-
Infos und Wissenswertes aus der Region
Im Perfstausee baden? Heute, am Donnerstag, 13. Januar, ab 18.30 Uhr, findet im Breidensteiner Bürgerhaus eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Stadtentwicklung der Biedenkopfer Stadtverordneten-Versammlung statt. Es geht um die Zulassung des Hochwasser-Rückhaltebeckens der Perf als Badegewässer. Drei Wochen Sperrung! An der Landesstraße 3288, Bottenhorner Straße, in Frechenhausen erneuert Hessen Mobil seit dem gestrigen Mittwoch die bestehende Fußgängerampel auf Höhe der Einmündung der Wiesenstraße und will diese mit moderner Signal- und Steuerungstechnik ausstatten.Dafür wird die Fahrbahn der L 3288 in zwei Bauphasen halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt. Die Einmündung der Wiesenstraße auf der Kurveninnenseite wird während der Bauzeit von rund drei Wochen voll…
-
„Der Rausch“ und weitere Film-Highlights im Residenzkino
Vier befreundete Lehrer brechen aus dem gewohnten Trott aus, indem sie ihre Trinkfestigkeit bei einem pseudowissenschaftlichen Experiment überprüfen. Mit einem Mal bekommt ihr Leben neuen Schwung. Dramatisch und lustig Zwischen Euphorie und motorischen Einschränkungen hält Vinterbergs dramatische Komödie ein mulmiges Gleichgewicht: Kann man den Rausch feiern, ohne ihn zu entschuldigen? Am Mittwoch, 12. Januar, um 20 Uhr, zeigt das Residenztheater Bad Laasphe diesen besonderen Film „Der Rausch“ (DNK 2020). Es handelt sich um einen Film-Tipp im Rahmen des Projektes „Kirchen + Kino“, das unter anderem vom Kulturring Bad Laasphe und der TKS unterstützt wird. Daneben stehen weitere Filme (auch für die kleinen Zuschauer) auf dem aktuellen Wochenprogramm. Zu beachten: Die aktuellen Corona-Regelungen sind zu beachten. Reservierungen…
-
Unfall wegen eines „internistischen Zwischenfalls“
Ein Pkw-Fahrer ist in Bad Laasphe direkt zum Jahresbeginn von der Straße abgekommen und gegen eine Straßenlaterne geprallt. Der Grund war laut Andreas Hinkelmann (Pressesprecher der Feuerwehr Bad Laasphe) ein „internistischer Zwischenfall“. Das war in der Bad Laasphe Lahnstraße. Ein sogenannter „Einsatz 1-2022 / ABC 1“ wurde ausgerufen, die Einsatzkräfte rückten aus. Gegen 13.20 Uhr wurde das Hilfeleistungs-Löschfahrzeug zu dem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Neben den Feuerwehr-Kräften war auch Polizei mit drei Streifenwagen vor Ort ebenso wie ein Techniker des Energieversorgungs-Unternehmens. Schläger in Bad Laasphe In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (29.12.2021) gegen 2:30 Uhr sind in Bad Laasphe ein 35-Jähriger, ein 18-Jähriger und ein 31-Jähriger in Streit…
-
„Hundekot und anderes“: die Infos aus der Region
Termin machen! Die Stadtverwaltung Bad Laasphe geht ab sofort wieder in den Termin-Modus über. Das bedeutet: wer für sein Anliegen persönlich im Rathaus vorbeischauen muss, wird dringend angehalten, vorab einen Termin zu vereinbaren. Das gilt für alle Dienstleistungsbereiche.Wer zur Klärung seines Anliegens auch auf das Telefon oder die E-Mail zurückgreifen kann, wird gebeten, davon Gebrauch zu machen und von einem Besuch im Rathaus abzusehen. Die Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiter finden sich auf stadt-badlaasphe.de unter „Ansprechpartner“. Kot entsorgen Alle Hundehalter sind dazu aufgefordert, dass sie die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner auf Wegen, Spiel- und Grünflächen im öffentlichen Raum beseitigen. Sie sind zur Beseitigung der Kothaufen ihrer Tiere rechtlich verpflichtet. Werden die Hinterlassenschaften…
-
Residenzkino: mit spannenden Streifen ins neue Jahr
Mit einem interessanten Programm startet das Residenz Kinocenter Bad Laasphe ins neue Jahr. Vom neuen „Spider-Man-Streifen“ über „Clifford – der große rote Hund“ bis hin zu „House of Gucci“ reicht das Angebot, und auch für die kleinen Besucher ist mit „Lauras Stern“ etwas dabei. Zur Handlung von „House of Gucci“: Es war ein Fall der nicht nur die Modewelt in Aufruhr versetzte: Die Ermordung des Gucci-Erben Maurizio Gucci (Adam Driver) sorgt im Jahr 1995 für Schlagzeilen. Schnell scheint die Polizei eine Verdächtige ins Visier zu nehmen, die auf das Opfer nicht gut zu sprechen war. Mit Lady Gaga Maurizios Ex-Frau Patrizia Reggiani (dargestellt von Lady Gaga) wird des Mordes beschuldigt.…
-
Allerlei aktuelle News aus der Region
