-
Fahrbahn, Fitness, Fördertopf: die Infos der Woche
Halbseitig gesperrt: Die im Folgenden genannten Arbeiten werden bei Tageslicht unter halbseitiger Sperrung der B 255 mit Baustellenampel-Regelung ausgeführt: Noch bis morgen, Freitag, 21. Januar, werden an der B 255 zwischen dem Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen und der Kreisgrenze in Richtung Aartalsee Schutzplanken-Arbeiten durchgeführt. Dabei werden im Bereich der Zollbuche sowohl Unfallschäden beseitigt als auch neue Schutzplanken aufgestellt. Förderung möglich Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet auch 2022 Beschäftigten und Betrieben wieder Beratungen zur Weiterbildung sowie zu Möglichkeiten finanzieller Förderung an. Obwohl das Förderinstrument „Hessischer Qualifizierungs-Scheck“ zum Jahresende 2021 ausgelaufen ist, berät der Bildungscoach des Kreises, Christian Vos, weiterhin über die berufliche Qualifizierung und Spezialisierung.Personalverantwortliche insbesondere aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Ratsuchende…
-
Die Dekanats-Synode: wieder digital
Die Dekanatssynode tagt einmal mehr öffentlich. Interessierte Gäste können sich über die Homepage Dekanat-BiG.de in die Übertragung der Synode einwählen. Dort ist auch der Link zum Video „Das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach 2016 bis 2021“ zu finden.Zur konstituierenden Sitzung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach kommen die rund 90 Synodalen aus den 47 Kirchengemeinden am Samstag (22. Januar) ab 9 Uhr also per Videokonferenz zusammen. Im Mittelpunkt steht die Neuwahl des Dekanatssynodal-Vorstands (DSV). Ohne Hallenberger Dieser setzt sich wie die Dekanatssynode auch aus Gemeindemitgliedern und Pfarrerinnen und Pfarrern zusammen und wird gewählt, nachdem die Synodalen über den Vorsitz des DSV abgestimmt haben. Die amtierende Präses Britta Duchardt-Linneborn stellt sich zur Wiederwahl; da…
-
Infos und Wissenswertes aus der Region
Im Perfstausee baden? Heute, am Donnerstag, 13. Januar, ab 18.30 Uhr, findet im Breidensteiner Bürgerhaus eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Stadtentwicklung der Biedenkopfer Stadtverordneten-Versammlung statt. Es geht um die Zulassung des Hochwasser-Rückhaltebeckens der Perf als Badegewässer. Drei Wochen Sperrung! An der Landesstraße 3288, Bottenhorner Straße, in Frechenhausen erneuert Hessen Mobil seit dem gestrigen Mittwoch die bestehende Fußgängerampel auf Höhe der Einmündung der Wiesenstraße und will diese mit moderner Signal- und Steuerungstechnik ausstatten.Dafür wird die Fahrbahn der L 3288 in zwei Bauphasen halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt. Die Einmündung der Wiesenstraße auf der Kurveninnenseite wird während der Bauzeit von rund drei Wochen voll…
-
Polizei meldet im Hinterland aktuelle Straftaten
Wasserschaden durch Weinflasche! Dieser Flaschenwurf wurde so richtig teuer: Eine leere Weinflasche landete in Wallau auf dem Dach eines Einfamilienhauses und beschädigte dabei die Dacheindeckung. Dadurch konnte Wasser eindringen, das letztlich im Badezimmer von der Decke tropfte. Die tatsächliche Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt jetzt wegen der Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise. Nach derzeitigen Kenntnissen müsste die Flasche zwischen 2. und 9. Januar auf dem Dach gelandet sein. Betroffen ist ein Einfamilienhaus in der Südstraße. Sachdienliche Hinwiese hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf, Rufnummer 06461-929 50. Bekifft unterwegs Die Polizei Biedenkopf überprüfte am Samstag, 8. Januar, um 23.10 Uhr, in Dautphetal ein Auto…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Frechenhausen, Friedensdorf, Günterod, Hartenrod, Lixfeld, Oberdieten, Polizeiberichte, Wallau
Schwere Unfälle im Hinterland und weitere Polizeimeldungen
Übergriffe in Oberdieten: „Im Zusammenhang mit dem Frontalzusammenstoß am Dienstag auf der B 253 in Oberdieten kam es zu nicht hinnehmbaren Verhaltensweisen bis hin zu Angriffen auf die Rettungssanitäter. Die Polizei zeigte das Verhalten an!“, heißt es im Polizeibericht. Wie sich später herausstellte verfolgten Angehörige der Unfallbeteiligten unter Missachtung sämtlicher Verkehrsregeln den mit Sondersignalen zum Unfallort fahrenden Rettungswagen. Als ein Rettungssanitäter die Insassen auf das Verhalten angesprochen hat, reagierten diese sofort verbal aggressiv. Einer griff den Rettungssanitäter mit Schlägen an.Selbst nach dem Eintreffen der Polizei reagierten die Angehörigen nicht auf Weisungen und behinderten die Rettungsmaßnahmen. Nur die Intervention der Polizei verhinderte wohl weitere Übergriffe. Auch auf der Seite der Hessenschau…
