-
Von Aschermittwoch bis in den April
Besondere Begegnung: „Ob biblische Geschichten für Kinder, Esel streicheln, Mitmach-Aktionen, Kreuzweg und einiges mehr; bei unserem ökumenischen ‚Weg des Lebens‘ in der Zeit vor und nach Ostern können Jung und Alt sich in ihrem eigenen Rhythmus und Tempo auf einen Weg machen, der sowohl die Passion als auch die Auferstehung in den Blick nimmt“, sagt Pfarrer Braun und fordert auf: „Folgen Sie den österlichen Spuren Jesu in Dautphe.“ Die Fastenzeit könne, so heißt es, zu einem Weg der besonderen Begegnung mit Gott werden. „Wie Ihr Weg auch aussehen mag… wenn Sie auf diesem gerne eine Gesprächspartner hätten, zögern Sie nicht, uns anzurufen“, laden die Organisatoren ein. Weitere Infos und zusätzliche…
-
Dies und das: Termine und Ausfälle
Digitale Beratung: Die THM (Technische Hochschule Mittelhessen) lädt am heutigen Donnerstag, 2. Juli, um 18 Uhr zu einem digitalen Beratungstag ein. Interessierte erfahren hier viel Wissenswertes über das „StudiumPlus“-Angebot. Die Präsentation findet in einem digitalen Raum statt – unter zoom.us/j/93672220463. Meeting-ID ist die 936 7222 0463. Und als Passwort fungiert 556167. Professor Gerd Manthei freut sich als Referent auf interessierte Besucher. Weitere Fragen richten Interessierte an Diane Henkel, Rufnummer 06461-75 84 75 75 oder per Mail an diane.henkel @zdh.thm.de. Stille Augenblicke Interessierte sind eingeladen, im Lebenshaus Osterfeld, „stille Augenblicke“ zu verbringen. Die Kapelle vor Ort bietet einen entsprechenden Rahmen und ist tagsüber geöffnet. Die Besucher haben im Juli noch die…
-
Veranstaltungen wurden abgesagt
Alles abgesagt: Der OHGV Zweigverein Gladenbach hat angesichts der in Deutschland immer noch präsenten Coronavirus-Pandemie alle bis Ende August geplanten Wanderungen und Veranstaltungen abgesagt. Die Absage betrifft die Wanderung in Bad Wildungen am 1. Juli, die Stadtteilwanderung mit dem MGV Gladenbach am 12. Juli sowie die Touren nach Schönstadt (26. Juli) und Braunfels (2. August). Entfallen muss auch die für den 9. August angesetzte Fahrradtour im Allnatal. Darüber hinaus haben die Verantwortlichen entschieden, die OHGV-Hütte bis auf Weiteres nicht zu vermieten. „Mit diesen Maßnahmen möchte der Verein seinen Beitrag leisten, die erfreulich gesunkene Infektionsrate weiter niedrig zu halten und Be – völkerungsgruppen zu schützen, die durch die Folgen einer Infektion mit dem Virus besonders gefährdet sind“,…
-
Wieder allerlei Straftatbestände
Bis fünf Jahre Knast: In Hommertshausen hat jemand unsachgemäß Altöl entsorgt; daher wird nun ermittelt wegen des „unerlaubten Umgangs mit Abfällen“ gemäß $ 36 Strafgesetzbuch. Die Norm stellt unter anderem unter Strafe, „Abfälle, die nach Art, Beschaffenheit oder Menge geeignet sind, nachhaltig ein Gewässer, die Luft oder den Boden zu verunreinigen oder sonst nachteilig zu verändern oder einen Bestand von Tieren oder Pflanzen zu gefährden, außerhalb einer dafür zugelassenen Anlage“. Ebenso bestraft wird, solches „unter wesentlicher Abweichung von einem vorgeschriebenen oder zugelassenen Verfahren zu sammeln, befördern, behandeln, verwerten, lagern, ablagern, abzulassen, zu beseitigen, oder sonst zu bewirtschaften“. Das wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Das…
-
Erneut Traktorunfall, Corona-Party und weitere Straftaten
Erneuter Traktorunfall: In Steffenberg erlitt ein Autofahrer bei einem Unfall am Freitagabend auf der Landesstraße 3042 leichte Verletzungen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Der 25-Jährige war gegen 18.35 Uhr mit seinem Seat von Hommertshausen nach Niedereisenhausen unterwegs. Vor ihm fuhr ein Traktor samt Hänger, der von einem 30 Jahre alten Mann gesteuert wurde. Just in dem Moment, als der Traktorfahrer nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, setzte der Seat-Fahrer zum Überholen an. Dabei kollidierte er mit der am Traktor angehängten Arbeitsmaschine. Der Pkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich von einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung in die Uni-Klinik gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 10.500 Euro. Die Polizei sucht…
-
Polizei meldet Einbruch im „Camp Lachenwald“
