Backland.News
  • Dautphe

    Familienzentrum Vierwände spendet an die Tafel

    Lebensmittel-Spenden für die Tafel Biedenkopf hat das Evangelische Familienzentrum VIERWÄNDE in Dautphe auch in diesem Jahr wieder während der Erntedank-Zeit gesammelt. Nun sind die Spenden übergeben worden. Im Foyer der Einrichtung hatte das Team einen Erntedanktisch aufgestellt, auf dem die Kita-Kinder, die Mitarbeiter*innen und die Besucher*innen die Lebensmittel-Spenden platzieren konnten. Tafelmitarbeiter Thomas Schmidt holte jetzt beim Apfelfest im VIERWÄNDE als dem Abschluss der Erntedankzeit im Evangelischen Familienzentrum die vielfältigen Spenden der ab. Während der Spendenaktion hatten sich die Kinder der Kita VIERWÄNDE im Rahmen der Erntedankzeit mit dem Thema „Danken, teilen und abgeben“ beschäftigt. „Alle freuen sich, dass auch sie teilen, abgeben und mit ihrer Spende etwas Gutes tun konnten“,…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Gesangverein Concordia Buchenau feiert 150 Jahre

    Am Samstag, 9. November, feiert der Gesangverein Concordia Buchenau 1874 das 150-jährige Bestehen mit einem großen Jubiläumsabend. Das Bürgerhaus Buchenau öffnet ab 19 Uhr seine Türen für einen Abend voller Gesang – Geschwätz – Gemache – Gelache – Getrinke – Geesse. Der Eintritt ist frei. Mit einem abwechslungsreichen Konzert, an dem auch befreundete Chöre und weitere Gäste teilnehmen, die den Abend bereichern, gibt es ein unvergessliches Programm. Der Gesangverein möchte an diesem Abend gemeinsam mit Freunden, Unterstützern und Neugierigen einen festlichen Abschluss des Jubiläumsjahres feiern. „Diesen Verein kann man nicht beschreiben, man kann ihn nur erleben“, erklärt der Vorstand des Gesangvereins. „Das Besondere liegt in der guten Atmosphäre, dem starken…

  • Mornshausen,  Runzhausen

    Lücke im Radwege-Netz soll geschlossen werden

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf will gemeinsam mit der Stadt Gladenbach und der Gemeinde Dautphetal prüfen, inwieweit eine rund 4,4 Kilometer lange Radwegverbindung entlang der Bundestraße (B) 453 möglich ist. Das Ziel: Den Gladenbacher Stadtteil Runzhausen mit dem Dautphetaler Ortsteil Amelose direkt für den Radverkehr verbinden und damit eine weitere Lücke im Radverkehrsnetz schließen. Vorteil für Pendler Eine entsprechende Vereinbarung für eine Zusammenarbeit haben Landrat Jens Womelsdorf, Gladenbachs Bürgermeister Peter Kremer und Dautphetals Bürgermeister Marco Schmidtke unterzeichnet. „Beide Kommunen sind eng miteinander verflochten. Zumal viele Pendlerinnen und Pendler zwischen beiden Kommunen unterwegs sind. Daher ist eine alltagstaugliche Radverbindung hier von besonders großer Bedeutung“, meint Landrat Jens Womelsdorf. Seit Jahren Thema Dies unterstreicht…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    Backtreff und Sonntagscafé im Familienzentrum Vierwände

    Das Familienzentrum Vierwände in Dautphe hat ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie. Im Oktober gibt es neue Veranstaltungen und Events.  Leckere Kuchen beim Back-Treff Am Samstag, 26. Oktober, ist es soweit: Zum ersten Mal findet der Backtreff ab 15:00 Uhr in den VIERWÄNDEN statt. Gemeinsam werden für das Sonntagscafé leckere Kuchen gebacken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jeder kann gerne vorbeikommen. Sonntagscafé für Groß und Klein In den VIERWÄNDEN gibt es seit September eine neue Angebotsreihe namens „Sonntagscafé“, zu der alle Generationen herzlich eingeladen sind. Dabei handelt es sich um ein offenes Angebot, zu dem man sich nicht anmelden muss und bei jedem Termin wird es neben Kaffee, Tee…

  • Friedensdorf

    Gemeinsames Konzert alle Musikgruppen in Friedensdorf

    Alle Musikgruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Friedensdorf haben kürzlich in Friedensdorf ein gemeinsames Konzert gegeben. Im Rahmen dieser musikalischen Andacht begrüßte Chorleiter Christian Stark die Gäste und betonte die Bedeutung gemeinsamer (musikalischer) Aktivität.  Zwischen mehreren gemeinsamen Stücken präsentierte sich jede Gruppe mit einem eigenen Beitrag. Der Kinderchor sang begeistert und mit viel Körpereinsatz Lieder des Gießener Komponisten Peter Menger, angeleitet und begleitet von Barbara und Benedikt Voußen. Danach präsentierten sich die „Voices of Joy“ unter Leitung von Rut Hilgenberg mit Sätzen aus dem EGplus, dem modernen Gesangbuch der evangelischen Kirche. Der CVJM-Posaunenchor stellte mit dem Divertimento in B-Dur eine anspruchsvolle Komposition von Joseph Haydn vor. Den Dirigierstock führte hier Christian Stark, der…

