das wilde Kraut zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Kräuter sind vielseitig für gesunde Ernährung, die Hausapotheke, Schönheitspflege oder im Garten einsetzbar. Die etwa dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren beginnt am Mittwoch, 4. Dezember, um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Um Anmeldung wird noch heute gebeten, also bis zum heutigen 27. November. Anmeldung und weitere Informationen…
-
Weihnachtsmarkt rund um Jeegels Hoob
Am kommenden Freitag, 29. November, steht rund um Jeegels Hoob in Hartenrod ein der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Die Verkaufsstände werden wieder allerlei zu bieten haben – von Nascherei bis Dekoration und Geschenkartikeln. Und: Der historische Heimatkalender „Hartenrod 2020“ ist dann bereits zu haben. Er kostet übrigens 6 Euro pro Stück. Natürlich ist auch für Essen und Trinken und auch einen Glühwein gesorgt. Adventliche Stücke des Posaunenchors, eine Tombola mit attraktiven Preisen, Lieder des Gemischten Chores und auch Beiträge des Jugend-Harmonikaorchesters bringen Freude und Unterhaltung ins Geschehen. Der Singkreis der evangelischen Kirche und der Chor „Neue Töne“ und auch der Kirchenchor haben ebenfalls Beiträge zugesagt. Ab 13 Uhr soll…
-
Allerhand los am Mittwoch
Klein, aber fein Zu einem „kleinen, aber feinen“ Weihnachtsmarkt im im Eingangsbereich des Rheumazentrums Mittelhessen in Bad Endbach laden die Verantwortlichen auch in diesem Jahr wieder ein. Das „Märktchen“ findet am Mittwoch, 27. November, ab 15.30 Uhr statt. Das Mitarbeiter-Team präsentiert dort Bastel- und Handwerksarbeiten und allerlei Leckeres zum Verkauf an. Der Erlös aus der Aktion kommt einem guten Zweck zu. Begleitung am Lebensende Im Rahmen der gesetzlichen Betreuung werden Betroffene oft bis zum Lebensende begleitet. Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es in der Begleitung am Lebensende? In der aktuellen Diskussion über Sterbehilfe wird viel zu wenig über die Palliativmedizin und -pflege sowie über die Hospizarbeit gesprochen oder wie diese…
-
Von Fausthieben, Einbrüchen und Autokratzern
Einbruch in Endbach: Allein der Sachschaden durch das Aufhebeln der Eingangstür beträgt mindestens 500 Euro – damit ist dieser mehr als doppelt so hoch wie die Beute aus der Kasse. In der Kasse lag wie üblich nur noch wenig Wechselgeld. Der Einbruch in das Geschäft in der Landstraße Bad Endbach geschah von Donnerstag auf Freitag zwischen 19 und 5.30 Uhr. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Auch hier: Sachschaden In der Nacht zum Freitag zwischen Mitternacht und 5.10 Uhr, drang ein Einbrecher in der Kirchhainer Borngasse in einen Gastronomiebetrieb ein. Er stahl eine Geldbörse und den kompletten und noch nicht geleerten Sparkasten. Außerdem brach er zusätzlich hinter dem Tresen sämtliche Schubladen…
-
Jetzt aktuell: Infos und Termine
Anderer Vortrag: Der für heute, 21. November, angekündigte Vortrag „Ich gehöre nicht zum alten Eisen!“ entfällt. Stattdessen laden aber der Seniorentreffpunkt Bad Endbach C und die vhs zu einem „kulturhistorischen Gang durch die Elisabeth-Kirche in Marburg“ ein. Über Geschichte, Architektur und Kunstschätze spricht Dr. Theresia Jacobi von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Bottenhorn. Alle Vereine Friedensdorfs Vereine und Gemeinschaften treffen am Freitag, 22. November, ihre Terminabsprache fürs kommende Jahr. Ortsvorsteher Rolli Messerschmidt lädt daher die Vertreter aller Gruppen um 19 Uhr in den kleinen Saal des Bürgerhauses ein. Schließlich steht auch die 800-Jahr-Feier in 2020 an – daher ist vollzähliges Erscheinen besonders wichtig. Wer verhindert ist, kann „seine“…
-
Lehrreiche und interessante Vorträge und Aktionen
Infoabend zur Logopädie: Für alle an einer Ausbildung Interessierten findet am heutigen Mittwoch, 20. November, ein Infoabend statt. Beginn ist um 19 Uhr, an der Staatlichen Schule für Logopäden am Uniklinikum Marburg. Die Schule (Baldinger Straße, Eingang Ost, Ebene +2, über Aufzug 18) stellt für Interessierte die dreijährige Ausbildung vor. Das neue Ausbildungsjahr beginnt wieder am 1. Oktober. Heuschnupfen und Asthma Ebenfalls heute, am Mittwoch, 20. November, ist im Rahmen einer Bürgervorlesung des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg und des Uniklinikums Professor Oliver Pfaar zu Gast. Er referiert über das Thema „Heuschnupfen und Allergisches Asthma: Welche Therapie hilft wirklich?“ Im Anschluss stellt sich der Oberarzt und Leiter der Sektion Rhinologie…
-
Termine für Donnerstag und Freitag
Beruf oder Studium? Die Arbeitsagentur bietet am morgigen Donnerstag wieder eine offene Sprechstunde für Jugendliche und deren Eltern an. Am 21. November also können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Die Sprechstunde findet zwischen 15 und 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Biedenkopf (Schulstraße 5) statt. Vogel des Jahres Um den „Vogel des Jahres 2019“ geht es in einem Vortrag von Martin Hormann. Die Dautphetaler Naturschutzvereine (DNV) laden am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus in Friedensdorf ein wo es sicher viel Wissenswertes über die Feldlerche zu hören geben wird. Alle kommen! Die Vereine und religiösen Gemeinschaften von Günterod wollen für…