-
Maskenhalterung erleichtert den Arbeitsalltag im DRK
Das Atmen fällt schwerer, die Verständigung auch und dann noch diese nervigen Läsionen hinter den Ohren… Gesundheits- und Krankenpfleger kennen die Probleme, die sich auftun, wenn man den ganzen Arbeitstag eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen muss. 500 Stück gespendet Nun hat die RMF Formenbau GmbH in Breidenbach dem DRK Biedenkopf 500 Exemplare des „Guard4ear“ zukommen lassen. Es handelt sich um einen flexiblen Verschluss für Schutzmasken, der dasTragen angenehmer macht und die empfindlichen Regionen hinter den Ohren nicht weiter beansprucht. Das Material aus Kunststoff und beständig gegen Desinfektionsmittel. In den nächsten Tagen werden auch die Mitarbeiter der beiden DRK-Seniorenzentren mit den Maskenhaltungen ausgestattet. „Die Entwicklung des Guard4ear hat nur wenige Tage gedauert; und…
-
Straßensperrung ab heute
Heute, am Montag, 3. August, beginnt im Ortsteil Wallau die Sperrung wegen Neubaus von Gas-Hausanschlüssen. Bis einschließlich Mittwoch Diese Vollsperrung betrifft die Obere Haferstraße in Höhe Haus Nr. 11 und die Untere Haferstraße in Höhe Haus Nr. 3. Planmäßig wird der Bereich ab Donnerstag wieder freigegeben.
-
Vollsperrung in Wallau steht an
Im Ortsteil Wallau steht eine Vollsperrung bevor. Als Grund wird der Neubau von Gas-Hausanschlüssen angegeben. Die Sperrung betrifft den Bereich Obere Haferstraße in Höhe Haus Nr. 11 und die Untere Haferstraße in Höhe Haus Nr. 3, Gesperrt wird in der Zeit von Montag, 3. August bis Mittwoch, 12. August.
-
„Rote Lippen soll man küssen“…
„Man fragt sich anfangs, wie ein Konzert über die Distanz sein wird, aber die Musik überbrückt auch die Entfernung“, sagt Franziska Knetsch. Franziska, Ehemann und Gitarrist Michael Bandac sowie Elisa Friedrich traten jetzt im DRK-Seniorenzentrum Lahnaue sowie in Wallau auf. Die beiden Konzerte lockten die Bewohner der Altenheime auf die Terrassen, die Balkone und zogen den einen oder anderen Bewohner ans Fenster. Die bunte Mischung aus Jazz, Oldies und Klassikern aus der Jugend der Bewohner kam besonders gut an. Das Trio „Bloody Merry“ konnte in strahlende Gesichter der Bewohner sowie des Pflegepersonals schauen: sozusagen eine musikalische Umarmung für alle nach diesen anstrengenden Wochen und Monaten. In der schwierigen Zeit des…
-
Gottesdienste ab Sonntag
Sommer-Predigtreihe: Die evangelischen Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen veranstalten wieder eine Sommerpredigtreihe. In den zurückliegenden Jahren wurden die Gottesdienste während der Sommerferien gemeinsam gefeiert – die Örtlichkeiten wechselten ab. Um den aktuellen Corona-Vorgaben gerecht zu werden, werden die Gottesdienste in diesem Jahr ausschließlich sonntags ab 10 Uhr und auch nur in der Stadtkirche Biedenkopf gefeiert. (Sollte sich das ändern wird darüber informiert). Zudem können die Gottesdienste jeweils ab 10 Uhr am Sonntagmorgen auf www.ev-kirche-web.de angeschaut werden. Das Thema am kommenden Sonntag (12. Juli) mit Pfarrerin Natascha lautet: „Was ist denn mit Gott los …?“ Am Sonntag darauf heißt es bei Pfarrerin Katharina Stähler: „Gott, zurück auf Los …!“ Wieder in…
-
Straftaten im Hinterland
