-
Raser in Biedenkopf und Gladenbach – und weitere Meldungen
Viele Hinterländer zu schnell: Die Polizei führte am Mittwochvormittag Geschwindigkeitskontrollen in Biedenkopf und Gladenbach durch. Unterstützt wurden die Ordnungshüter dabei von der Bereitschaftspolizei. Nach den Lasermessungen mussten 37 Fahrer ein Verwarnungsgeld bezahlen. Neun weitere Fahrzeuglenker waren nicht angeschnallt oder hantierten während der Fahrt mit ihrem Handy herum. Diebe in Oberdieten Diebe scheinen für alles eine Verwendung zu haben, meint Polizeisprecher Jürgen Schlick. Am Mittwoch schritten Unbekannte zwischen 17.15 und 22.30 Uhr auf einer Wiese in Nähe der Einmündung Bundesstraße 253/Landesstraße 3331 on Oberdieten zur Tat. Sie stahlen zwei größere, neuwertige Abdeckplanen (9×12,5 Meter) aus grünem Vlies, die eigentlich die gelagerten Rundballen trocken halten sollten. Der Schaden beträgt etwa 260 Euro.…
-
Boxbachtal Bazis: guten Start hingelegt
In Wiesenbach stand jetzt die erste Jahreshauptversammlung der „Boxbachtal Bazis“ an. Den FC Bayern Fanclub gibt es erst seit rund einem Jahr. Gut zwei Dutzend Aktive waren auf Anhieb mit dabei. Und heute – ein Jahr später – haben die Bazis schon 70 Mitglieder, können sich aber auch weiteres Wachstum gut vorstellen. Im ersten Jahr haben die Wiesenbacher Fans insgesamt 86 Karten für acht Spiele erhalten, sowohl in München als auch auswärts. Gemeinsame Fahrten wurden zu verschiedenen, spannenden Spielen angeboten. Und eine Vereins-Homepage mit wichtigen Eckdaten befindet sich im Aufbau. – „Für die Saison 2019/2020 wurden wir vom FC Bayern München ins Fanclub-Programm aufgenommen, daher fahren wir am 19. Spieltag…
-
Heute, am Brückentag, haben viele Behörden geschlossen
Es ist Brückentag. Und das ist der Grund, dass einige Behörden der Region heute, am 4. Oktober, geschlossen haben. Die Gesellschaft Baustoffrecycling Biedenkopf beispielsweise. Ab dem 7. Oktober können die Bürger wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Ast- und Strauchwerk (ohne Grünanteil) anliefern. Teilweise Notdienste Auch bei den Gemeindeverwaltungen Angelburg, Breidenbach und Steffenberg bleiben die Pforten am heutigen Freitag geschlossen. Breidenbach hat allerdings zwischen 9 und 11 Uhr das Standesamt für dringende Fälle besetzt – erreichbar ist es dann unter 06465-202 05. Das Friedhofsamt in dieser Zeit unter 0160-994 26525 mobil erreichbar. Und auch die Steffenberger haben heute einen Notdienst eingesetzt, der in dringenden Angelegenheiten (etwa für die Beurkundung eines Sterbefalls)…
-
Was läuft am 3. Oktober?
Da ist eine ganze Menge los im Hinterland am Tag der Deutschen Einheit. Vom Musical in der Henkel-Halle bis zum Hospitalhof-Fest mit Bands. Und hier sind weitere aktuelle Termine und somit – in aller Kürze – Veranstaltungs-Vorschläge für Alt und Jung. Offene Türen Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Biedenkopf-Weifenbach lädt zum Tag der offenen Tür ein. Um 11 Uhr geht es am 3. Oktober in der Feuerwehrunterkunft an der ehemaligen Schule (Reckenbergstraße 13) los. Eine Fahrzeugausstellung steht ebenso auf dem Programm wie (ab 14 Uhr) eine Schauübung der Jugendfeuerwehr. Die Brandbekämpfer servieren deftige Erbsensuppe und Spießbraten im Brötchen. Nachmittags wird’s auch Kaffee und Kuchen geben. Wandern und grillen Auch der Heimat-…
-
Interessant und unterhaltsam: Termine für heute
Gesund bleiben: „Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“: Zu diesem Vortrag sind Senioren und Interessierten heute, 2. Oktober, eingeladen; der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die VHS erwarten ihre Besucher dazu von 14.30 bis 16.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Friedensdorf (Neue Kirchstraße). Karin Becker ist als Referentin zu Gast. Die Abfahrtszeiten sind 14.10 Uhr in Damshausen und in 14.15 Uhr Allendorf. Leben retten Durch Weiterbildung zum möglichen Lebensretter qualifizieren: Das können Interessierte im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Marburg“. Der DRK-Kreisverband Biedenkopf und die Björn Steiger-Stiftung bieten am Mittwoch, 2. Oktober, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus von Breidenbach (Hausbergweg 1) die kostenlose Schulung zur Wiederbelebung mit Einsatz eines Laien-Defibrillators an.…
-
Demonstrieren, diskutieren oder nähen lernen?
