-
Im Hinterland: Drogen, Schäden, Fahrerflucht…
Drogen in Oberdieten: Der Kerl musste sein Auto in Oberdieten stehenlassen. Zum einen reagierte der Drogentest des 21 Jahre alten Autofahrers positiv auf THC, zum anderen fand die Polizei bei ihm noch eine geringe Menge Marihuana (Symbolfoto: Lachmann). Für den im angrenzenden Bundesland lebenden Mann bedeutete dies das Ende der Autofahrt am Dienstagvormittag. Die Polizei veranlasste zudem die notwendige Blutprobe. Der Mann muss sich wegen des Erwerbs- und Besitzes von Betäubungsmitteln und wegen des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln verantworten. Bei positivem Ergebnis der Blutprobe droht ihm der Führerscheinentzug. Fahrerflucht in Breidenbach Dank der frühzeitigen Rückkehr der Seat-Fahrerin, dürfte zumindest die Schadensregulierung gesichert sein, denn das mutmaßlich den…
-
Raub und mehr: haufenweise Straftaten im Hinterland
Raubüberfall in Gönnern: Der Täter flüchtete nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Schelde-Lahn-Straße in Gönnern. Hat ihm nichts genützt: Acht Minuten nach dem Meldungseingang nahmen Polizeibeamte einen Tatverdächtigen fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ der Haftrichter des Amtsgerichts Marburg gegen den geständigen Beschuldigten einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der besonders schweren räuberischen Erpressung und des Haftgrundes der Fluchtgefahr, so dass sich der im Hinterland lebende 19-Jährige nun in einer Justizvollzugsanstalt befindet. Nachdem ihm die Mitarbeiterin mehrere hundert Euro gegeben hatte, flüchtete der junge Mann. Die Angestellte alarmierte die Polizei. Die Polizei stellte eine Sporttasche mit der Beute und auch ein Messer, die mutmaßliche Tatwaffe, sicher Gelöste…
-
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Mann floh in Biedenkopf: Am Montag, 25. Januar, führte die Polizei im Hinterland verschiedenste Kontrollen durch. Bei einer stationären Kontrolle in der Hainstraße in Biedenkopf zwischen 20.15 und 22 Uhr mussten aufgrund der nicht eingehaltenen Geschwindigkeit mehrere Fahrer der 42 kontrollierten Fahrzeuge ein Verwarnungsgeld bezahlen.Der Fahrer eines Kleinkraftrades versuchte zunächst erst mit dem Zweirad und dann nach dem Abstellen des Rollers ab der „Umdraht“ zu Fuß zu flüchten. Die Flucht endete mit der vorübergehenden Festnahme. Der 36 Jahre alte Mann aus dem Hinterland stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Der Alkotest zeigte über 1 Promille, der Drogentest reagierte auf THC. Außerdem stellte sich heraus, dass er nicht im…
-
Unfälle im Hinterland
31.000 Euro Schaden: Ohne Blessuren kam ein Autofahrer glücklicherweise am Samstagmorgen, 26. September, auf der Bundesstraße 453 davon. Der Mann fuhr um 8 Uhr mit seinem BMW von Mornshausen nach Daupthe und verlor in einer leichten Kurve die Kontrolle über seinen Wagen. Der BMW krachte in der Folge mehrfach gegen Leitplanken und kam letztendlich nach etwa 100 Metern zum Stehen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 31.000 Euro. Abgeknicktes Schild Festgestellt wurde das abgeknickte Verkehrszeichen in Oberdieten an der Einmündung Dietestraße, Neue Achenbacher Straße am Samstag, 26. September gegen 11.30 Uhr. Ein Unbekannter fuhr vor dieser Zeit gegen dessen Mast (Vorfahrt gewähren) und hinterließ einen Schaden von 300 Euro. Hinweise…
-
Drei fröhlich-erfrischende Events am Wochenende
Fröhlich! Er bezeichnet sich selbst als „E-fun-gelist“ und „Missio-Narr“: der christliche Liedermacher, Autor und Aktionskünstler Arno Backhaus. Und am Wochenende kommt er ins Hinterland. Die evangelischen Kirchengemeinden Herzhausen und Holzhausen (Hünstein) laden zu zwei Auto- und Traktor-Gottesdiensten mit Backhaus ein. Veranstaltungsort ist jeweils die „Silberkaute“ (in der Nähe „Zum Drohm“) in Herzhausen. Am morgigen Samstag, 19. September, findet ab 18 Uhr ein Abend zum Lachen statt. Das Thema: „Gott hat Humor“. Einlass ist ab 17 Uhr. (Nach den Corona-Schutzbestimmungen dürfen sich in den Autos oder auch Traktoren nur Angehörige desselben Haushalts befinden.) Essen und Getränke muss jeder selbst mitbringen, ebenso einen Stift (für die Kontaktdaten). Am Sonntag, 20. September, ab…