Keine Baum-Sammlung! „Aufgrund der weiterhin angespannten Corona-Situation müssen alle Jugendfeuerwehr-Einheiten der Feuerwehr Bad Laasphe die für den 15. Januar geplante Weihnachtsbaumaktion absagen“, erklärt Pressesprecher Andreas Hinkelmann. „Das Einsammeln der Weihnachtsbäume erfolgte immer mit tatkräftiger Unterstützung der Einsatzabteilung.“ Da die Feuerwehr ein wichtiger Bestandteil der kritischen Infrastruktur sei, müsse unter allen Umständen gewährleistet sein, dass sie weiterhin für die Hilfeleistung bei Unglücksfällen und Notsituationen zur Verfügung stehe. Und so muss das schon zur Tradition gewordene Einsammeln in diesem Winter also entfallen. Volle Sperrung Der Roßbacher Weg in Breidenstein muss in Höhe des Hauses Nr. 7 wegen eines Neubaus und einer damit verbundenen Kranstellung von Dienstag, 11. Januar bis Mittwoch, 19. Januar,…
-
Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ ist in der Region angekommen
In diesen Tagen kam das „Friedenslicht aus Betlehem“ in unserer Region an. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in Betlehem entzündet. Von dort reist es per Flugzeug nach Wien. Und am dritten Advent brachten es Pfadfinderinnen und Pfadfinder nach Deutschland. So kam es unlängst auch nach Bad Laasphe und wurde vor Ort durch die Pfarrerin Kerstin Grünert (Erndtebrück) und Pfarrer Steffen Post aus Bad Laasphe am örtlichen Feuerwehrgerätehaus verteilt. Mit Trompetenklang Nachdem das durch die Jugendfeuerwehr mit Fackeln eingerahmte „Kalendertürchen“ in Form des Hallentores der Drehleiter geöffnet wurde, spielte Feuerwehr-Kamerad Volker Fischer „Macht hoch die Tür“ auf seiner Trompete. Anschließend las Emma Jung das fröhliche Adventsmärchen „Der Tag der lachenden Lebkuchen“.…
-
Im Residenz-Kino: Filme vor allen anderen sehen
Schon bekannt? Eine Sneak Preview oder kurz Sneak, zu deutsch „Überraschungspremiere“, ist eine Art Vorpremiere, bei der ein Film im Kino vor dem nationalen Filmstart gezeigt wird. Dabei wissen die Besucher beim Kartenkauf allerdings noch nicht, um welchen Film es sich handeln wird. Und: Die in einer Sneak Preview gezeigten Filme laufen erst einige Wochen später offiziell an. Wer also Lust hat, sich überraschen zu lassen, und offen ist für verschiedene Genres, der kann hier zu den ersten gehören, die einen neuen Film zu sehen kriegen.Jeden letzten Dienstag im Monat, um 20 Uhr, lädt das Residenzkino in Bad Laasphe zu einer solchen Überraschungspremiere ein. Für Alt und Jung Alle anderen…
-
„Jugendflamme“: Der Feuerwehr-Nachwuchs hat’s drauf
Die Aufregung war den kleinen Teilnehmern anzumerken. Anfang der Woche gab es nämlich eine besondere Veranstaltung der Jugendfeuerwehr Banfetal: die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1. Das ist für die Nachwuchs-Brandschützer – sozusagen der erste Wettbewerb im Feuerwehrleben.Ganz konzentriert absolvierten die kleinen FFWler ihre Aufgaben. Und alle bestanden ihre Prüfung mit Bravour. Die Jugendflamme ist ein dreistufiger Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. „Dieses Programm bietet eine Möglichkeit, die Zeit der Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr interessant, abwechslungsreich und strukturiert zu gestalten“, sagte dazu Pressesprecher Andreas Hinkelmann. „Es ist somit zugleich Leitfaden für die Jugendfeuerwehrangehörigen und Hilfestellung für die Verantwortlichen.“ In mehreren auf das jeweilige Alter und den Kenntnis- und Leistungsstand…
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Marburg, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Steffenberg, Steinperf, Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungshinweise aus der Region
„Booster“-Angebot: Das DRK-Krankenhaus Biedenkopf bietet einen Sonder-Impftermin für alle Menschen über 70 Jahren an, die bereits zwei Corona-Impfungen erhalten haben. „Insgesamt bieten wir 100 Boosterimpfungen mit Moderna am 18. Dezember von 14 bis 18 Uhr an. Eine telefonische Terminvereinbarung unter (06461) 77-379 ist unabdingbar. Die Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr besetzt.„Wir haben genügend Impfstoff für die nächste Woche erhalten und freuen uns, dass wir diesen Sonderimpfterminfür ältere Menschen zusätzlich einrichten können“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Biedenkopf.Die ständige Impfstelle befindet sich in der „Alten Hauptpost“, Hospitalstraße 52, in Biedenkopf. Mit der Kandidatin Tamara Reiers, Bürgermeister-Kandidatin für Steffenberg, lädt ein, sich ihr zu einem…