-
Drogen, Tags und Taschentücher: die Polizeimeldungen
Eine Wechselfalle in Breidenbach, ein brennendes Taschentuch in Dautphe oder ein „Tag“ an der Friedhofshalle – das sind einige der aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland. Falle in Breidenbach Die Polizei fahndet nach einem ganz typischen Wechselfallen-Schwindel nach einem schlecht Englisch sprechenden, mutmaßlichen Südosteuropäer mit schwarzen Haaren, schwarzem, knielangem Parka, Jeans und weißer Mund-Nasen-Bedeckung. Dieser Mann betrat am Dienstag, 9. März, um 14.45 Uhr, in der Breidenbacher Hauptstraße den Markt und kaufte Waren von geringem Wert. Als die Kasse offenstand, bat der Mann mehrfach um den Wechsel von mehreren hundert Euro. Letztlich verzichtete er dann doch auf das Wechseln und wollte das Ganze rückgängig machen. Dabei händigte er die erhaltenen Geldscheine…
-
Im Hinterland: zweimal Personenschaden, Einbruch und Brand
Einbrecher in Biedenkopf: Einbrecher sind in eine Gaststätte in der Biedenkopfer Hainstraße eingestiegen. Dort erbeuteten sie neben Bargeld auch vier nagelneue Wasserpfeifen. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise. Nach den bisherigen Ermittlungen drangen der oder die Täter zwischen 23 Uhr am Donnerstag und 19 Uhr am folgenden Freitag, 26. Februar, durch eine Verbindungstür aus dem angrenzenden Mehrfamilienhaus ein. Sie brachen die Front eines Dart-Automaten auf und stahlen zudem den Münzgeldeinsatz mit einer vermutlich vierstelligen Geldsumme. Hinweise an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Kind wurde verletzt Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Freitag, 26. Februar, gegen 9.05 Uhr, an der Einmündung Schulstraße und Hinterlandstraße in Dautphetal-Holzhausen ereignete.…
-
Von Aschermittwoch bis in den April
Besondere Begegnung: „Ob biblische Geschichten für Kinder, Esel streicheln, Mitmach-Aktionen, Kreuzweg und einiges mehr; bei unserem ökumenischen ‚Weg des Lebens‘ in der Zeit vor und nach Ostern können Jung und Alt sich in ihrem eigenen Rhythmus und Tempo auf einen Weg machen, der sowohl die Passion als auch die Auferstehung in den Blick nimmt“, sagt Pfarrer Braun und fordert auf: „Folgen Sie den österlichen Spuren Jesu in Dautphe.“ Die Fastenzeit könne, so heißt es, zu einem Weg der besonderen Begegnung mit Gott werden. „Wie Ihr Weg auch aussehen mag… wenn Sie auf diesem gerne eine Gesprächspartner hätten, zögern Sie nicht, uns anzurufen“, laden die Organisatoren ein. Weitere Infos und zusätzliche…
-
Raub und mehr: haufenweise Straftaten im Hinterland
Raubüberfall in Gönnern: Der Täter flüchtete nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Schelde-Lahn-Straße in Gönnern. Hat ihm nichts genützt: Acht Minuten nach dem Meldungseingang nahmen Polizeibeamte einen Tatverdächtigen fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ der Haftrichter des Amtsgerichts Marburg gegen den geständigen Beschuldigten einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der besonders schweren räuberischen Erpressung und des Haftgrundes der Fluchtgefahr, so dass sich der im Hinterland lebende 19-Jährige nun in einer Justizvollzugsanstalt befindet. Nachdem ihm die Mitarbeiterin mehrere hundert Euro gegeben hatte, flüchtete der junge Mann. Die Angestellte alarmierte die Polizei. Die Polizei stellte eine Sporttasche mit der Beute und auch ein Messer, die mutmaßliche Tatwaffe, sicher Gelöste…
-
Straßenarbeiten in Silberg dauern an
Im Zuge der grundhaften Erneuerung der Kreisstraßen K 39 und K 46 in der Ortsdurchfahrt von Silberg dauern die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt – der Bereich der K 39 (Althofstraße) zwischen der Kreuzung K 39/K 46 (Pfingstweidstraße, Althofstraße und Untere Dorfstraße) und dem Ortsausgang in Richtung Dautphe inklusive der Kreuzung K 39/K 46 – noch an. Umleitung aktiv Aufgrund der Witterungsbedingungen vor Weihnachten konnte die abschließende Asphaltdeckschicht nicht mehr wie geplant noch in 2020 aufgebracht werden. Der Durchgangsverkehr wird weiterhin auf der L 3049, der L 3042, der B 453 über Quotshausen, Niedereisenhausen, Hommertshausen und Dautphe umgeleitet. Nur für Anlieger bleiben die K 39 und die K 46 bis zum…
-