  • Dautphetal,  Marburg,  Region,  Veranstaltungen,  Wallau,  Wetter

    Das ist los: Veranstaltungen und Events in der Region

    Basare und Shopping, Kutschfahrt und Natur oder Live-Musik: Das ist los in der Region. Hier gibt es ein paar Veranstaltungstipps und Events zum Wochenende und für die kommende Woche – aus der Region, für die Region. „Schlossblick Concerts“: Spätsommernachtstraum auf der Dachterrasse des EPH Den Spätsommer genießen – unter freiem Himmel und mit vielfältiger Musik: Bei den „Schlossblick Concerts“ auf der Dachterrasse des Erwin-Piscator-Hauses (EPH). Die Konzerte starten jeweils um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Freitag, 13. September, erfüllt die Sängerin und Gitarristin Al Stone aus Lahnau die Dachterrasse des EPH mit ihrer charakteristischen rauen „Rockstimme“ samt Begleitband. An dem Abend erwartet das Publikum ein Mix aus New…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    „Sonntagscafé“ im Familienzentrum VierWände

    Am Sonntag, 8. September, lädt das Evangelische Familienzentrum VierWände in Dautphe zum 1. „Sonntagscafé“ von 16 bis 18 Uhr ein. Bei Livemusik von Barbara und Benedikt Voußen gibt es frische Waffeln und Kaffee oder Tee. Das „Sonntagscafé“ findet in Kooperation mit dem Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. statt und wird etwa alle sechs bis acht Wochen angeboten. Die weiteren Termine sind am 27. Oktober und 1. Dezember und können auf der Homepage www.ev-familienzentrum-vierwaen.de oder Facebook/Instagram entnommen werden. Weitere Veranstaltungen und Termine: Im Ev. Familienzentrum VierWände gibt es im Herbst wieder einige neue, vielfältige Angebote.

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    100 Jahre Feuerwehr Buchenau: Fest am Wochenende

    Das ist ein Grund zum Feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Buchenau feiert 100-jähriges Bestehen und lädt dazu am 7. und 8. September ins Gerätehaus am Bürgerhaus Buchenau ein. Los geht es am Samstag, 7. September, ab 12:00 Uhr. Wie traditionell beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr, gibt es Erbsensuppe aus der Feldküche. Ab 15:00 Uhr geht es weiter mit einem Kinderprogramm der Jugendfeuerwehr sowie Kaffee und Kuchen. Um 17:00 Uhr beginnt dann der Festkommers zum 100-jährigen Bestehen sowie zu 50 Jahre Gerätehaus in der Rothenbergstraße bevor um 18:00 Uhr die „Original Hinkelbächer Musikanten“ für Stimmung sorgen. Ab 22:00 Uhr gibt es dann Party-Musik mit DJ Jonah Fischbach und die Skihütte…

  • Buchenau,  Region

    Manfred Roth veröffentlicht Buch über das Leben im Hinterland

    Einst bitterarme, schwer zugängliche Waldregion, heute prosperierende Heimat vieler innovativer und erfolgreicher familiär geführter Industrieunternehmen: Wie das Hinterland zum Vorderland wurde, beschreibt Manfred Roth anhand zahlreicher historischer Quellen, überlieferten Anekdoten und persönlicher Beobachtungen in seinem neusten Buch.    „Vom Hinterland zum Vorderland“ Der 85-Jährige ist weit über die Region hinaus für sein unternehmerisches Wirken und sein soziales Engagement bekannt. In früheren Werken hat er bereits die Geschichte des Familienbetriebs dokumentiert, der sich über die Jahrzehnte vom kleinen Betrieb mit wenigen Beschäftigten zur globalen Unternehmensgruppe entwickelt hat. „Mir geht es nicht nur darum, meine persönlichen Erinnerungen festzuhalten, sondern vor allem den Wandel und die Entwicklung, die ich in unserer Heimat erlebe“, sagt…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Roth Werke öffnen zum „Tag der Regionen“

    Wie sehen Umwelt- und Ressourcenschutz im betrieblichen Alltag der Roth Werke aus? Wie wird Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten sowie in den betrieblichen Prozessen gelebt? Um diese Fragen dreht sich eine Werksführung, die das Buchenauer Familienunternehmen anlässlich des „Tag der Regionen“ am Mittwoch, 25. September, anbietet. Klimaschutz und Umwelt-Engagement im Betrieb zeigen Der „Tag der Regionen“ ist eine bundesweite Aktion, die unter dem Motto „Wurzeln in einer globalisierten Welt“ das Bewusstsein für die regionalen Wirtschaftskreisläufe und deren Stärken wecken möchte. „Als mittelständisches Familienunternehmen, das weltweit aktiv ist, sind wir hier im Hinterland fest verankert und leben unsere unternehmerische Verantwortung“, sagt Christin Roth-Jäger, geschäftsführende Gesellschafterin der Roth Werke, „an diesem…