Wer zerschneidet Planschbecken? Der Täter drang in Wallau in den Garten ein und zerschnitt das Planschbecken. Der Boden des Kinderpools wies eindeutig einen etwa 10 Zentimeter langen Schnitt auf. Damit ist er irreparabel beschädigt. Das oder die Kinder können nun darin natürlich nicht mehr planschen und Spaß haben. Der Pool stand im Garten eines Hauses in der Oberen Siedlungsstraße. Das unbefugte Betreten des Grundstücks mit der anschließenden Sachbeschädigung war zwischen 21.45 Uhr am Dienstag und 17.15 Uhr am Mittwoch. Wer weiß etwas? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Auf der Mittelpunktschule Was der oder die Personen auf dem Dach der Mittelpunktschule Wallau in der Hallenbadstraße wollten,…
-
„Straftaten, die Kopfschütteln auslösen“
Verfassungswidrig! Wer war Zeuge des Tuns in der Wallauer Bahnhofstraße? Mit Hakenkreuzen und einem damit zu verknüpfenden Namen beschmierten Unbekannte vier Brückenpfeiler des „Wallauer T“. Der oder die Täter benutzten rote Farbe. Die Verwendung der Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und gleichzeitige Sachbeschädigung muss vor Donnerstag passiert sein. Die genaue Tatzeit steht allerdings nicht fest. Wer kann sachdienliche Angaben machen? Wer kann Hinweise geben, fragt die Kripo Marburg und erbittet Hinweise unter 06421/406-0. Pietätlos „Es gibt Straftaten, die lösen auch bei der Polizei einfach nur Kopfschütteln aus. Dazu gehören definitiv die Straftaten, wie der Diebstahl von Dekorationsgegenständen auf Gräbern“, findet Polizeisprecher Martin Ahlich. Derzeit ermittelt die Polizei Marburg wegen des Diebstahls eines…
-
Senioren freuen sich über Bilder und Geschichten
Die Bewohner der DRK-Seniorenzentren Lahnaue und Wallau freuen sich – denn gerade jetzt ist ja jede nette Abwechslung willkommen. Für die älteren Herrschaften wurden jetzt wieder neue Bilder in den Einrichtungen aufgehängt, die von verschiedenen Reisen der Mitarbeiter erzählen. Ein Wald, der mit Herbstblättern bedeckt ist oder ein traumhafter Blick auf einen türkisblauen See… die Motive sind bunt und vielfältig. Die Bilder stammen von einem Fotowettbewerb des zurückliegenden Jahres. Jeder Mitarbeiter durfte selbst geschossene Fotos in den Kategorien Landschaft, Tiere und Stillleben einreichen. So hängen nun im Seniorenzentrum Lahnaue viele Bilder, die die Mitarbeiter geschossen haben und über die diese einiges berichten können. Häufig sind es Bilder von schönen Reisen…
-
Einbruch im Wallauer „Neukauf“
Bei einem Einbruch in den Lebensmittelmarkt in der Theodor-Meissner-Straße in Wallau erbeuteten die Täter Tabakwaren im Wert von (nach ersten Sichtungen) mehreren tausend Euro. Nach den ersten Ermittlungen dauerte die Tat in der Nacht zum Donnerstag nur wenige Minuten. Nur zwei Minuten Um 0.48 Uhr drangen die Täter durch ein eingeschlagenes Fenster ein und holten sich die Zigaretten aus den offenen Regalen bei den Kassen. Um 0.50 Uhr waren sie schon wieder verschwunden. Die Kriminalpolizei Marburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer hat in der Nacht in Wallau verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem sind in der Nacht oder am Vorabend (eventuell auch in den Tagen vor dem Einbruch)…
-
Vollsperrung in Wallau
Der Magistrat der Stadt Biedenkopf gibt bekannt, dass ab sofort bis zum 15. Mai dieses Jahres aufgrund des Neubaus eines Wohnhauses die Durchfahrt in Höhe Hahnrodsweg 6 voll gesperrt ist.