-
Automaten-Sprengung und andere Straftaten
Aus dem Staub: Wer hat’s beobachtet? In Biedenkopf ist am vergangenen Donnerstag ein Unbekannter auf dem hinteren Parkplatz der Berufsschule gegen einen geparkten VW gestoßen. Das passierte wohl beim Ein- oder Ausparken. Zwischen 7.35 Uhr und 14.45 Uhr entstanden die Beschädigungen in Höhe von 180 Euro am Volkswagen. Der Verursacher entfernte sich. Die Polizeistation Biedenkopf, (Rufnummer 06461-929 50) bittet um Zeugenhinweise. Automat gesprengt Mehrere Zeugen meldeten sich am Freitagmorgen gegen 1.30 Uhr bei der Polizei, nachdem sie einen lauten Knall gehört hatten. Die Ursache war schnell gefunden: In der Stettiner Straße in Kirchhain hatten Unbekannte einen Zigarettenautomaten gesprengt. Die Einzelstücke fanden die Beamten auf über 30 Quadratmeter verteilt vor. Die…
-
Termine im Hinterland
Zu dick? „Was hilft bei Übergewicht?“ Eine gute Frage. Beantwortet werden soll sie im Rahmen eines kostenlosen Vortrags zu dem das GAP-Zentrum Marburg einlädt. Beginn ist am Montag, 31. August, um 19 Uhr. Der Ernährungswissenschaftler Edgar Schröer referiert über die vielen Facetten, die für das Körpergewicht eine Rolle spielen. Der Vortrag findet im GAP-Zentrum für Beratung und Psychotherapie (Schwanallee 17) statt. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls möglich. Weitere Infos gibt es auch auf www.gap-ernaehrung.de oder telefonisch unter 06421-968 48 80. Sportlich, sportlich Wer möchte das Sportabzeichen ablegen? Der Turnverein Buchenau bietet die Abnahme desselben jetzt an – für Kinder ab acht Jahren und auch für Erwachsene. Termine dafür sind an jedem…
-
Konfirmation auf der „Bleiche“
Unter freiem Himmel Konfirmations-Gottesdienst feiern – das ist der Plan der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Biedenkopf: Die Feier soll coronakonform am Sonntag, 30. August, um 10 Uhr auf der „Bleiche” stattfinden. Große Bühne Dort wird eine große Bühne aufgebaut mit Mikrofonen und Lautsprechern, so dass alles gut zu verstehen sein soll. Für die Konfirmations-Gesellschaften sind Plätze reserviert, aber natürlich sind auch alle anderen herzlich zum Gottesdienst eingeladen. Die unterschiedlichen Bereiche sind ausgeschildert. Und bei Regen? Bei zu schlechtem Wetter wird die Konfirmation in kleinen Gruppen in der Stadtkirche vorgenommen. Aktuelle Hinweise dazu findet man auf www.ev-kirche-web.de. Der Kirchenvorstand, Pfarrer Ernst-Detlef Flos und Pfarrerin Natascha Reuter, empfehlen in jedem Fall, frühzeitig vor Ort zu…
-
Einbruch im Hofladen und weitere Untaten
Zeugen gesucht: Auf dem Parkplatz in der Biedenkopfer Schulstraße ist es laut Polizeisprecher Tobias Kremp am Mittwochvormittag zwischen 10.20 Uhr und 12 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. In deren Rahmen hinterließ ein Unbekannter an einem silbernen VW Tiguan mehrere Kratzer auf der Fahrerseite. Augenscheinlich beim Ein- oder Aussteigen aus einem anderen Fahrzeug neben dem abgestellten SUV muss der Schaden entstanden sein. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizei in Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. An der Spielhalle Einen schwarzen Kleinwagen hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am Dienstag auf dem Parkplatz einer Spielhalle beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Das war in der Marburger Afföllerstraße (60er-Hausnummern).Ohne sich um den am Hyundai i10…
-
Chance für 67 heimische Betriebe
