-
Die Meldungen der Woche
Sperrung in Eckelshausen: Wegen einer Hausmontage und der damit verbundenen Kranstellung ist die Straße “Auf der Eiche” in Eckelshausen (in Höhe Haus Nr. 5) von Montag bis Freitag, 21. bis 25. Juni, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Jetzt ohne Test Da die kreisweite 7-Tage-Inzidenz inzwischen stabil unter 35 liegt, entfiel jetzt auch die Testpflicht für Freibadbesuche in Bad Laasphe. Wer das Wabach-Bad in der Lahnstadt oder das Freibad in Feudingen besuchen möchte, benötigt keinen negativen Corona-Test mehr. Die anderen Regelungen wie das Tragen von Masken oder die Einhaltung der Mindestabstände und Hygienestandards gelten aber weiterhin. Auch die Anmeldepflicht über das Portal freibaeder-bad-laasphe.de bleibt bestehen. Wer nicht die Möglichkeit hat, sich vorab…
-
Sperrungen, Sprechstunden, Schlossfestspiele: die Infos
Sperrung verlängert: Die Baumaßnahme in der Hainstraße in Biedenkopf, im Bereich der Hausnummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße), verlängert sich voraussichtlich bis zum 2. Juli. In diesem Bereich ist also weiterhin mit Wartezeiten zu rechnen. THW wird aktiv Aufgrund der deutlich gesunkenen Infektionszahlen hat die THW-Ortsgruppe Biedenkopf erfreulicherweise die Zusage bekommen, freiwillige Maßnahmen wieder auszuführen.In Abstimmung mit dem THW und dem Ortsbeirat Biedenkopf soll nun der Behelfssteg am Promenadenweg hinter der Lahntalschule noch bis Ende Juni errichtet werden. Der Abbau wird wie gehabt im Herbst erfolgen.Der Aufbau des Behelfstegs zur Bleiche ist leider aus verschiedenen organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht möglich. Weitere Sperrung Wegen einer Kranstellung in…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphe, Eckelshausen, Gladenbach, Ludwigshütte, Polizeiberichte, Runzhausen
Im Hinterland: Unfälle, Wohnhausbrand und mehr
Laute Einschläge: Mit Steinen aus dem Nachbargarten warfen jetzt in Dautphe Unbekannte die Scheiben von zwei Eingangstüren eines Wohnhauses in der Straße „Schöne Aussicht“ ein und flüchteten anschließend. Bewohner des Hauses waren zur Tatzeit um 23.55 Uhr noch wach und hörten die Einschläge. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Zeugenhinweise. Über zwei Promille Hinter Ludwigshütte geriet der Fahrer eines Pritschenwagens vorgestern gegen 19.10 Uhr auf der B 253 auf der Strecke nach Eifa nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr der VW auf die Leitplanke auf, rutschte auf dieser mehrere Meter entlang und kam schließlich zum Stehen, wobei sich die Fahrzeugfront neben und das…
-
Infos und Aktionen in und aus der Region
Sperrung des Verbindungsweges: Der Verbindungsweg zwischen Biedenkopf und den Stadtteilen Dexbach / Engelbach ist seit Dienstag (vorgestern) gesperrt. Die Sperrung wird aufrechterhalten bis Dienstag, 4. Mai. Der Grund: Kanalarbeiten „Am Leiseköppel“. Die Sperrung betrifft jeweils die Zeit von 7 Uhr bis 16:30 Uhr. Dann ist der Weg jeweils voll gesperrt. Wieder im Freien Sonntags-Gottesdienste unter freiem Himmel feiert die Evangelische Kirchengemeinde Runzhausen wieder ab kommendem Sonntag (2. Mai). Der erste Frischluft-Gottesdienst nach der Winterpause beginnt um 10 Uhr in der offenen Scheune bei Familie Leinweber in Bellnhausen (am Ende der Allnastraße).Es wird darum gebeten, Sitzgelegenheit, eine medizinische Maske und einen Zettel mit Namen und Daten mitzubringen. Ausdrücklich sind auch Kinder…
-
Aus dem Rathaus Biedenkopf
Ortsumgehung Eckelshausen: Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumgehung Eckelshausen im Zuge der B 62 in den Gemarkungen Eckelshausen, Biedenkopf und Kombach der Stadt Biedenkopf: Interessierte finden weitere Informationen im Elektronischen Amtsblatt auf dieser Seite. Dreierlei Sitzungen Auf dieser Seite finden Interessierte die Einladung zur zur konstituierenden Sitzung (13. WP) des Ortsbeirates Weifenbach, und auf dieser Seite zur konstituierenden Sitzung (13. WP) des Ortsbeirates Engelbach. Und die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Breidenstein findet am Mittwoch, dem 21. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Breidenstein statt. Weitere Informationen finden auch dazu auf www.biedenkopf.de unter der Rubrik „Politik und Wahlen“ beziehungsweise Aktuelles – Digitales Amtsblatt. Und weitere Infos Außerdem geht es auf dieser…
