Backland.News
  • Basare und Märkte,  Breidenbach,  Region

    Mehrere Basare am Wochenende

    Am kommenden Wochenende stehen gleich vier Basare in der Region auf dem Programm. Wer einen weiteren Ausblick auf ähnliche Aktionen wünscht, kann auf dieser Seite unsere Liste einsehen. Late night Shopping Am Freitag, 13. September, steht in Breidenbach wieder Late night Shopping auf dem Programm. Die Jugendpflege lädt zwischen 19 und 21 Uhr dazu ins Bürgerhaus Breidenbach ein. Mode für Jugendliche und auch „alles rund ums Kind“ sollen angeboten werden. Außerdem gibt’s Würstchen vom Grill. Rein ins Wichtelland Kindersachen für die lieben Kleinen gibt es auch bei einem Basar am Samstag, 14. September, in Hommertshausen. Die Kindertagesstätte „Wichtelland“ lädt ein- Zwischen 14 und 16 Uhr (Schwangere schon ab 13.30 Uhr)…

  • Breidenbach,  Eckelshausen,  Engelbach

    Jubiläum, Yoga, Jahrestage…

    100 Jahre! 100 Jahre Breidenbacher Geflügelzuchtverein: Wenn das kein runder Geburtstag ist. Gäste und Geflügelfreunde sind aus diesem besonderen Anlass zu einem Treff und Informationstag rund um das Geflügel, eingeladen. Das Ereignis findet am Samstag, 14. September, im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins im Breidenbacher Gewerbegebiet (Schreinerstraße 1) statt. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher hier ein „bunter Geflügelhof“ mit Hühnern, Zwerg-Hühnern, Tauben und anderen sehenswerten, geflügelten Tieren. Natürlich ist auch fürs sprichwörtlich leibliche Wohl gesorgt. Festlich in Engelbach: 140 Jahre MGV Engelbach und 15 Jahre Aarnestklang Engelbach: Das wird am kommenden Wochenende (14. und 15. September) mit einem Jubiläums-Sängerfest in Engelbach gefeiert. Beginn ist am Samstag um 19 Uhr…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Gladenbach,  Gönnern,  Polizeiberichte,  Weidenhausen

    Hinterland und Landkreis: aktuelle Polizeimeldungen

    Frau bei Unfall verletzt: Bei einem Unfall bei Gladenbach-Weidenhausen mit drei beteiligten Fahrzeugen am Mittwochnachmittag hat eine Frau leichtere Verletzungen erlitten. Alle weiteren Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon. Die Bundesstraße 255 war für die Bergungs- und Rettungsarbeiten bis 15.25 voll gesperrt. Die Polizei veranlasste eine Rundfunkwarnmeldung.Der Hergang: Ein 55 Jahre alter Mann war gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw Ford aus Richtung Zollbuche kommend in Richtung Weidenhausen unterwegs. Dahinter fuhren zwei weitere Fahrzeuge. Kurz vor Weidenhausen wollte der Mann nach rechts in einen geteerten Feldweg abbiegen. Der 66 Jahre alte Renault-Fahrer, der sich direkt dahinter befand, bemerkte rechtzeitig das Vorhaben des Vorausfahrenden und bremste ab. Dem nachfolgenden Fahrer eines…

  • Kleingladenbach

    Kleingladenbacherin reist mit zur EM

    „Ich freue mich riesig auf die Zeit in Lissabon; und ich finde es mega aufregend, solch ein internationales Rennen ‚mal live mitzuerleben“, sagt Laura Weigel aus Kleingladenbach. Mit einem EJOT-Team nimmt die 19-Jährige an den Europameisterschaften Mixed Team Relay in Lissabon teil. Die Team-EM findet in diesem Jahr in Alhandra, unweit von Lissabon, in Portugal statt.   Gestartet wird mit zwei Damen und zwei Herren im Staffelprinzip. 250 Meter Schwimmen, sieben Kilometer Radfahren und 1.750 Meter Laufen müssen absolviert werden.  Es werden voraussichtlich 20 Mannschaften aus zehn Ländern um den EM-Titel kämpfen. Weltklasse-Athleten  „Schaut man in die Listen aus 2018, findet man dort Weltklasse- Athleten wie Katie Zaferes (Weltmeisterin), Cassandre…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphe,  Friedensdorf,  Polizeiberichte,  Steffenberg

    „Give me five“: Straftaten im Hinterland

    Gleich fünf Straftaten hat die Polizei aktuell im Hinterland zu vermelden. Aufgehebelt Bauarbeiten auf dem Schulgelände in der Friedensdorfer Lahnstraße nutzten Diebe zwischen Samstagmittag und Montagfrüh. Die Unbekannten nahmen einen abgestellten Pkw-Anhänger einer Firma ins Visier, hebelten zwei Vorhängeschlösser auf und stahlen anschließend zwei Bohrmaschinen der Marke Bosch und Dewalt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 40 60, entgegen. Eingesackt Obwohl sich der Diebstahl bereits am Freitagnachmittag, 30. August ereignete, hoffen die Ermittler der Polizeistation Biedenkopf noch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Unbekannte stahlen gegen 17.15 Uhr aus einem Lebensmittelmarkt in der Gladenbacher Straße in Dautphe Nahrungsmittel…