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Mann floh in Biedenkopf: Am Montag, 25. Januar, führte die Polizei im Hinterland verschiedenste Kontrollen durch. Bei einer stationären Kontrolle in der Hainstraße in Biedenkopf zwischen 20.15 und 22 Uhr mussten aufgrund der nicht eingehaltenen Geschwindigkeit mehrere Fahrer der 42 kontrollierten Fahrzeuge ein Verwarnungsgeld bezahlen.Der Fahrer eines Kleinkraftrades versuchte zunächst erst mit dem Zweirad und dann nach dem Abstellen des Rollers ab der „Umdraht“ zu Fuß zu flüchten. Die Flucht endete mit der vorübergehenden Festnahme. Der 36 Jahre alte Mann aus dem Hinterland stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Der Alkotest zeigte über 1 Promille, der Drogentest reagierte auf THC. Außerdem stellte sich heraus, dass er nicht im…
-
„Schockanrufer“ wollen in der Region Beute machen
Flucht in Dautpher Lindenstraße: Nach den ersten Ermittlungen war es zur Unfallzeit am Montag, 18. Januar, zwischen 6 und 6.30 Uhr eisglatt. Anwohner hörten ein typisches Unfallgeräusch, schauten heraus und sahen eine Person, die aus einem dunklen Auto ausstieg und sich den Schaden am geparkten weißen VW Polo ansah. Eine detailliertere Beschreibung dieser Person oder des dunklen Fahrzeugs war wegen der Dunkelheit nicht möglich. Am Polo war ein Schaden von mindestens 3.500 Euro entstanden. Der Fahrer des verursachenden Autos fuhr von der Hauptstraße in Dautphe durch die Lindenstraße, rutschte nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem aus seiner Sicht linksstehenden Polo. Am Polo wurde quasi die komplette…
-
Bad Endbach, Damshausen, Dautphetal, Eckelshausen, Friedensdorf, Gladenbach, Hartenrod, Polizeiberichte
Straftäter sind wieder im Hinterland zugange
Einbrecher in Hartenrod: In Hartenrod erbeuteten Einbrecher in einer Wohnung im Wetzlarer Weg eine Geldbörse, einen Schlüsselbund, eine Münzsammlung und einen Plattenspieler. Den Plattenspieler und den Schlüsselbund ließ der Täter bereits auf dem Hof vor der Haustür zurück. Die Geldbörse warf er einige Häuser weiter (ohne das Bargeld und die Scheckkarte) in einen Vorgarten. Letztlich fehlen also die Münzsammlung, die EC-Karte und das Bargeld. Der Einbruch passierte in der Nacht zum Freitag, 11. Dezember, zwischen 18 und 7.30 Uhr. Gefahr für andere Nach einem gefährlichen Fahrmanöver in den Serpentinen auf der Kreisstraße 73 zwischen Friedensdorf und Damshausen am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 16.15 Uhr, ermittelt die Polizei. Einige Autofahrer mussten…
-
Sportverein Silberg erhält 2.500 Euro vom Landkreis
„Der Verein leistet hier wertvolle Arbeit für die Dorfgemeinschaft“, lobte Landrätin Kirsten Fründt die Akteure des Sportvereins Silberg. Mit 2.500 Euro fördert der Landkreis Marburg-Biedenkopf den Bau einen neuen Zauns um den hiesigen Rasensportplatz. Den entsprechenden Bescheid hat Landrätin Kirsten Fründt Vertretern des Vereins nun vor Ort übergeben. Kommt gelegen „Wir sind froh über die Unterstützung, denn wegen der Corona-Pandemie hat der Verein aktuell keine Einnahmen“, sagte Julian Hofmann vom Präsidium des SV Silberg. Der SV Silberg hat im Rahmen des Landesprogramms „Weiterführung der Vereinsarbeit“ einen Antrag auf Unterstützung beim Bau der neuen Zaunanlage beim Land und beim Landkreis gestellt, der positiv beschieden worden ist. Der Kreis fördert das Vorhaben…
-
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Im Hinterland gab es auch in der zurückliegenden Woche wieder Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und Schäden. Potenzielle Zeugen melden sich bitte mit entsprechenden Hinweisen bei einer Polizeidienststelle. Diebe in Gladenbach In Gladenbach nutzte ein Dieb gleich in zwei Fällen eine günstige Gelegenheit für den Diebstahl aus zwei offenbar unverschlossenen Autos. Die Fahrzeuge standen in den Straßen „Auf dem Würtenberg“ und „Auf dem Steinland“. Die Tatzeiten waren zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 8.25 Uhr am Samstag. In beiden Autos lagen neben persönlichen Gegenständen auch Geldbörsen mit Bargeld, EC-Karten und Ausweisen. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg. Berauscht am Steuer Erneut zog die Polizei etliche Fahrer aus dem Verkehr,…