-
Im Hinterland: satte Beute, Sach- und Personenschäden
Beute im Wert von 20.000 Euro: Aus einem Discount-Markt im Kaufpark Steffenberg verschwanden Tabakwaren im Wert von rund 20.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf unter 06461-929 50 oder an die Kripo Marburg.Die Tat ereignete sich am Dienstag, 6. April, zwischen 14.30 und 16 Uhr. Vom Verkaufsraum aus verschaffte sich der Täter auf bislang nicht feststehende Weise Zutritt zu einem Aufenthaltsraum. Von dort aus schaffte er mehrere Kartons mit Zigaretten durch ein Fenster nach draußen. Der Täter verließ den Markt offenbar selbst auch durch das Fenster. Wie er seine Beute letztendlich abtransportierte, ist nicht bekannt. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Diebstahl zusammenhängen könnten? Angefahrenes Kind gesucht Die…
-
Weitere Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Neben dem Großbrand in Friedensdorf gab es weitere Vorfälle im Hinterland – sie reichen von Glätte-Unfall bis zum Diebstahl hochwertiger Objekte. Pedelec-Klau in Dautphe Ein schwarzes Pedelec der Marke „Rotwild“ entwendeten Unbekannte zwischen 11 Uhr am Dienstag (16. 3.) und 14.30 Uhr am Donnerstag. Die Diebe brachen in eine verschlossene Garage eines Einfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein und entwendeten das Pedelec samt Ladegerät. Der Sachschaden an der Garage beträgt etwa 300 Euro, die Beute hat einen Wert von etwa 8.000 Euro. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet diesbezüglich um Zeugenhinweise. Plötzlicher Wintereinbruch Der Schneefall in der Nacht auf Freitag (19. 3.) in Verbindung mit winterglatten Straßen brachte kurz vor…
-
Ortsumgehung Eckelshausen: Was gibt’s Neues?
Noch immer gibt es keinen Planfeststellungsbeschluss für die geplante Ortsumgehung Eckelshausen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill drängt darauf, dass das zuständige Ministerium nun Gas für den Endspurt gibt: „Nach wie vor besteht kein Baurecht“, erklärt Saskia Kuhl, Bereichsleiterin Standortpolitik, Innovation und Umwelt. „Deshalb können noch immer keine Firmen gesucht werden, die diese Straße auf den Weg bringen. Nur so besteht die Chance, mit den Baumaßnahmen noch in diesem Jahr zu beginnen.“ 90 Prozent weniger Die geplante Umgehung soll den Biedenkopfer Stadtteil von 90 Prozent des Verkehrs entlasten. „Sie ist zudem ein wichtiger Baustein, um den Anschluss an die Autobahnen A 45 im Westen und A 49 und A5 im…
-
Im Hinterland: Drogen, Schäden, Fahrerflucht…
Drogen in Oberdieten: Der Kerl musste sein Auto in Oberdieten stehenlassen. Zum einen reagierte der Drogentest des 21 Jahre alten Autofahrers positiv auf THC, zum anderen fand die Polizei bei ihm noch eine geringe Menge Marihuana (Symbolfoto: Lachmann). Für den im angrenzenden Bundesland lebenden Mann bedeutete dies das Ende der Autofahrt am Dienstagvormittag. Die Polizei veranlasste zudem die notwendige Blutprobe. Der Mann muss sich wegen des Erwerbs- und Besitzes von Betäubungsmitteln und wegen des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln verantworten. Bei positivem Ergebnis der Blutprobe droht ihm der Führerscheinentzug. Fahrerflucht in Breidenbach Dank der frühzeitigen Rückkehr der Seat-Fahrerin, dürfte zumindest die Schadensregulierung gesichert sein, denn das mutmaßlich den…
-
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Mann floh in Biedenkopf: Am Montag, 25. Januar, führte die Polizei im Hinterland verschiedenste Kontrollen durch. Bei einer stationären Kontrolle in der Hainstraße in Biedenkopf zwischen 20.15 und 22 Uhr mussten aufgrund der nicht eingehaltenen Geschwindigkeit mehrere Fahrer der 42 kontrollierten Fahrzeuge ein Verwarnungsgeld bezahlen.Der Fahrer eines Kleinkraftrades versuchte zunächst erst mit dem Zweirad und dann nach dem Abstellen des Rollers ab der „Umdraht“ zu Fuß zu flüchten. Die Flucht endete mit der vorübergehenden Festnahme. Der 36 Jahre alte Mann aus dem Hinterland stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Der Alkotest zeigte über 1 Promille, der Drogentest reagierte auf THC. Außerdem stellte sich heraus, dass er nicht im…