  • Kleingladenbach,  Veranstaltungen

    Downhill-Fahrer brettern bergab

    Wer macht mit beim Super Gravity Cup? Das diesjährige MTB Downhill-Rennen an der Skipiste in Kleingladenbach steht bevor. Auf anspruchsvoller Strecke wollen die Teilnehmer sich auch in diesem Jahr wieder „downhill“ messen – vom 13. bis 15. September. Hunderte Besucher werden wieder zu diesem Sportevent erwartet. Die Zeiten Am Freitag, 13. September, ist die Startnummernausgabe zwischen 15 und 18 Uhr anberaumt. Ein freies Training kann zwischen 16 und 18.30 Uhr erfolgen. Am Samstag gibt es die Startnummern von 9 bis 12 Uhr. Dann findet das freie Training zwischen 10 und 17 Uhr statt. WhippOff oder Dual Slalom sind gegen 19 Uhr (bis 21 Uhr) vorgesehen. Und am Sonntag, 15. September,…

  • Achenbach,  Veranstaltungen

    Grenzgang: jetzt auch in Achenbach

    Auch die Achenbacher veranstalten jetzt einen Grenzgang. Am kommenden Wochenende, 7. und 8. September, sollen die Grenzen des Dorfs im Mittelpunkt des Interesses stehen. Anlass: Der Heimatverein blickt auf 25 Jahre zurück und feiert das Jubiläum auf dem Sportplatz. Grenzgänger treffen sich Am Samstag um 13.30 Uhr treffen sich Interessierte zum Grenzgang an der Alten Schule. Es sind explizit auch Gäste aus den umliegenden Kommunen eingeladen. Etwa zehn Kilometer werden bewältigt – das entspricht etwa zwei Dritteln der Grenzlänge. Die Strecke führt die Grenzgänger unter anderem an Oberdieten und Roth, an Mandeln, Fischelbach und Hesselbach entlang. Über 30 historische Grenzsteine säumen die Strecke. Festes Schuhwerk Teilnehmer werden gebeten, festes Schuhwerk…

  • Niederdieten,  Region

    Der Kreisvorsitzende „endete“ im ghanaischen Königsgewand

    Zaubershow, Interviews, Berichte und eine gute Gemeinschaft: Unter dem Motto „Auf dass sie alle eins seien“ hat der CVJM Kreisverband Biedenkopf am Sonntag auch seinen Jubiläumsgottesdienst und Familientag anlässlich seiner drei Jubiläen gefeiert. Weltweite Mission Es stand aber nicht nur die lokale Arbeit, sondern auch die weltweite Missions-Arbeit des CVJM im Mittelpunkt. Eckard M. Geisler, CVJM-Bundessekretär für Weltdienst und internationale Beziehungen, berichtete von seiner Arbeit in den westafrikanischen Ländern Sierra Leone und Ghana. Wer nicht glaubt, spinnt Dort heißt es „Wer nicht glaubt, der spinnt“, so Geisler, „aber es gibt eine Menge verschiedener Religionen, an die man dort glauben kann“. Aber durch die Arbeit des internationalen YMCA werden den Menschen…

  • Breidenbach,  Dautphe,  Gladenbach,  Polizeiberichte

    Gaststätten-Einbruch in Gladenbach und Dautphe

    Gaststätten-Einbruch in Gladenbach: Beim Einbruch in eine Gaststätte in der Gladenbacher Hoherainstraße erbeutete der Täter in der Nacht zum Freitag zwischen 3 und 6 Uhr das Bargeld aus zwei aufgebrochenen Geldspielautomaten. Der Zutritt erfolgte durch die aufgehebelte Eingangstür. Die genaue Summe des erbeuteten Bargeldes aus den Automaten steht nicht fest. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg. …und auch in Dautphetal Nach dem Aufhebeln eines gekippten Fensters stahlen der oder die Einbrecher in der Gaststätte in der Hauptstraße das Geld aus der Thekenkasse und dem Dartautomaten. Der entstandene Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 200 Euro liegt nur knapp unter der Menge des erbeuteten Geldes. Der Einbruch war…

  • Kleingladenbach

    Kleine, feine Kirmes in Kleingladenbach

    „In diesem Jahr hat es erfreulicherweise wieder geklappt, dass wir unsere Kirmes auf der ‚Loh‘ feiern konnten“, freuten sich die Burschen aus Kleingladenbach. Und auch sonst war die Traditionsveranstaltung wieder ein Erfolg. Auf, zur „Loh“ Eine überschaubare, aber fröhliche Besucherschar, darunter natürlich auch befreundete Burschen- und Mädchenschaften war der Einladung gefolgt. Und der Festzug schlängelte sich diesmal bei schönem Sommerwetter durch den kleinen, aber feinen Breidenbacher Ortsteil zum idyllischen Plätzchen an der örtlichen Schutzhütte. Die Oberlahntaler Musikanten marschierten den Takt vorgebend voran. Am Dorfgemeinschaftshaus machte der Zug – ebenfalls traditionsgemäß – Halt, damit Ortsvorsteher Norbert Reisz sein Ständchen entgegennehmen konnte.