-
Kaum Straftaten im Hinterland
Erfreulich ruhig verlief die zurückliegende Woche im Hinterland was die Straftaten anbelangt. Die Polizei meldete bislang lediglich die folgenden Delikte: Alkohol- und Drogen Die Polizei Biedenkopf kontrollierte am Freitag, 24. Dezember, um kurz nach 5 Uhr in der Biedenkopfer Breitenweise ein SUV. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der 53 Jahre alte Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel fuhr. Der Drogentest reagierte dann tatsächlich positiv auf THC, und der Alkotest zeigte etwas über 0,7 Promille an. Die Polizei veranlasste zunächst die Blutprobe und untersagte anschließend die Weiterfahrt. Noch ein Berauschter Und in der Friedensdorfer Straße in Dautphe trafen die polizeilichen Maßnahmen am Montag, 27. Dezember, um etwa 18.20 Uhr, einen…
-
Jetzt mitmachen beim „Waldweihnachts-Baum“
In diesem Jahr hat sich das Team des Evangelischen Familienzentrums “ Vierwände“ mit den Kindern der Kita- und Krippengruppen eine besondere Aktion in der Weihnachtszeit überlegt: Ziel eines besonderen Ausflugs war ein ausgewählter Baum am Waldrand, der sozusagen der Waldweihnachtsbaum für die Wildtiere werden sollte. Für die Tiere Dieser Baum wurde von den Mädchen und Jungen mit Möhren, Nüssen, Meisen-Knödeln und allem, was das Wildtierherz höherschlagen lässt, geschmückt. So entstand ein eigener Weihnachtsbaum für die Tiere in Wald und Feld. Nach dem Schmücken gab es noch ein Picknick unter dem besonderen Baum – mit Weihnachtsplätzchen und Kinderpunsch. Das Vierwände-Team und die Kinder der Kita laden nun alle Interessierten herzlich ein,…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Breidenbach, Buchenau, Gladenbach, Herzhausen, Ludwigshütte, Mornshausen, Polizeiberichte
Polizei im Hinterland meldet: verletzte Pferde und andere Vergehen
Wer verletzte Pferde? Verantwortliche eines Pferdehofs in Herzhausen bemerkten am Samstag (18. Dezember) mehrere freilaufende Pferde, die von einer ihrer Koppeln kamen. Während der Einfang- und Einzäunversuche kollidierte ein Auto mit einem Pferd auf der Austraße. Bei einem weiteren Pferd stellten die Verantwortlichen etwas später Schnittverletzungen fest. Zudem bemerkten sie, dass Unbekannte den Zaun geöffnet hatten. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.Der erwähnte Unfall passierte gegen 18.10 Uhr. Eine 25-jährige Renault-Fahrerin aus Biedenkopf konnte den Zusammenstoß mit einem Pferd in der Austraße nicht mehr verhindern. Das Pferd kam schwerverletzt in eine Tierklinik und wird nach jetzigem Kenntnisstand überleben. Die anderen Tiere auf der Fahrbahn blieben…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Erdhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Herzhausen, Mornshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Steffenberg, Wommelshausen
15 teils üble Vergehen im Hinterland
Eine kopflose Katze, eine gestohlene Schaufensterpuppe, eine gefährliche Blendung mit dem Laserpointer und etliche weitere dreiste, teils dubiose Fälle haben sich in dieser Woche im Hinterland ereignet. Folgendes meldet die Polizei: Mit Klamotten Zwischen 14 Uhr am Samstag und 13 Uhr am folgenden Mittwoch, 08. Dezember, brach ein Dieb in der Marktstraße das Ausstellungsfenster eines Geschäfts auf und stahl eine der darin ausgestellten Trägerpuppe mit schwarzem Kleid und blauer Jacke. Wo ist diese Kleidung seit spätestens Mittwoch, 8. Dezember aufgetaucht? Sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruch bitte an die Polizei Gladenbach, Telefon 06462-916 81 30 oder die Kripo Marburg. Unfallflucht in der Hintalstraße Die Polizei Biedenkopf sucht nach einer Unfallflucht in…
-
Tierquäler in Friedensdorf und weitere Polizeimeldungen
Unfallflucht in Breidenstein: Zeugen beobachteten am Montag, 6. Dezember, gegen 23.15 Uhr, eine Unfallflucht vor dem Anwesen Rosenstraße 2. Ein Autofahrer war auf dem Weg von der Straße Obere Haide zur Straße „Auf der Pforte“ von der Straße abgekommen. Sein Auto kollidierte mit einem ordnungsgemäß geparkten blauen VW Golf. Dank der Zeugen fand die Polizei das verursachende Auto und ermittelte den mutmaßlichen Fahrer.An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden (Gesamtschaden: mindestens 6.000 Euro). Der Tatverdächtige 32 Jahre alte Mann bestritt, gefahren zu sein. Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss, sodass ein Staatsanwalt letztlich die notwendige Blutprobe anordnete. Die Polizei stelle zudem den Führerschein des Mannes sicher. Akku-Maschinen aus Gladenbach Beim Einbruch in…