-
Aktionen für Papa und Kinder, Musikfreunde und andere
Eine Anzahl interessanter Veranstaltung – auch wieder mit „Präsenz“ gibt es in dieser Woche: für Gesundheitsbewusste und Sportler ebenso wie für Kinder, Jugendliche und Konzertliebhaber… Die Auswahl kann sich wieder sehen lassen. Fasten und Nordic Walking Zu einem Fachvortrag über „Fasten und Nordic Walking“ mit anschließender Nordic Walking-Tour können sich Interessierte jetzt in Bad Endbach anmelden. Bis zum 1. Juli ist dies unter info@ kneippverein-badendbach.de möglich. „Zu Beginn hören wir einen Fachvortrag von Dipl.-Ing. Sabine Czilwa aus Herborn; im Anschluss gehen wir gemeinsam auf eine etwa 1,5-stündige Tour“, so die Veranstalter. Der Treffpunkt ist am Freitag, 2. Juli, um 18 Uhr am Bürgerhaus Bad Endbach – Raum Lahn-Dill-Bergland. Für die…
-
Neuigkeiten rund um Testzentren im Hinterland
Ein Eis im Café essen oder abends auf der Terrasse des Lieblingslokals ein Glas Wein genießen, das gestaltet sich spontan schwierig, denn es wird aktuell ein negativer Coronatest verlangt. Deshalb eröffnet der DRK-Kreisverband nun ganz zentral in Biedenkopf ein Testzentrum, das nicht nur durch seine Lage, sondern auch seine Öffnungszeiten punkten kann. Das Testzentrum befindet sich im Gebäude des ehemaligen Café LifeTime in der Hainstraße 29 bis 31 und hat von Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Gestern eröffnet Das Testzentrum in Biedenkopf wurde gestern eröffnet. Terminelassen sich online auf testzentrum-drk.de buchen. Diejenigen, die keinenInternetanschluss haben, können montags bis freitags von 9.30 bis 11.30…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphe, Eckelshausen, Gladenbach, Ludwigshütte, Polizeiberichte, Runzhausen
Im Hinterland: Unfälle, Wohnhausbrand und mehr
Laute Einschläge: Mit Steinen aus dem Nachbargarten warfen jetzt in Dautphe Unbekannte die Scheiben von zwei Eingangstüren eines Wohnhauses in der Straße „Schöne Aussicht“ ein und flüchteten anschließend. Bewohner des Hauses waren zur Tatzeit um 23.55 Uhr noch wach und hörten die Einschläge. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Zeugenhinweise. Über zwei Promille Hinter Ludwigshütte geriet der Fahrer eines Pritschenwagens vorgestern gegen 19.10 Uhr auf der B 253 auf der Strecke nach Eifa nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr der VW auf die Leitplanke auf, rutschte auf dieser mehrere Meter entlang und kam schließlich zum Stehen, wobei sich die Fahrzeugfront neben und das…
-
Im Hinterland: Diebe, Betrüger und Vandalen
Brennholzklau in Biedenkopf: Von einer Wiese im Wald am „Kleeberg“ entwendeten Unbekannte gelagertes Brennholz im Wert von etwa 500 Euro. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und ist nicht die erste dieser Art. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet um Zeugenhinweise: Wem ist zwischen 18 Uhr und 6.15 Uhr ein Fahrzeug im Wald aufgefallen? Wer hat das Aufladen des Holzes beobachten können? Löscheinsatz am Roten Stein Eine brennende Mülltonne löschte die Feuerwehr am Montag (10. 5.) in den frühen Morgenstunden in der Straße Am Roten Stein in Biedenkopf. Gegen 3.04 Uhr geriet die Tonne aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Sie hatte einen Wert…
-
Kostenfreie Angebote im Familienzentrum „Vierwände“
Das Evangelische Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe hat ein neues Angebot und ein neues Gesicht rund um die Familie: Seit Anfang April unterstützt die gelernte Hebamme Elaine Wagner die Familienangebote in der Einrichtung. Die Hebamme ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Monate und Jahre mit Baby und Kleinkind. Elaine Wagner bietet einmal wöchentlich (dienstags von 9 bis 11 Uhr) eine offene Sprechstunde an. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation findet die Sprechstunde zunächst digital (Telefon oder Videokonferenz) statt, eine Anmeldung zur Sprechstunde ist vorab per E-Mail möglich. Zusätzlich wird ab Juni eine Informationsreihe starten.Mittwochs gibt es auch einen Eltern-Kind-Kreis – zunächst per Videokonferenz. Eine Voranmeldung…
-
