Backland.News
  • Breidenbach,  Hartenrod,  Landkreis

    1.000 Euro auch für „dos Bärebicher Klobabeier“

    Die Trachtengruppe Breidenbach hat an der „Klopapier-Challenge der Trachtengruppen“ teilgenommen und dazu ein Video erstellt, das Menschen auch während der Pandemie ein Lächeln entlocken soll: „Auf der Suche nach dem weißen Gold – dos Bärebicher Klobabeier“. Außerdem hat die Gruppe seit der Pandemie wöchentlich Beiträge über Breidenbacher Geschichte, Gedichte und Erzählungen veröffentlicht. TV Hartenrod Preisträger sind mit der Trachtengruppe Breidenbach und dem Turnverein Hartenrod gleich zwei Vereine aus dem Hinterland. Daneben wurden auch Kinderbibelwoche Lohra, der Posaunenchor der evangelischen :Stadtmission Marburg und die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wittelsberg mit Preisen bedacht. Alle erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 1.000 Euro. Der Landkreis hat diese fünf für „kreative…

  • Kleingladenbach

    Kleingladenbacher muss die „Challenge“ abbrechen

    „Wir warten bis morgen früh. Wir wollten heute Nacht starten, aber haben es verschoben. Hier regnet es wie verrückt“, erklärt der Kleingladenbacher Extremsportler Dejan Kovacevic am Freitagabend gegenüber Backland.News-Redakteurin Sibylle Bamberger. Was hat er vor? Zum Jahrestag Zum 200. Jahrestag der Erstbesteigung der Zugspitze hat sich der Kleingladenbacher wieder etwas ausgedacht. Gemeinsam mit Patrick Oswald und Felix Baiker sowie weiteren Sportfreunden will er Deutschlands höchsten Berg dreimal hintereinander bezwingen – mehr als 6.600 Höhenmeter und 86 Kilometer. Das Ganze in 20 Stunden. Doch dann: „Das Wetter macht uns leider einen Strich durch die Rechnung“, äußert Patrick Oswald. „Zum Gipfel wird es unmöglich. Gewitter, Regen und Schnee sind angesagt.“ Die Challenge:…

  • Bad Endbach,  Breidenbach,  Hartenrod,  Weidenhausen

    Von Bodyforming bis Zumba Fitness

    Die Volkshochschule (vhs) hat wieder Kurse im Angebot. Da ist für Bildungshungrige ebenso etwas dabei wie für solche, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten. Jetzt geht’s los: Entspannung und Achtsamkeit für Anfänger und Fortgeschrittene: Dienstag, 15. September, 19 bis 20.30 Uhr, Niedereisenhausen, Hinterlandschule, 10 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Montag, 14. September, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Mittwoch, 16. September, 16.30 bis 17.30 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineLiedbegleitung mit Gitarre Anfänger*innen: Montag, 28. September, 17.30 bis 19 Uhr, Lixfeld, Gansbachtalschule, 10 TermineInformation hier gibt es bei der vhs-Außenstellenleitung, Birgit Petri, unter 06464-913 22…

  • Buchenau,  Niederdieten,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Aktuelle Sitzungen

    Niederdieten: Der Ortsbeirat Niederdieten tagt heute, am 31. August. Im Büro des Ortsvorstehers (DGH) geht es um 19.30 Uhr los. Tagesordnungspunkt ist unter anderem ein Ortstermin auf dem örtlichen Friedhof. Die Möglichkeit der Baumbestattung ist angedacht. Beim „Hager Weg“ ist ein zweiter Ortstermin angesetzt. Buchenau: Heute, am Montag, 31. August, treffen sich ebenfalls die Dautphetaler Gemeindevertreter im Bürgerhaus Buchenau. Sie Sitzung beginnt um 19 Uhr. Es geht um die Unfallhäufigkeit. Die Frage einer Ortsumgehung der B 62 im Bereich des Abzweigs zur Carlshütte steht im Raum, ebenso der eventuelle Ausbau des Radverkehrsweges zwischen Gladenbach und Dautphetal und andere aktuelle Punkte mehr. Weidenhausen: Auch der Ortsbeirat des Gladenbacher Stadtteils Weidenhausen trifft…

  • Biedenkopf,  Niederdieten,  Steffenberg

    Dies und das: Infos aus dem Hinterland

    Wer will mosten? Es kann demnächst wieder gemostet werden! In der Mosterei in Niederdieten (Dorfgemeinschaftshaus) können Interessierte ab dem 3. September wieder entsprechende Termine buchen. Das Mosten selbst ist in der Zeit vom 5. bis 24. Oktober möglich. Anmeldeschluss für einen Mosttermin ist der 15. Oktober. Die Anmeldung ist telefonisch unter der Rufnummer 06465-42 11 möglich, und zwar jeweils donnerstags zwischen 18.30 und 20 Uhr. Zwei „Neue“ In Steffenberg scheiden in Kürze Hans Krug und Klaus Bäcker als Ortsgerichtsschöffen aus. Die Nachfolge ist gleichwohl bereits gesichert: Inzwischen wurden mit Peter Neumann (Niederhörlen) und Klaus-Dieter Pfeiffer (Steinperf) auch zwei Nachfolger gefunden, die signalisiert haben, dies Amt zu übernehmen. Terminplanung Wie die…