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf haben jetzt 67 Unternehmen die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen. Wenn sich bis zum 30. November dieses Jahres mindestens 30 Prozent der im Gewerbegebiet „Am Seewasem“ in Biedenkopf ansässigen Firmen für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden, wird das Gewerbegebiet ausgebaut. Vier Kilometer Zudem erhalten die Firmen den Einbau des Gigabit-Anschlusses ohne zusätzliche Kosten. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss über den symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss bis hin zu direkten Übertragungswegen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s. Die Telekom wird dafür nahezu vier Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt ans Glasfaser-Netz anbinden. Dabei wird beim Gewerbegebiets-Ausbau in Biedenkopf unter…
-
Infos und Ausfälle
Lesen! Die Stadtbibliothek Biedenkopf ist wieder geöffnet. Leseratten und Bücherwürmer können sie von Montag bis Donnerstag jeweils zwischen 9.15 und 9.45 Uhr sowie dienstags von 13 bis 13.45 Uhr und auch donnerstags auch von 13 bis 15.30 Uhr besuchen. Die Stadtbücherei ist in der Hinterlandschule im ehemaligen Forsthaus (Hainstraße 92) zu finden. Ausgefallen! Die Aktionsgemeinschaft Weidenhausen gibt bekannt, dass das diesjährige Weidenhäuser Höfefest entfällt und sich die Arbeitsgemeinschaft „Weidenhausen mobil“ gegründet hat, die einen digitalen Spazierbegleiter vorbereitet. Vielerorts höre man nämlich: „Es ist ganz schnuckelig, dieses Weidenhausen, aber es hat ja nur eine Straße.“ Interessenten, die sich gerne mit einbringen und diesem Vorwurf entgegenwirken möchten, werden von der AG herzlich…
-
Bilder und Skulpturen im Schartenhof
Noch bis zum 20. September werden im Schartenhof Eckelshausen Gemälde und Skulpturen von Künstler-Persönlichkeiten gezeigt, die dort in den zurückliegenden 50 Jahren wirkten und ihre Kunstwerke präsentieren konnten. Große Wandlung Nach über 300 Jahren landwirtschaftlicher Nutzung erfuhr das bäuerliche Anwesen Schartenhof in Biedenkopf-Eckelshausen eine große Wandlung. Nachdem es dem Verfall preisgegeben war, seine Bausubstanz erheblich durch Leerstand Schaden erfuhr, wurde es 1970 durch eine Privatinitiative von Annemarie Gottfried einer neuen Nutzung zugeführt. Und seit 50 Jahren finden dort nun zahlreiche kulturelle Aktivitäten, musikalische Veranstaltungen, Marionettentheater und Ausstellungen statt. Bilder und Skulpturen In seiner Jubiläumsausstellung zeigt der Schartenhof eine Auswahl von Gemälde und Skulpturen zehn bildender Künstler, die in diesem halben…
-
Aktuelle Sitzung
Am Dienstag, dem 25. August, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Breidenstein (großer Saal), eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Breidenstein statt. Nähere Informationen erfahren Interessierte auf der Homepage der Stadt: www.biedenkopf.de im Rats-Infosystem.
-
Straßensperrung wegen Neubau
Wegen Errichtung eines Neubaus wird aktuell wieder eine Straßensperrung notwendig. Es handelt sich um die Breslauer Straße in Biedenkopf (Höhe Haus-Nr. 30). Die Sperrung ist von Montag bis Mittwoch, 24. bis 26. August, voll gesperrt. Umleitung Die Umleitung erfolgt über die Königsberger Straße, wie aktuell bekanntgemacht wurde.
-
Dies und das: Infos aus dem Hinterland
Wer will mosten? Es kann demnächst wieder gemostet werden! In der Mosterei in Niederdieten (Dorfgemeinschaftshaus) können Interessierte ab dem 3. September wieder entsprechende Termine buchen. Das Mosten selbst ist in der Zeit vom 5. bis 24. Oktober möglich. Anmeldeschluss für einen Mosttermin ist der 15. Oktober. Die Anmeldung ist telefonisch unter der Rufnummer 06465-42 11 möglich, und zwar jeweils donnerstags zwischen 18.30 und 20 Uhr. Zwei „Neue“ In Steffenberg scheiden in Kürze Hans Krug und Klaus Bäcker als Ortsgerichtsschöffen aus. Die Nachfolge ist gleichwohl bereits gesichert: Inzwischen wurden mit Peter Neumann (Niederhörlen) und Klaus-Dieter Pfeiffer (Steinperf) auch zwei Nachfolger gefunden, die signalisiert haben, dies Amt zu übernehmen. Terminplanung Wie die…