Weitere Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Neben dem Großbrand in Friedensdorf gab es weitere Vorfälle im Hinterland – sie reichen von Glätte-Unfall bis zum Diebstahl hochwertiger Objekte. Pedelec-Klau in Dautphe Ein schwarzes Pedelec der Marke „Rotwild“ entwendeten Unbekannte zwischen 11 Uhr am Dienstag (16. 3.) und 14.30 Uhr am Donnerstag. Die Diebe brachen in eine verschlossene Garage eines Einfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße ein und entwendeten das Pedelec samt Ladegerät. Der Sachschaden an der Garage beträgt etwa 300 Euro, die Beute hat einen Wert von etwa 8.000 Euro. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet diesbezüglich um Zeugenhinweise. Plötzlicher Wintereinbruch Der Schneefall in der Nacht auf Freitag (19. 3.) in Verbindung mit winterglatten Straßen brachte kurz vor…
-
Die Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Mysteriöser Fall in Breidenstein: Ein 28 Jahre alter Mann aus dem Hinterland steht unter dem Verdacht, mit einem grauen Audi A6 Kombi mindestens zwei Verkehrsunfälle verursacht zu haben. Als die Polizei ihn an einer Bushaltestelle in Breidenstein festnahm, zeigte sein Alkotest 2,03 Promille an. Der Mann besitzt zudem keinen Führerschein. Die Polizei entließ ihn nach der notwendigen Blutprobe. Letztendlich endete die Fahrt in der Nacht zum Donnerstag, 11. März (das Auto festgefahren an einem Baumstamm) auf einer Wiese in Breidenstein. Der Wagen blieb zurück und der Fahrer entfernte sich nach Zeugenaussagen zusammen mit einem Mitfahrer zu Fuß. Den Mitfahrer ermittelte die Polizei mittlerweile. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen war der Kombi…
-
Aktion in Dautphe: von der Passionszeit bis nach Ostern
„Ostern – ein Weg des Lebens“ heißt eine ökumenische Aktion in Dautphe, die täglich – noch bis 18. April – besucht werden kann. In und um die historische Martinskirche, im evangelischen Gemeindehaus und am Haus der FeG gibt es insgesamt elf Stationen, an denen man die letzten Momente im Leben Jesu‘ nachempfinden und die Bedeutung des Osterfestes erfahren kann. Ein kurzer Videofilm auf der Dekanats-Homepage Dekanat-BiG.de verschafft einen ersten Eindruck und macht Lust aufs Besuchen des familientauglichen Passions- und Osterwegs. Am „Weg des Lebens“ ist neben der evangelischen und der Freien evangelische Gemeinde Dautphe auch die katholische Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder beteiligt. Die von ihnen gemeinsam vorbereiteten Stationen, die…
-
Drogen, Tags und Taschentücher: die Polizeimeldungen
Eine Wechselfalle in Breidenbach, ein brennendes Taschentuch in Dautphe oder ein „Tag“ an der Friedhofshalle – das sind einige der aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland. Falle in Breidenbach Die Polizei fahndet nach einem ganz typischen Wechselfallen-Schwindel nach einem schlecht Englisch sprechenden, mutmaßlichen Südosteuropäer mit schwarzen Haaren, schwarzem, knielangem Parka, Jeans und weißer Mund-Nasen-Bedeckung. Dieser Mann betrat am Dienstag, 9. März, um 14.45 Uhr, in der Breidenbacher Hauptstraße den Markt und kaufte Waren von geringem Wert. Als die Kasse offenstand, bat der Mann mehrfach um den Wechsel von mehreren hundert Euro. Letztlich verzichtete er dann doch auf das Wechseln und wollte das Ganze rückgängig machen. Dabei händigte er die erhaltenen Geldscheine…
-
Von Aschermittwoch bis in den April
Besondere Begegnung: „Ob biblische Geschichten für Kinder, Esel streicheln, Mitmach-Aktionen, Kreuzweg und einiges mehr; bei unserem ökumenischen ‚Weg des Lebens‘ in der Zeit vor und nach Ostern können Jung und Alt sich in ihrem eigenen Rhythmus und Tempo auf einen Weg machen, der sowohl die Passion als auch die Auferstehung in den Blick nimmt“, sagt Pfarrer Braun und fordert auf: „Folgen Sie den österlichen Spuren Jesu in Dautphe.“ Die Fastenzeit könne, so heißt es, zu einem Weg der besonderen Begegnung mit Gott werden. „Wie Ihr Weg auch aussehen mag… wenn Sie auf diesem gerne eine Gesprächspartner hätten, zögern Sie nicht, uns anzurufen“, laden die Organisatoren ein. Weitere Infos und zusätzliche…