  • Breidenbach

    Schön war’s: positives Fazit der Ferien-Team-Mitglieder

    Heute nun sind die Sommerferien 2020 bei uns in Hessen endgültig zu Ende. Und das Team der Breidenbacher Ferienspiele zieht ein positives Fazit. „Wir freuen uns, dass die Ferienspiele gut verlaufen sind“, sagt Leiterin Katharina Grebe im Gespräch mit Backland.News. „Und wir sind dankbar, dass in den beiden Wochen trotz der Einschränkungen insgesamt 71 Kinder eine tolle und abwechslungsreiche Zeit erleben konnten.“ Einschränkungen gab es coronabedingt. Aber auch eine Menge Action und Spaß und ein fröhliches Miteinander. Tiere und mehr lockten die Rasselbande beispielsweise in den Freizeitpark „Lochmühle“. Die Fahrgeschäfte waren beliebt bei Groß und Klein. „Der Natur auf der Spur“ Und die Ferienspiel-Gruppe in Achenbach erlebte beispielsweise hautnah, wie…

  • Bad Endbach,  Frohnhausen,  Niederdieten,  Oberdieten,  Veranstaltungen

    Gottesdienste unter freiem Himmel

    Open Air: Ein Mut machender Gottesdienst zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahrs: Dazu lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein – und zwar für Sonntag, den 16. August. Los geht’s um 17 Uhr im Kurpark Bad Endbach. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich“, sagen die Veranstalter. „Und bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit. Nach dem Gottesdienst ist noch Zeit, um gemeinsam zu picknicken und die Zeit im Freien zu genießen.“ Es gelten die üblichen Abstandsregelungen; aber ein Mundschutz muss nicht getragen werden.  Zwei Auflagen Zu Open Air-Gottesdiensten lädt auch die evangelische Kirchengemeinde Oberdieten ein; ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. August. Der erste beginnt um…

  • Niederdieten

    Es tut sich was im „Freibad Breidenbacher Grund“

    „Es könnten mehr Besucher kommen“, heißt es vom Förderverein des Freibads in Niederdieten. Am Wochenende hatten sich aber dank der gestiegenen Temperaturen doch immer wieder eine dreistellige Zahl an Badegästen locken lassen. Denn natürlich hängen die Besucherzahlen immer auch eng mit dem Wetter zusammen. Keine Tageskasse Anmeldungen sind derzeit allerdings notwendig und laufen online oder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (06465-680). Eine Tageskasse ist nicht eingerichtet. Außerdem müssen die Daten der Besucher für eine eventuelle Nachverfolgung von Infektionsketten aufgenommen werden. „Da geht leider die Spontaneität verloren“, meint Gerhard Linneborn, Vorsitzender des „Fördervereins Freibad Breidenbacher Grund“, hofft aber, dass die Zahl der regelmäßigen Badbesucher noch weiter steigt. Frühschwimmer können zwischen 10 und…

  • Breidenbach,  Oberdieten,  Veranstaltungen,  Wiesenbach

    Das Spielmobil rollt an

    Heute geht’s los: Das Spielmobil rollt an. (Es handelt sich dabei um einen Anhänger, in dem sich „haufenweise“ Spielsachen befinden, die nur darauf warten, von Breidenbacher Mädchen und Jungs bespielt zu werden. Elli Müller (Jugendpflegerin in Breidenbach) und Raphael Runzheimer (evangelische, gemeindepädagogische Arbeit im Breidenbacher Grund) sind damit heute, Montag, 3. August, zwischen 15 und 18 Uhr an der Turnhalle Wiesenbach. Wechselnde Standorte Am morgigen Dienstag, 4. August, um dieselbe Zeit spielt sich alles am Kirmesplatz in Breidenbach ab. Und am Mittwoch, 5. August, ebenfalls zwischen 15 und 18 Uhr, kommt das Spielmobil auf die Wiese neben dem Feuerwehrgerätehaus in Oberdieten. „Der Eintritt ist frei, und ihr dürft kommen und…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Polizeiberichte

    Falsche Polizisten sind im Hinterland aktiv

    Am Donnerstagabend registrierte die Polizei gegen 22 Uhr zwei Anrufe falscher Polizeibeamter in Biedenkopf und Breidenbach. Die ausgesuchten Opfer aber kannten die Masche mit der angeblich festgenommenen Diebesbande bereits. Sie ließen sich daher nicht auf die Betrüger ein und legten direkt auf. Betroffene, die sich bisher nicht gemeldet haben, setzten sich bitte mit der Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60, in Verbindung. Meist Senioren Die Täter rufen, so lässt dazu Polizeisprecher Jürgen Schlick wissen, meist ältere Menschen an. Sie recherchieren in öffentlichen Verzeichnissen nach Menschen mit scheinbar althergebrachten Namen. Durch geschickte Gesprächsführung täuschen die Anrufer vor, dass sie Beamte der örtlichen Polizei, der Staatsanwaltschaft oder des Bundeskriminalamtes sind und dass…