Hebammen-Demo: Eine bedarfsgerechte und flächendeckende Geburtshilfe: Das ist es, wofür heute, 25. September, Hebammen und Verdi in Marburg demonstrieren. Ab 16 Uhr startet die Aktion auf dem Friedrichsplatz in Marburg. Die Veranstalter fordern eine 1:1-Betreuung während der Geburt. Zuletzt wurden die Kreißsäle in Wehrda sowie in Ehringshausen geschlossen, zuvor die Geburtsabteilung im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf. Schäfer spricht: Dr. Thomas Schäfer spricht wieder mit Hinterländer Bürgerinnen und Bürgern. Am Mittwoch, 2. Oktober, ist der Minister ab 14.30 Uhr in Gladenbach und nimmt sich Zeit. An einem Gespräch Interessierte melden sich bitte im Vorfeld an. Dies ist unter der Rufnummer 06421-220 53 möglich. Nähen lernen: Am Samstag, 19. Oktober, sind Regina Wagner und Christine Hinn…
-
Körperverletzung, Sachschaden und ein Anschlag: die Polizeimeldungen
Mit Glasflasche zugeschlagen: Am frühen Donnerstagabend ist ein Streit unter drei Männern eskaliert. Gegen 18 Uhr wurde die Polizei in eine Wohnung im Bad Berleburger Buchenweg gerufen. Dort wollten drei Männer im Alter von 34, 36 und 37 Jahren Fußball gucken. Der 37-Jährige, der nach dem Genuss hochprozentigen Alkohols ausrastete, schlug mit einer Glasflasche gegen den Kopf seines 36-jährigen Bekannten. Rettungssanitäter versorgten den 36-Jährigen. Die Polizei nahm den Wüterich in Gewahrsam und fertigte eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Eigentümer gesucht Bereits am Dienstagabend stellte die Polizei im Rahmen von Ermittlungen in einem Ortsteil von Gladenbach ein schwarzes Mountainbike Giant, 28 Zoll, sicher. Das Fahrrad wurde bisher nicht als gestohlen gemeldet.…
-
Aktuelle Termine: singen, feiern, genießen oder stillen
Musikfloh werden Wer will ein Musikfloh werden und im „Chor für Kids und Teens“ mitsingen? Ab heute ist dazu Gelegenheit gegeben. Mädchen und Jungen ab vier Jahren sind eingeladen, an den Treffen im Lutherhaus Oberdieten teilzunehmen und mitzusingen. Katharina Grebe lädt dazu ein und ist unter der Rufnummer 0177-8044 224 erreichbar. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Das nächste Treffen findet heute am 21. September statt. Weiter geht es dann am Samstag, dem 19. Oktober, dann am 16. und am 30. November sowie am 7. und am 21. Dezember. Die Musikflöhe Oberdieten freuen sich auf Verstärkung. Gemeinden feiern Ein „Fest für die ganze Familie“ findet am Sonntag, 22. September, an…
-
Veranstaltungs-Vorschläge: ein halbes Dutzend
Diskutieren: Die Gewerkschaftsjugend von Verdi lädt heute, 19. September, von 19.30 bis 21 Uhr ins Bildungszentrum Gladenbach (Schloßallee 33) ein. Die Gewerkschaftsjugend will bei diesem Diskussionsabend mit Vertretern von „Fridays for Future“ ins Gespräch kommen. Es geht um gemeinsame Ziele, Möglichkeiten der Vernetzung und eventuelle Zusammenarbeit. Spielen: In Sinkershausen wird nun schon „zum 20. Mal gespielt“. Am Freitag, 20. September, sind wieder Spielfreudige (auch aus benachbarten Ortschaften) dazu eingeladen. Los geht es um 15 Uhr im Bürgerhaus Sinkershausen. Das Ganze steht unter dem Motto „Statt Canasta oder Halma: Monte Carlo an der Allna!“.In Zusammenarbeit mit dem Kaufhaus Bellersheim soll dem Glücksspiel gefrönt werden. Der darauf folgende Spielenachmittag findet übrigens am…
-
Es wird tüchtig gefeiert im Hinterland
Tanzbein schwingen: Die Jazztanzgruppe „Black Diamonds“ vom SSV Steinperf lädt amSamstag, 14. September, ins örtliche Bürgerhaus ein. „Tanznachmittag“ ist angesagt – und zwar ab 15 Uhr. Es gibt Kaffee, Kuchen und tänzerische Darbietungen. Es lockt eine Tombola, und für die kleinen Gäste wird Kinderschminken geboten. Kaffee und Kuchen Kirchenkaffee ist bei der evangelischen Kirchengemeinde Eckelshausen am Sonntag, 15. September, angesagt. Von 15 bis 17 Uhr sind Gäste dazu im Gemeindehaus in Eckelshausen willkommen. Kaffee und Kuchen gibt es auch – der Erlös ist für die Jugendarbeit gedacht. Frisch aus der Glut Beim Obst- und Gartenbauverein Angelburg steht das Kartoffelbratfest auf dem Programm. Am Sonntag, 15. September, ab 11.30 Uhr ist…