-
Gottesdienste unter freiem Himmel
Open Air: Ein Mut machender Gottesdienst zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahrs: Dazu lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein – und zwar für Sonntag, den 16. August. Los geht’s um 17 Uhr im Kurpark Bad Endbach. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich“, sagen die Veranstalter. „Und bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit. Nach dem Gottesdienst ist noch Zeit, um gemeinsam zu picknicken und die Zeit im Freien zu genießen.“ Es gelten die üblichen Abstandsregelungen; aber ein Mundschutz muss nicht getragen werden. Zwei Auflagen Zu Open Air-Gottesdiensten lädt auch die evangelische Kirchengemeinde Oberdieten ein; ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. August. Der erste beginnt um…
-
Das Spielmobil rollt an
Heute geht’s los: Das Spielmobil rollt an. (Es handelt sich dabei um einen Anhänger, in dem sich „haufenweise“ Spielsachen befinden, die nur darauf warten, von Breidenbacher Mädchen und Jungs bespielt zu werden. Elli Müller (Jugendpflegerin in Breidenbach) und Raphael Runzheimer (evangelische, gemeindepädagogische Arbeit im Breidenbacher Grund) sind damit heute, Montag, 3. August, zwischen 15 und 18 Uhr an der Turnhalle Wiesenbach. Wechselnde Standorte Am morgigen Dienstag, 4. August, um dieselbe Zeit spielt sich alles am Kirmesplatz in Breidenbach ab. Und am Mittwoch, 5. August, ebenfalls zwischen 15 und 18 Uhr, kommt das Spielmobil auf die Wiese neben dem Feuerwehrgerätehaus in Oberdieten. „Der Eintritt ist frei, und ihr dürft kommen und…
-
Breidenbacher Ferienspieler sind „auf Entdeckungs-Tour“
„Wir wollen viel entdecken, sind der Natur auf der Spur. Lassen uns nicht leicht erschrecken. Kommt alle mit auf Entdeckungstour…“ So schmettern es derzeit wieder die Breidenbacher Ferienspiel-Kinder. Denn auch in diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Programm mit kreativen, sportlichen, spaßigen und abenteuerlichen Elementen. Unter dem Motto „Ferienspiele for future – gemeinsam können wir was bewegen“ wird den Sechs- bis Zwölfjährigen wieder eine Menge Abwechslungsreiches geboten. Katharina Grebe und ihr Team bespaßen diesmal vier Gruppen an vier Standorten mit bis zu elf Kindern. In Achenbach hat ein Team das Gelände rund um die Schutzhütte in Beschlag genommen. Auch da gibt’s vieles zu entdecken. Oberdieten ist ein weiterer Standort,…
-
Freude und Erleichterung in Oberdieten
„So lange ich in der Gemeinde Verantwortung trage, kommt nach Oberdieten kein Wertstoffhof!“ Nach diesen Worten des Bürgermeisters, Christoph Felkl, gab es Applaus im Oberdietener Dorfgemeinschaftshaus. Dort hatten sich rund fünf Dutzend Interessierte eingefunden – aufgrund der aktuell geltenden Richtlinien mussten weitere Bürgerinnen und Bürger die Veranstaltung auf dem Parkplatz akustisch via Lautsprecher verfolgen. Alle anderen hatten die Möglichkeit, den Beiträgen die durch Parlamentschef Martin Beckmann moderiert wurden, per Livestream zu folgen. Zusammenhalt „Selbstverständlich sind wir jetzt alle glücklich, dass die Firma K+G vom Grundstückskauf absehen will“, sagt Cornelia Grube und kann dem Ganzen sogar noch Gutes abgewinnen: „Dass alles so gelaufen ist, hat dazu geführt, dass sich die Bürger…
-
Wie geht’s weiter in Oberdieten?
Die Informations-Veranstaltung, für die groß im Ort geworben wurde, findet am heutigen Dienstag, 14. Juli, um 19 Uhr im Oberdietener Dorfgemeinschaftshaus statt. Zunächst herrschte gestern Erleichterung vor, war doch bekannt geworden, dass der Entsorger K+G (Knettenbrech und Gurdulic) seine Interessensbekundung und sein Angebot für den Standort im Breidenbacher Ortsteil zurückgezogen habe. Mehr als Emotionen Dann brachte Bürgermeister Christoph Felkl (SPD) eine Videobotschaft in Umlauf, die auf dieser Seite zu sehen ist. „Da ist viel von ‚eventuell‘ und ‚zu diesem Zeitpunkt‘ die Rede“, äußerte dazu Cornelia Grube und hat die Befürchtung, dass man „noch lange nicht raus ist aus der Nummer“. Zudem ärgern sich viele Oberdietener darüber, dass es so anklingt,…