Backland.News
  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    Jetzt ohne Test ins Residenz-Kino!

    Gute Nachrichten für spontane Kinobesucher: Beim Besuch im Residenzkino Bad Laasphe ist ab sofort kein Test mehr nötig! Klar: Auch diese Woche gibt’s Filme für die ganze Familie – ideal (nicht nur) in den Sommerferien. Nun kann auch ein verregneter Ferientag zum Highlight werden. Catweazle! Aktuell im Programm ist zum Beispiel „Catweazle“: Der Magier mit dem ungewöhnlichen Namen hat sich auf der Flucht vor dem Fürsten versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit gezaubert. Dumm gelaufen. Benny findet Catweazles Zauberstab und nimmt ihn mit nach Hause. Es wird spannend Aus Wut über die Unordnung seines Sohnes gibt sein Vater den Stab als Brennholz an die Trautmanns fort – diese…

  • Bad Laasphe

    Besondere Leistungen am Städtischen Gymnasium

    Eine Menge Lob gab’s am letzten Schultag am „Gymbala“: Die Schulleiterin des Städtischen Gymnasiums in Bad Laasphe ehrte 49 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis zur Q1 für besondere Leistungen. „Mit einem Notendurchschnitt von 1,0 bis 1,3 haben diese ganz besonders hervorragende Leistungen trotz Corona und wochenlangem Distanzunterricht erreicht“, hieß es. Auch als Ansporn Neben Urkunde und Eis-Gutschein wird es im Gymnasium einen Platz geben, wo die Besten des jeweiligen Jahrgangs durch ein Bild vertreten sind. Dies soll den Respekt und die Anerkennung für die sehr guten Leistungen deutlich machen, aber auch Ansporn bieten, hervorragende Leistungen zu erbringen. „In Zukunft wird es in jedem Jahr eine Ehrung der…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Open Air-Kino: Drei Film-Highlights wurden gewählt

    Per Online-Voting haben die Leser entscheiden, welche Filme am 6., 7. und 20. August im Wabach-Bad gezeigt werden sollen. Neun Blockbuster in drei Kategorien standen zur Auswahl. „In der Kategorie „Komödie“ war’s sehr knapp: Hier gewann der Film „Es ist zu deinem Besten“ mit nur vier Stimmen Vorsprung gegen den Klassiker „Grease“. Er wird am Freitag, 6. August, die kleine Veranstaltungsreihe eröffnen. Im Zentrum der Geschichte stehen Wirtschaftsanwalt Arthur (Heiner Lauterbach), Bauarbeiter Kalle (Jürgen Vogel) und Physiotherapeut Yus (Hilmi Sözer). Für die ganze Familie Am Samstag, 7. August, reist das Kinopublikum mit „Aladdin“ in den Orient. Die Realverfilmung aus dem Hause Disney machte deutlich das Rennen in der Kategorie „Familienfilm“…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Landkreis

    Wissenswertes aus der Region

    Sperrung in Biedenkopf: Und schon wieder eine Vollsperrung: In Biedenkopf ist wegen eines Wasserleitungsrohrbruch die Obergasse in Höhe Haus Nr. 40 voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den ZeitraumDonnerstag 14. bis Freitag 23. Juli. Von der Sperrung ist auch einTeil der Mittelgasse betroffen. Buchdurst? Für alle Fünft- bis Neuntklässler, die in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen lassen möchten, hat der Onleihe-Verbund-Hessen die große Sommerferien-Leseaktion „Buchdurst Onleihe“ organisiert. Die Stadtbücherei Marburg ist Mitglied im Verbund. Wer einen Bibliotheksausweis der Marburger Stadtbücherei besitzt, ist für die Onleihe automatisch freigeschaltet. Mit der Onleihe können kostenlos Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendmedien, Hörbücher, Musik, Videos und viele Zeitungen und Zeitschriften auf das Mobilgerät, den eBook-Reader, das…

  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    „Die Croods“: jetzt aktuell im Residenzkino

    Nachdem sich die mutige Steinzeitfamilie besonderen Herausforderungen stellen musste und diese auch bravourös meisterte, sind sie zurück und haben neue Abenteuer durchzustehen. Auch das Residenzkino Bad Laasphe ist für den deutschen Kinostart von „Die Croods – Alles auf Anfang“ gerüstet und präsentiert den Familienfilm ab heute, 8. Juli. Im zweiten Teil nun machen sich die Croods auf die Suche nach einem neuen und sicheren Zuhause. Dabei stoßen sie auf die idyllische Farm der Bettermans. Allerdings befinden sich diese schon auf einer höheren Entwicklungsstufe als die Croods. Was passiert, und welche Abenteuer die fröhlichen Gesellen zu bestehen haben, das ist ab sofort zu erleben. Einen ersten Eindruck von dem bunten Spektakel…