Brachiale Gewalt: Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der oder die Täter mit einem Fahrzeug direkt bis in das ehemalige Camp Lachenwald am Waldrand zwischen Hommertshausen und Obereisenhausen fuhren. In dieses Fahrzeug verluden sei dann Motorsäge, Motorsense, Stichsäge, Schleifmaschine und Bohrmaschine – Werkzeuge im Gesamtwert von mindestens 1.500 Euro. Beim Einbruch mittels brachialer Gewalt in das Haupthaus entstand zudem ein Sachschaden von ebenfalls mindestens 1.500 Euro. Der Einbruch war zwischen 16 Uhr am Freitag, 20. März und 16 Uhr am Dienstag, 24, März. Wer hat in dieser Zeit Personen- und oder Fahrzeugverkehr in dem Camp am Waldrand bemerkt? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Mülltonnen abgebrannt Am Mittwoch gegen 13.45…
-
Im Hinterland passiert: Meldungen der Polizei
Vandalismus in Biedenkopf: Der rein materielle Schaden durch offensichtlichen Vandalismus in Biedenkopf beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 4.000 Euro. Unbekannt hatten im Garten eines Einfamilienhauses in der Umdraht einen Mähroboter, diverse Dekorationsgegenstände und das Gartenhaus beschädigt beziehungsweise regelrecht zerstört. Der oder die Täter benutzten dazu vermutlich im Garten gefundene Werkzeuge wie eine Spitzhacke. Aufgrund der Signalverlustanzeige des Mähroboters gehen die Polizei und das Opfer von einer Tatzeit am Dienstag zwischen 11 und 12.40 aus. Wer hat zu dieser Zeit Geräusche gehört oder Bewegung in dem Garten des Hauses am Anfang der Umdraht wahrgenommen? Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der erheblichen Sachbeschädigung beitragen? Polizei Biedenkopf, Telefon…
-
Hasen, Luschen und Narren: die aktuellen Termine
„Unser täglich Gift“: Immer billiger, immer chemischer, immer künstlicher… Ein Filmabend heute, am Freitag, 21. Februar, dreht sich um den Zusammenhang zwischen der Zunahme von Krebserkrankungen, Immunschwächen, Diabetes sowie neurologischen Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen. Um 20 Uhr lädt der BUND-Ortsverband (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) – die Ortsgruppe Gladenbach-Lohra-Bad Endbach-Oberes Perftal ins Gladenbacher Café Fair (Marktstraße 11) ein.„Unser täglich Gift“ (Arte, 2010) beleuchtet, unter welchen Bedingungen Lebensmittel produziert, verarbeitet und konsumiert werden. 33 Rassen Am kommenden Wochenende, 22. und 23. Februar, werden die Akteure des Kaninchenzuchtvereins H 303 Bottenhorn im Vereinsheim „Am Alten Sägewerk“ die Kreisverbands-Rammlerschau der Rassekaninchen-Züchter ausrichten. Interessierte sind eingeladen, die rund 75…
-
Aktuelle Termine für heute
Kitas laden ein: Die Kindertagesstätten des Kinderzentrums Weißer Stein laden heute, am 20. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr zum „Vormittag der offenen Tür“ ein. Interessierte sind eingeladen in den Krippen- und Kindergartenalltag hineinzuschnuppern, die Mitarbeiter kennenzulernen, oder sich rund ums Thema „Bildung und Förderung im Kindergarten“ zu stellen. Frauen feiern Ebenfalls heute, am 20. Februar, wird auch bei den Sängerinnen des Frauenchores Dautphe gefeiert. Los geht es um 19.30 Uhr mit der Weiberfastnacht in das Sängerheim des MGV ein. Mit einem bunten Programm aus Sketchen, Tänzen und Büttenreden wollen sie ihre Besucher wieder zum Lachen bringen und ihnen ein paar vergnügliche Stunden bescheren. „Nach Peru“ Auch das Gladenbacher Café…
-
Neue Kursangebote in „zweisamer Auszeit“
Immer wieder hat die Volkshochschule (vhs) neue Kursangebote zu bieten. Nicht nur die Klassiker wie Sprachen und Bewegung gehören zu den Offerten. „Kinder ermutigen“ lautet nun beispielsweise eine der Offerten. Und auch ein Kompaktkurs in „zweisamer Auszeit“, (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung bereichert die Angebote. Vielleicht ist hier etwas Passendes dabei…? Die Angebote Gitarrenkurs für Fortgeschrittene: Montag, 3. März, 18 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 10 TermineGitarrenkurs für Anfänger: Dienstag, 4.März, 18 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 10 TermineKompaktkurs – Kinder ermutigen! Dienstag, 3. März, 18 bis 22 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 1 TerminZweisame Auszeit: Kompaktkurs (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung: Dienstag, 3. März, 18 bis 18.45 Uhr, Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus, 1 TerminEntspannung mit Klangschalen:…