  • Bad Laasphe,  Region

    „Sechsmal stand eine Eins vor dem Komma“

    Unter dem Motto „MafiAbi 2021 – zwölf Jahre unorganisiertes Verbrechen“ fand der Abiball des Gymnasiums Schloss Wittgenstein in der Volkshalle in Feudingen statt. Jahrgangsstufenleiterin Karin Leser und Jahrgangsstufen-Sprecherin Marie Kaden erinnerten in einer gemeinsamen Rede an die Zeit, in der die „Mafiosi“ zusammen mit ihren „Paten“ zu einer „famiglia“ am Schloss zusammengewachsen seien. Sehr gute Leistungen Als Jahrgangsstufenbester wurden Jan Glöckner (Traumnote 1,3) von Schulleiter Christian Tang ausgezeichnet. Für besondere schulische Leistungen wurden drüber hinaus geehrt: Marie Kaden und Sarah Benfer (jeweils 1,4), Victoria Viehoff und Lena Tang (jeweils 1,5) sowie Ronja Heinrich (1,6). Für ihr Engagement beim Schulprojekt „Schüler helfen Schülern“ wurden Marie Kaden, Lena Tang und Sarah Benfer…

  • Bad Laasphe,  Breidenbach

    Neuntklässler spenden Wettbewerbs-Gewinn an Breidenbacher Pfarrer

    Die Klasse 9b des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe (Gymbala) hat im Januar an einem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen und 100 Euro gewonnen. Im Zusammenhang mit dem Thema „Umkämpftes Menschrecht: Sauberes Wasser für alle“ haben die Schülerinnen und Schüler im November ein Interview mit dem Breidenbacher Pfarrer Karlhans Nüßlein geführt. Er hat als Experte der Partnergemeinde des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach, (Kituntu Distrikt in Tansania) berichtet. Als Dank für Nüßleins Mitarbeit und Unterstützung bei dem Projekt spendete die Klasse diese 100 Euro. „Wir haben gesehen, wie gut es uns trotz dieser Pandemie geht. Und wir wollten einen weiteren Beitrag zu unserem Thema ‚Sauberes Wasser für alle‘ leisten.“, erklärte Lehrerin Christina Kaiser.…

  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    Endlich: Das Residenzkino öffnet wieder die Pforten!

    Für die ganze Familie sind Filme dabei! Nach langer Pause, bedingt durch die Corona-Beschränkungen, öffnet das Residenz-Kinocenter in Bad Laasphe endlich wieder die Pforten und präsentiert eine unterhaltsame Auswahl. Für die kleinen Zuschauer hält Kinobetreiber Kai Winterhoff mit seinem Team beispielsweise die neuesten Abenteuer von „Peter Hase“ bereit. „Ein Hase macht sich vom Acker“ lautet der Untertitel. Weil Gartenbesitzer Thomas (Domhnall Gleeson), der inzwischen seine Nachbarin Bea (Rose Byrne) geheiratet hat, ihn ständig ermahnt, keinen Unsinn anzustellen, läuft Peter schließlich von zu Hause weg. Spaß und Action Als aber seine Familie in Gefahr gerät, muss der langohrige Geselle seinen ganzen Mut zusammennehmen, um sie zu retten. Auch der zweite Teil…

  • Bad Laasphe,  Region

    Realschule Schloss Wittgenstein verabschiedet Abschlussklassen

    Ein roter Teppich schmückte den historischen Saal, und die Bühne erstrahlte festlich dekoriert. Vor einer Woche verabschiedete die Realschule Schloss Wittgenstein, in der festlich geschmückten Aula, 75 Schülerinnen und Schüler ihrer 10. Klassen. In drei Etappen gestaffelt, hatte die diesjährige Verabschiedung wenig mit dem Trauerspiel des vergangenen Jahres gleich. Diesmal waren die Eltern dabei, die Erzieher des Internats sowie die Lehrer. Erlerntes mitnehmen „Nehmt das Erlernte mit, seht es als Wegweiser!“, bekamen die Absolventen mit auf den Weg. 41 erhielten sogar den Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe. Klassenbeste in der 10a wurde Franziska Walle (1,6), in der 10b Lucie Hinzen (1,6) und in der 10c Ekrem Ibis (1,4), der gleichzeitig…

  • Bad Laasphe,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Infos aus der Region

    Sperrung in Biedenkopf: Der Eifaer Weg in Biedenkopf ist von Haus Nr. 3 bis 10 (Richtung Trimm-Pfad) wegen Neubau der Stromversorgungskabel voll gesperrt. Dies betrifft den Zeitraum vom 5. Juli bis einschließlich 23. Juli. Neue Zeitfenster im Bad Die Stadtverwaltung Bad Laasphe passt die Zeitfenster für Besuche im Wabach-Bad an. Ab dem 5. Juli gelten folgende Zeiten:· montags und mittwochs: 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr· dienstags und donnerstags: 6.00 bis 9.00 Uhr, 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr· freitags, samstags und sonntags: 7.00 bis 13.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr.Durch die Anpassung ist es künftig möglich, fünfmal…